forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Benutzeravatar
Rooster69
Beiträge: 21
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: Triumph Thruxton Vergaser :-)

Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Beitrag von Rooster69 »

Moin zusammen, also folgende Situation gilt es gerade für mich zu meistern.
Ich habe einen Motorradrahmen mit einem Blanko KFZ Brief (BRD-Brief) gekauft. Der Brief enthält keinerlei Eintragungen, ist halt blanko, es ist nur die Rahmennummer erfasst, keine Erstzulassung und auch sonst rein gar nichts.
Ich möchte mir den Rahmen als komplette Maschine aufbauen, (Teile sind vorhanden) Baujahr ist 1958.
Hat jemand Ahnung wie das mit den Zulassungsmöglichkeiten aussieht, Blankobriefe gibt es ja schon seit ewigkeiten nicht mehr?
Im Brief steht nur das was auf den Fotos zu sehen ist.
Kann ich mit dem Brief etwas anfangen oder ist eine Zulassung ohne Papiere anzustreben?
Danke!!!
Brief 1.jpg
Brief 2.jpg
Brief 3.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Wenn man sein Ohr ganz leicht auf die heisse Herdplatte drückt, kann man riechen wie blöd man ist!!"

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Beitrag von StanAc »

Der einzige der Dir hierzu wirklich eine verlässliche Antwort geben kann sitzt in Deinem Straßenverkehrsamt.

Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Weil, der muß Dir nachher hierzu eine neue Zulassungsbescheinigung ausstellen.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
Rooster69
Beiträge: 21
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: Triumph Thruxton Vergaser :-)

Re: Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Beitrag von Rooster69 »

Das ist wohl richtig, ich will halt vermeiden, dass der Blankobrief eingezogen wird und ich dann gar keine Möglichkeit mehr habe den Rahmen zu nutzen.
Ich werde wohl trotz allem morgen da mal hinfahren und mal gaaanz unverbindlich nachfragen.
"Wenn man sein Ohr ganz leicht auf die heisse Herdplatte drückt, kann man riechen wie blöd man ist!!"

Benutzeravatar
Rooster69
Beiträge: 21
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: Triumph Thruxton Vergaser :-)

Re: Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Beitrag von Rooster69 »

Also, heute bei der Chefin der Zulassungsstelle gewesen, außer als Eigentumsnachweis inkl. Kaufvertrag, ist der Brief zu nichts zu gebrauchen
Dann mit der DEKRA gesprochen, Breif als Eigentumsnachweis ja, der Rest interessiert nicht, wird wie bei einem Fahrzeug ohne Papiere behandelt.
Der Brief ist also besser als nichts, aber auch nicht viel besser...
"Wenn man sein Ohr ganz leicht auf die heisse Herdplatte drückt, kann man riechen wie blöd man ist!!"

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Beitrag von Tobbe »

Hi,

wenn deine Maschine in der Datenbank des TÜVs gelistet ist kannst du per 21er Abnahme (Vollgutachten) an neue Papiere kommen. Ansonsten fordert der TÜV ein offizielles Datenblatt von Triumph ein, das wird meist nicht günstig.
Ich habe das Prozedere ohne Papiere auch durch, war an sich kein Problem.

Aber verstehe ich das richtig das der Rahmen noch nie zugelassen war? Wenn es als EZ 2016 behandelt wird, wirds ganz schwierig...
bin ich ölich bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Rooster69
Beiträge: 21
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: Triumph Thruxton Vergaser :-)

Re: Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Beitrag von Rooster69 »

Darum dient der Brief nur als Eigentumsnachweis :wink: (wurde damals wohl falsch ausgefüllt)
Das mit dem Datenblatt wird bestimmt noch schwierig, beim TÜV (im Osten DEKRA) offizielle Daten einer Triumph T21 zu finden wird aber mindestens genauso schwierig. Der DEKRA Mensch (selber Oldtimer Moppeds) war sehr kooperativ, bin da zuversichtlich...
"Wenn man sein Ohr ganz leicht auf die heisse Herdplatte drückt, kann man riechen wie blöd man ist!!"

Benutzeravatar
BlackCatzchen
Beiträge: 104
Registriert: 15. Aug 2015
Motorrad:: mittellos ._.

Re: Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Beitrag von BlackCatzchen »

Tobbe hat geschrieben:Hi,
Aber verstehe ich das richtig das der Rahmen noch nie zugelassen war? Wenn es als EZ 2016 behandelt wird, wirds ganz schwierig...
Sehe ich auch als Problem...
Vor allem wenn du da 'ne Original 58er Triumph nachbauen willst... Das kannste dann wegen Lärm-und Abgasvorschriften komplett vergessen... Schade... :(
"Most everyone's mad here. You may have noticed that I'm not all there myself."
Cheshire Cat

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 602
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Beitrag von CafeSchlürfer »

Das kann man nicht ganz so einfach sagen...
Es gibt genug, die ein altes Mopped mit Erstzulassung 2007 oder so haben, aber trotzdem sogar offene Luftfilter etc eingetragen bekommen haben. Es kommt auf den Prüfer an!
Wenn man sich da nen guten sucht und sich beraten lässt, geht das bestimmt! (Natürlich auch mit entsprechendem Aufwand)
Mein XS Umbau: XS 400

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Beitrag von Moppedmessi »

Hallo zusammen,

aus Zeitnot habe ich das gerade nur überflogen.
Wegen des Datenblattes einfach mal bei Joe Seiffert (Nortonmotors/Gilching) nachfragen.
Der TÜV Süd hat da bestimmt auch was.
Ich sehe auf den Bildern kein Hinweis auf die Erstzulassung.
Wenn diese nicht bekannt ist, wird gerne das dem Baujahr folgende Jahr genommen. (Glaube ich, daher vorsicht mit meiner Aussage).
Ich halte eine Zulassung durchaus für machbar.
Jetzt muß ich aber los.

BG

Ralph

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Rahmen mit Blanko KFZ-Brief

Beitrag von Schmorbraten »

Sollte das auch nicht fruchten, würde ich Dir ernsthaft empfehlen Dich mit der Rahmen Nummer aber ohne Brief an den Triumph Club GB zu wenden und nach einer Bestätigung des Produktionsjahres zu fragen. Die Engländer sind sehr hilfsbereit. Mit dieser Bescheinigung kannste das Moped dann in England "Altersgemäß" zulassen.Mot und Tax brauchste noch. Ummelden in Deutschland.
Ne, ich hab keine Lust

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik