Ich muss mir den schwedischen nochmal anschauen, ist einfach schon zu lang her.
Spontan muss ich sagen, ich fand Noomi besser als Rooney.
Und das Metall im Gesicht ist ja Titan, so schwer ist das nicht ;-)
Aber den Schwedischen kann man nicht um 20:15 zeigen, ich fand die Szene mit ihrem Vormund zu lang und zu brutal.
Aber ich denke auch, das war Absicht, um es dem Zuschauer auch unerträglich zu machen auf dem Sofa zuhause.
Das Buch heisst ja im Original auch "Männer, die Frauen hassen".
Aber zurück zum Moped - sehr nett, abgesehen vom Hitzeschutzband, besonders die Auspufftöpfe.
Die würden mir an der V35 auch gefallen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lisbeth Salanders Moped ?
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Lisbeth Salanders Moped ?
Im Buch war es noch eine frisierte 125er, modell und Marke hab ich aber nicht mehr im Kopf.
Troub@dix
Troub@dix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- ST1100
- Beiträge: 217
- Registriert: 26. Okt 2014
- Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream - Wohnort: Bayerischer Wald
Re: Lisbeth Salanders Moped ?
Allein für den Honda-Scrambler hat sich die neue Version doch gelohntgrumbern hat geschrieben:Trotzdem ist schon die Aufmachung des Originals (FIlm) besser. Nicht ohne Grund kamen Teil zwei und drei gar nicht erst als Remake. Verstehe ich sowieso nicht, dass die Amis lieber nachdrehen, als einfach mal eine Synchro anzusehen
Obwohl mir ja die CB besser gefällt

Eigentlich gibt es ja sogar drei Versionen.
Ich muss gestehen, dass ich die Kinoversion mit Noomi Rapace gar nicht kenne. Ich hab nur den Sechsteiler gesehen.
Der Original Kinofilm ist ja schon eine kürzere Schnittversion der ersten zwei Teile der sechsteiligen TV-Fassung.
Da sind ja angeblich ganze Handlungsstränge, wie z.B. Blomquists Affäre mit Erika, weggefallen.
Vielleicht sollte ich das Buch doch lesen, damit ich auch das Original kenne.
Tom
Re: Lisbeth Salanders Moped ?
Die Bücher kann ich auch wirklich nur empfehlen. Ich hatte glaub alle 3 in 10 Tagen Urlaub gelesen, so packen die einen.
Und des obwohls keine bewegten Bilder von Motorrädern gibt. ;)
Und des obwohls keine bewegten Bilder von Motorrädern gibt. ;)