Soo nachdem ich meine Pumpen verkauft habe und die Max auf Teile wartet ist hier eine T5 aufgetaucht :prost:
Die Gute ist noch nicht vollendet und wird auch kein klassischer CR (der Rücken sagt nein), aber ich hoff sie gefällt euch.
Ist eine 850T5 Bj85 mit ordentlichen 50tkm auf der Uhr, eigenartig waren die Flachschieber Vergaser.
Laut MG sollten da Original schon die PHF drauf gewesen sein aber egal dank den geraden Ansaugkrümmern von HMB sind jetzt auch welche mit offenen Trichtern drauf. :jump:

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» 850 T5 "White Eagle"
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- NipponEagle
- Beiträge: 401
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5
Moto Guzzi» 850 T5 "White Eagle"
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: 850 T5 "White Eagle"
Hi,
ist der jetzige Zustand der von Bild eins?
Wenn ja, stellt sich die Frage nach dem Umbau. Also ob man das Gefährt quasi als Zeitzeuge so lassen sollte oder es nach dem heutigen CR-Geschmack umbauen will.
Oder sind die Bilder in der "falschen" Reihenfolge und unten ist die Ausgangsbasis zu sehen?
Interessante Frage, bin gespannt.
Bis dahin
Tom
PS: sogar der Mini-Kühlschrank auf dem Soziusplatz im Martini-Design
ist der jetzige Zustand der von Bild eins?
Wenn ja, stellt sich die Frage nach dem Umbau. Also ob man das Gefährt quasi als Zeitzeuge so lassen sollte oder es nach dem heutigen CR-Geschmack umbauen will.
Oder sind die Bilder in der "falschen" Reihenfolge und unten ist die Ausgangsbasis zu sehen?
Interessante Frage, bin gespannt.
Bis dahin
Tom
PS: sogar der Mini-Kühlschrank auf dem Soziusplatz im Martini-Design

Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- NipponEagle
- Beiträge: 401
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5
Re: 850 T5 "White Eagle"
Irgendwie hats die Bilder gedreht... Liegt evtl. am Eibrett..
Das erste ist der jetzt Zustand.
Das erste ist der jetzt Zustand.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: 850 T5 "White Eagle"
Ich stelle mir oft die Frage, ob wirklich jedes alte Moped umgebaut werden muss.
Deine ist ja nun wirklich etwas Besonderes. Sicher nicht jedermanns Geschmack, aber so sahen die Sportbikes seinerzeit manchmal eben aus. Angelehnt an die professionellen Rennmaschinen.
Damals schon eher selten und heute sicher eine Rarität. Wenn man so etwas nicht erhält, sind diese Teile irgenwann mal von der Bildfläche verschwunden.
Am klassischen CR ist ja tendenziell eher weniig Plastik zu finden. Trotzdem entspricht das ja dem Gedanke, ein Serienbike schneller zu machen. Durch die aerodynamische Optimierung ist das vermutlich ja auch der Fall.
Bin echt gepannt, wie es weitergeht.
Bis dahin
Tom
Deine ist ja nun wirklich etwas Besonderes. Sicher nicht jedermanns Geschmack, aber so sahen die Sportbikes seinerzeit manchmal eben aus. Angelehnt an die professionellen Rennmaschinen.
Damals schon eher selten und heute sicher eine Rarität. Wenn man so etwas nicht erhält, sind diese Teile irgenwann mal von der Bildfläche verschwunden.
Am klassischen CR ist ja tendenziell eher weniig Plastik zu finden. Trotzdem entspricht das ja dem Gedanke, ein Serienbike schneller zu machen. Durch die aerodynamische Optimierung ist das vermutlich ja auch der Fall.
Bin echt gepannt, wie es weitergeht.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: 850 T5 "White Eagle"
Gruseliges Teil, aber auch dafür soll es ja Liebhaber geben 
Das waren halt die 80er. Meiner 80er ist ja auch so ein eckiges Etwas mit Backsteincockpit und (wahlweise) Halbschale...
Trotzdem, oder deswegen:

Das waren halt die 80er. Meiner 80er ist ja auch so ein eckiges Etwas mit Backsteincockpit und (wahlweise) Halbschale...
Trotzdem, oder deswegen:

- NipponEagle
- Beiträge: 401
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5
Re: 850 T5 "White Eagle"
Der Gedanke war einen zeitgenössischen Umbau zu machen,
LED Blinker, Motogadget oder elektronische Zündungsteile sucht Mann hier vergebens.
Die GfK Sitzbank ist eine originale Valpolini aus den 80ern, der Tank ist von einer LM, die Blinker kommen von Honda und die Verkleidung hab ich einer Kawa geklaut.
Das einzig moderne ist der LSL Lenker und die Lämpchen für Neutral, Öl und Fernlicht.
LED Blinker, Motogadget oder elektronische Zündungsteile sucht Mann hier vergebens.
Die GfK Sitzbank ist eine originale Valpolini aus den 80ern, der Tank ist von einer LM, die Blinker kommen von Honda und die Verkleidung hab ich einer Kawa geklaut.
Das einzig moderne ist der LSL Lenker und die Lämpchen für Neutral, Öl und Fernlicht.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: 850 T5 "White Eagle"
Ich denke wirklich, dass der Erhalt solcher "Schätzchen" wichtig ist.
Wir bauen selbst modernste Mopeds um, damit sie alt aussehen. Warum dann nicht mal auch ein original altes Motorrad lassen, wie es seinerzeit auf den Strassen unterwegs war.
Ich werde vermutlich selbst bald einen ähnlichen Plastikbomber in der Garage stehen haben
Bis dahin
Tom
Wir bauen selbst modernste Mopeds um, damit sie alt aussehen. Warum dann nicht mal auch ein original altes Motorrad lassen, wie es seinerzeit auf den Strassen unterwegs war.
Ich werde vermutlich selbst bald einen ähnlichen Plastikbomber in der Garage stehen haben

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: 850 T5 "White Eagle"
Das ist schon richtig. Abgesehen von der RS (die mal eine schnöde LF war) und der XS650 (die auch sehr schön verbastelt war) ist alles andere nahezu 100% original in meinem Fuhrstall...
Gut, der Rod ist ein ganz anderes Kaliber
Gut, der Rod ist ein ganz anderes Kaliber

- NipponEagle
- Beiträge: 401
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5
Re: 850 T5 "White Eagle"
Saisonauftakt...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: 850 T5 "White Eagle"
Bub, Du hast Dein Schutzblech verloren...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.