forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 650 RC03

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
frank690
Beiträge: 86
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03

Re: CB 650 RC03

Beitrag von frank690 »

IMAG0151.jpg
IMAG0154.jpg
IMAG0122.jpg
IMAG0121.jpg
IMAG0110.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
frank690
Beiträge: 86
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03

Re: CB 650 RC03

Beitrag von frank690 »

Ein Gewinde des Zylinderdeckels (direkt an der Nockenwelle) hatte sich verabschiedet.
Lösung : Aufbohren auf 6.3mm und ne Helicoil rein! Ergebnis TipTop!!
IMAG0150.jpg
Ach ja und bei Knuffmann hatte ich einen Stuhl gesehen, dem ich am liebsten seinen Sitz entzogen und auf meine CB gemöbelt hätte.
Wunderschönes (wie sich später rausstellte) Anilin-Leder mit Kreuzbenähung.
Leider ist das Zeug schweineteuer :D aber mal sehen ...
IMAG0142.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
frank690
Beiträge: 86
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03

Re: CB 650 RC03

Beitrag von frank690 »

Der Motor ist nun soweit mit neuen Dichtungen versehen und grob gesäubert.
Ich werde natürlich alle weiteren Deckel ebenfalls Schleifen und Polieren, aber an die Rippen mache ich mich nicht.
Habe mir vorgenommen den Motor im Winter 2016 komplett zu zerlegen und dabei dann auch zu Sandstrahlen.
Der Vergaser selbst ist nach dem Ultraschallbad auch supi. Leider war die von mir benutzte Suppe etwas "dreckig" und es gab feinste Ablagerungen im Vergaser. Evtl. bin ich etwas paranoid, aber ich zerlege den Vergaser lieber noch einmal komplett und reinige noch einmal nach!.
Soweit ist die Abteilung Motor damit abgeschlossen.
Neue Bremsklötze und Kabelzüge habe ich auch schon spendiert.
Neben neuen Ochsenaugen geht es nun vor allem daran einen schönen Sitz zu bauen.
Schritt 1 : Die richtige Loop für meine CB 650 zu finden.
Hat jemand Vorschläge/erfahrungen im Anbringen von Loops ?

Dachte an den Hier!.

Gibt es eigentlich besondere Auflagen für Eigenbauten in Sachen Loop + Sitz?

Schönen Abend noch und frohes neues nachträglich!

Benutzeravatar
frank690
Beiträge: 86
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03

Re: CB 650 RC03

Beitrag von frank690 »

DSC_0204.JPG
Die Felgen sind zurück und sehen 1A aus.
Leider gabs an der Seite des Bremstrommeldeckels eine kleine Macke.
Werde noch einmal zum Laden fahren und da Nachfragen.

Loop ist derweilen bestellt und sollte die Tage ankommen.
Am Rahmen wird dann nächsten Samstag gearbeitet!.
Bin echt gespannt und hoffe dass das "relativ schnell" über die Bühne geht.
Würde gerne diesen Sommer noch fahren :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
frank690
Beiträge: 86
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03

Re: CB 650 RC03

Beitrag von frank690 »

Nabend zusammen!

Loop von ebay gekauft und ans heck gemeistert (Bilder folgen morgen! ... bzw. später :mrgreen: ).
Habe ebenfalls die beiden gabeln ausgebaut und wollte einmal fragen ob es eine art faustregel gibt wann man
neues öl und/oder neue federn da einbauen sollte.

reifen sind bestellt! (bridgestone BT45)

was ist jetzt noch zu tun?
- faltenbälge spendieren
- neue ochsenaugen
- neue kette + kettenrad
- sich für luftfilter entscheiden
- hitzeschutzband
- neue lager in felgen klöppeln und reifen beziehen

doch als aller erstes :
Sitzbank bauen!

habe da hier im forum ein schönes threadgefunden und werde mich versuchen!

halte euch auf dem Laufenden!
grüße,
frank

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: CB 650 RC03

Beitrag von thrashtilldeath »

Das Leder sieht scharf aus :) Neue Flüssigkeiten schaden nie wenn man nicht weiss wie lange sie schon drin sind. Verschleissmass für die Federn stehen im Werkstattbuch oder Google fragen. Wenn es in dem Tempo weiter geht wird Sommer aber eng :P

Benutzeravatar
frank690
Beiträge: 86
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03

Re: CB 650 RC03

Beitrag von frank690 »

Hier die versprochenen Bilder !
P1070826.JPG
P1070825.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: CB 650 RC03

Beitrag von Vitag »

Sieht gut aus.

Benutzeravatar
frank690
Beiträge: 86
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03

Re: CB 650 RC03

Beitrag von frank690 »

Nabend zusammen!
Würde sehr gerne meine Luftfilterkasten rauswerfen um ein freies Rahmendreieck zu haben.
Dafür würden dann jeweils 4x K&N Luftfilter direkt an den Vergaser spendiert.
http://www.knfilters.com/search/product ... od=ha-7580
Dazu 2 Fragen :

1) Durch den größeren Luftdurchsatz magert das Gemisch ja ab. Ergo = Der Vergaser sollte dem entgegen wirken. Wie ist das am besten zu bewerkstelligen? Ist das was für den Profi oder kann man da selbst auch was drehen? :)

2) Was sagt der TÜV zu der ganzen Kiste? AU ist ja für so eine alte Dame hinfällig. Aber die Geräuschkulisse würde ja auch etwas lauter werden. Ist da eine Einzelabnahme nötig? oder nicht? Oder kommt es auf das Gemüt des Prüfers an?

Im Netz findet man fast jedes Szenario. Hoffe jemand kann hier alle Klarheiten beseitigen! :)

Bedankt!

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: CB 650 RC03

Beitrag von Vitag »

Schau erstmal ob Du ausreichend Platz für die 4 Pilz K&N Filter hast. Soweit mir bekannt stoßen die Filter an den Rahmen. Es gibt aber von K&N ovale Filter die jeweils auf 2 Vergaserausgänge gesteckt werden. Die passen und das hat hier im Forum auch schon jemand an der RC05 gemacht.

Die Bedüsung der Vergaser muss dann angepasst werden. Man spricht hier von 10% größeren Düsen.

Die TÜV Geschichte sollte kein Problem darstellen. Je nach TÜV Prüfer kann aber eine Geräusch- sowie Leistungsmessung verlangt werden.


LG Ulli

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels