
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 550
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Spreegator
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP
Re: Suzuki GS 550
Keiner eine Idee zu den Filtern?
Re: Suzuki GS 550
Spreegator hat geschrieben:Keiner eine Idee zu den Filtern?
Ramair
- fish
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: Suzuki GS 550
da muss ich als freund schöner klänge meinen "senf" dazu geben:Hallo Spreegator nur mal so zum Spaß für dich.ich bleibe dabei ,das ist der zweit beste Sound nach Honda cb.
das ist laut, schön und legal:

das ist kurz, nicht sooo laut und auch legal:

das ist knackig, klaut nicht zu viel leistung und legal:

und das ist sehr kurz, viel zu laut, leistungsmäßig gut und auf der straße ganz sicher nicht legal


keins davon ist eine honda

-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Suzuki GS 550
fish.
ich schäme mich ja so
.Na warte du mal ab
das ist laut,schön und legal ?
ich höre ja nichts .
.









- Spreegator
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP
Re: Suzuki GS 550
Konzentriert euch mal auf mein Problem !! Für einen Soundcheck ist es noch zu früh.
- Mike75
- Beiträge: 92
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 500 E BJ 81
Suzuki GSF 1200 BJ 2001 - Wohnort: Straelen
Re: Suzuki GS 550
Hi,
zu deinem Problem mit den Filtern:
Ich hab die doppelten von K&N verbaut , die passen mit Mühe und Not um Sackhaaresbreite.
Auf den folgenden Fotos kannst du das einigermaßen erkennen.
Gekostet hat der Spaß ca. 160€ Gruß Mike
zu deinem Problem mit den Filtern:
Ich hab die doppelten von K&N verbaut , die passen mit Mühe und Not um Sackhaaresbreite.
Auf den folgenden Fotos kannst du das einigermaßen erkennen.
Gekostet hat der Spaß ca. 160€ Gruß Mike
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
may the force be with you...
- Spreegator
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP
Re: Suzuki GS 550
Danke das war die Antwort auf die ich gehofft habe.
- fish
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: Suzuki GS 550
recht hast du ... es hat mich so überkommen.Konzentriert euch mal auf mein Problem !!

eine aufwändige variante wäre, flachschieber zu verbauen. die bauen kürzer. kenn mich nur mit der 550er zu wenig aus, was die durchmesser und abstände angeht.
- Spreegator
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP
Re: Suzuki GS 550
Nö ,so sollte es dann doch nicht ausarten. Die K+N s werde ich schon unterbringen.
- Spreegator
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP
Re: Suzuki GS 550
Jetzt wurde geloopt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.