
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wassertransferdruck selbst gemacht
- Wildone666
- Beiträge: 616
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
- Wohnort: 53520 Harscheid
- Kontaktdaten:
Re: Wassertransferdruck selbst gemacht
Das mit dem Starterset ist ja alles klar...mir geht es aber darum, dass ich eigene Motive verwenden kann.
Live and let die!
- Dan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: Wassertransferdruck selbst gemacht
Kann man nach dem Aufbringen des Drucks direkt drauf abkleben um dann erst farbig drauf zu lackieren und erst im Anschluss den Klarlack drauf ?
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan
Re: Wassertransferdruck selbst gemacht
Ich versteh dich glaube grad nicht so recht.
Also der werdegang ist wie folgt:
- vorbereitung zum lackieren
- grundieren
- basislack drauf
- trocknen lassen
- folie auf 30 - 32 grad warmes wasser legen
- 90 sekunden drin lassen und währenddessen die blasen darunter hervorpusten
- aktivator drauf
- direkt danach das teil im 45 grad winkel eintauchen
- teil kurz antrocknen lassen ca. 5 minuten
- folienreste vom teil in handwarmen wasser abspülen
- trocknen lassen
- klarlacken
Gesendet von meinem SM-T210 mit Tapatalk
Also der werdegang ist wie folgt:
- vorbereitung zum lackieren
- grundieren
- basislack drauf
- trocknen lassen
- folie auf 30 - 32 grad warmes wasser legen
- 90 sekunden drin lassen und währenddessen die blasen darunter hervorpusten
- aktivator drauf
- direkt danach das teil im 45 grad winkel eintauchen
- teil kurz antrocknen lassen ca. 5 minuten
- folienreste vom teil in handwarmen wasser abspülen
- trocknen lassen
- klarlacken
Gesendet von meinem SM-T210 mit Tapatalk
Viele Grüße Puddel
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:
Re: Wassertransferdruck selbst gemacht
Achso jetzt hab ich es glaube ich Dan:
Das habe ich noch nicht probiert. Bei dem helm mit dem totenkopfstreifen habe ich basislack drauf dann abgeklebt dann getaucht und dann geklarlackt.
Was schwebt dir denn vor?
Gesendet von meinem SM-T210 mit Tapatalk
Das habe ich noch nicht probiert. Bei dem helm mit dem totenkopfstreifen habe ich basislack drauf dann abgeklebt dann getaucht und dann geklarlackt.
Was schwebt dir denn vor?
Gesendet von meinem SM-T210 mit Tapatalk
Viele Grüße Puddel
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:
- Dan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: Wassertransferdruck selbst gemacht
Ich denke über Aluminium brushed nach und möchte darauf noch Farbakzente draufbringen ... soll heissen, gem. Deiner Reihenfolgen zwischen trocken lassen und Klarlack aufbringen
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan
Re: Wassertransferdruck selbst gemacht
Das hab ich leider noch nicht getestet...
Gesendet von meinem SM-T210 mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-T210 mit Tapatalk
Viele Grüße Puddel
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:
- Güllenpumper
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jan 2016
- Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure - Wohnort: Brensbach /ODW
Re: Wassertransferdruck selbst gemacht
Hab auch noch was dazu gefunden. Hab mal denn Roller meines Sohnes neu lackiert und danach seine 125 .
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.