
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Probleme mit einem 2T Roller...
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Probleme mit einem 2T Roller...
hm, mir wurde gesagt, das geht schon mal kurz. man sollte eben Schlaglöchern ausweichen :D
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Probleme mit einem 2T Roller...
So, es gibt Neuigkeiten.
Nach einem Tipp aus dem gülleforum habe ich eben etwas ausprobiert.
Wenn der Rolle nicht loszieht und ich den Choke ziehe, reißt sie plötzlich los. Das kann anscheinend daran liegen, dass Luft an den KW Simmerringen vorbei in den Kurbelraum gesogen wird und das Gemisch abmagert. Drückt man dem Choke, fetter es wieder an und er zieht wieder...
Nach einem Tipp aus dem gülleforum habe ich eben etwas ausprobiert.
Wenn der Rolle nicht loszieht und ich den Choke ziehe, reißt sie plötzlich los. Das kann anscheinend daran liegen, dass Luft an den KW Simmerringen vorbei in den Kurbelraum gesogen wird und das Gemisch abmagert. Drückt man dem Choke, fetter es wieder an und er zieht wieder...
- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: Probleme mit einem 2T Roller...
Ich glaub du musst entweder die Nadel umhängen oder eine größere düse rein machen.
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Probleme mit einem 2T Roller...
Hab die Nadel in allen Positionen getestet und die Düse die rein gehört, ist drin.
Bei Vollgas sieht die Kerze auch gut aus
Ich hab den SiRi an der Variierte mal mit Fett eingeschmiert, das hat kurz besser gemacht, bis es das Fett durchgesehen hat :/
Bei Vollgas sieht die Kerze auch gut aus
Ich hab den SiRi an der Variierte mal mit Fett eingeschmiert, das hat kurz besser gemacht, bis es das Fett durchgesehen hat :/
- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: Probleme mit einem 2T Roller...
Hast du alles original ? Wichtig ist doch daß das Gemisch richtig konzentriert und mit dem richtigem luftdurchsatz gesegnet ist.
Ich hab einige Jahre jetzt mit moderneren 2 Takt Mopeds geschraubt vor allem aber cross 50er.
Das was du beschreibst, ist typisch für 1. eine zu kleine Düse oder Nadelaufhängung 2. falsche standgaseinstellung oder was ich auch einmal hatte....einen Auspuff der zu war.
Wenn du denn choke ziehst kommt mehr Sprit zu der vorhandenen Luft und das Gemisch verbrennt besser.
Wenn er ohne choke nicht richtig läuft, dann stimmt ja was nicht, außer er ist kalt.
Da fällt mir ein, es könnte auch die neben Düse zu klein sein, oder es ist Schmutz darin.
Welches kerzenbild hast du ?
Allerdings kenne ich ich nicht mit den rollen aus, der Vergaser aber funktioniert bei allen 2taktern so : der Unterdruck der Kolbenbewegung saugt Luft an.
Diese Luft sorgt dafür daß durch das Venturi-Prinzip das Benzin zur Luft gesaugt wird, welches dann eben ein besser oder schlechter brennendes Gemisch erzeugt.
Zusätzlich wird von der Ölpumpe tropfenweise öl dem Gemisch zugeführt, damit die Kolbenringe auf einem gleitfilm laufen.
Das ist ei dieser Art der Schmierung auch der Grund warum Kolben schneller verschleissen, das öl wird mit verbrannt.
Wenn jetzt die Verbrennung durch ein zu "mageres" Gemisch zu heiß wird, verbrennt \verdampft das öl zu schnell und die Kolbenringe laufen auf metall. Das ist dann auch nach kurzer Zeit der Exodus für den Kolben und den Zylinder.
Darum waren die meisten werkseinstellugen leicht zu fett und viele Kerzen beim wechseln schwarz und feucht.
Wenn die Zündkerze unter Vollast trocken und hell wird, ist das Gemisch zu mager.
Rehbraun und ganz leicht feucht wäre ideal.
Ich hoffe ich konnte dir den richtigen Denkanstoß geben.
Ich hab einige Jahre jetzt mit moderneren 2 Takt Mopeds geschraubt vor allem aber cross 50er.
Das was du beschreibst, ist typisch für 1. eine zu kleine Düse oder Nadelaufhängung 2. falsche standgaseinstellung oder was ich auch einmal hatte....einen Auspuff der zu war.
Wenn du denn choke ziehst kommt mehr Sprit zu der vorhandenen Luft und das Gemisch verbrennt besser.
Wenn er ohne choke nicht richtig läuft, dann stimmt ja was nicht, außer er ist kalt.
Da fällt mir ein, es könnte auch die neben Düse zu klein sein, oder es ist Schmutz darin.
Welches kerzenbild hast du ?
Allerdings kenne ich ich nicht mit den rollen aus, der Vergaser aber funktioniert bei allen 2taktern so : der Unterdruck der Kolbenbewegung saugt Luft an.
Diese Luft sorgt dafür daß durch das Venturi-Prinzip das Benzin zur Luft gesaugt wird, welches dann eben ein besser oder schlechter brennendes Gemisch erzeugt.
Zusätzlich wird von der Ölpumpe tropfenweise öl dem Gemisch zugeführt, damit die Kolbenringe auf einem gleitfilm laufen.
Das ist ei dieser Art der Schmierung auch der Grund warum Kolben schneller verschleissen, das öl wird mit verbrannt.
Wenn jetzt die Verbrennung durch ein zu "mageres" Gemisch zu heiß wird, verbrennt \verdampft das öl zu schnell und die Kolbenringe laufen auf metall. Das ist dann auch nach kurzer Zeit der Exodus für den Kolben und den Zylinder.
Darum waren die meisten werkseinstellugen leicht zu fett und viele Kerzen beim wechseln schwarz und feucht.
Wenn die Zündkerze unter Vollast trocken und hell wird, ist das Gemisch zu mager.
Rehbraun und ganz leicht feucht wäre ideal.
Ich hoffe ich konnte dir den richtigen Denkanstoß geben.

S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Probleme mit einem 2T Roller...
Hi Tom,
Ich arbeite das mal nach der Reihe ab
Alles Orginal, bis auf den Auspuff. Der passt allerdings (laut eins admin aus einem rollerforum) problemlos. Nur die Varioabstimmung ist eine andere.
Leerlauf ist eingestellt, springt mit Choke gut an wenn kalt ist und läuft auch ruhig im Leerlauf.
Unter Vollgas ist die Kerze etwas heller als braun, aber feucht? Eher nicht.
Ich besorgen die Tage mal SiRis und zerlegt den motor, tut ja nicht weh
Dani
Ich arbeite das mal nach der Reihe ab

Alles Orginal, bis auf den Auspuff. Der passt allerdings (laut eins admin aus einem rollerforum) problemlos. Nur die Varioabstimmung ist eine andere.
Leerlauf ist eingestellt, springt mit Choke gut an wenn kalt ist und läuft auch ruhig im Leerlauf.
Unter Vollgas ist die Kerze etwas heller als braun, aber feucht? Eher nicht.
Ich besorgen die Tage mal SiRis und zerlegt den motor, tut ja nicht weh

Dani