forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Built not Bought 2016 - Bikes

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von zippi »

Hallo zusammen

Habe in meien letzten beitrag nur laut gedacht, natürlich ist es ehrenwert so einen rahmen vor der schrottpresse zu bewaren. Das moppet wird auch für unsere "anbitionierten normalo" ansprüche super fuktionieren.
Mein gefasel war rein theoretischer natur, ein MOTOGP fahrer würde sicherlich schnell den unterschied zu einem echten CRT MOTOGP bike aufzeigen können aber es will ja keiner mehr von uns um WM ehren fahren, oder ?
Ich denke für unser eins gibt das bike sicherlich eine ahnung wie so ein MOTOGP bike fährt, als MOTOGP replica echt gelungen.
Zur YZF 750, den 5 gang 1000er FZR motor baut man auf das 6 gang YZF getribe da sind keine rahmenänderungen nötig, das fuktioniert sozusagen pug and play.
Es stimmt auch das viele "classik superbikes" aus der 750ccm ära heute auf classik veranstalltungen mit 1000er motoren bestückt sind, wird für eine 1000er MOTO2 oder MOTOGP replica da sicher auch platz geben.

Eine frage an Spreegator: Sehe ich das richtig das du die orginale Suter MOTO2 verkleidung verbaut hast ?

grüsse zippi



GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

Benutzeravatar
Spreegator
Beiträge: 136
Registriert: 24. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Spreegator »

JaNein nur die Kanzel und das Heck ist original der Rest ist selbst angefertigt. Die Moto 2 Bikes haben einen Ölkühler mit Wassermantel und deshalb ist der Kiel sehr klein und schmal . Die BMW braucht einen großen Kühler und ich hab noch einen zweiten dazu angebaut um die Wassertemperatur in den Griff zu bekommen.

Benutzeravatar
Spreegator
Beiträge: 136
Registriert: 24. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Spreegator »

Eine Bultaco Sherpa 350 . Wenn es interessiert kann der Aufbau auch hier öffentlich gemacht werden aber ich dachte das geht am Thema Caferacer vorbei. Passt aber gut in die Zeit.

Benutzeravatar
Spreegator
Beiträge: 136
Registriert: 24. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Spreegator »

Bevor ihr denkt ich hab ne feuchte Wohnung die Bultaco baut mein Sohn auf. Die hab ich eigentlich für mich gekauft aber wer Kinder hat weiß wie schnell sich das ändern kann.

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Edelbrock »

@Spreegator, die Sherpa "muss" hier dokumentiert sein ... der bessere Name für das Forum wäre eh "Schrauberforum" :wink:

Gut, das der Nagel scheinbar auch beim Sohn an der richtigen Stelle im Kopf sitzt. .daumen-h1:

Gebe mir auch alle Mühe unseren zu infizieren ...

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hp ... e=572720CA

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

hmogoedi
Beiträge: 7
Registriert: 11. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha RD 350 LC 4LO Bj. 1980

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von hmogoedi »

Hallo!!!
Micha du bist ne Irrer.....wir bräuchten mehr von Deiner Sorte!!! Dein Bild mit Deinem Kurzen, einfach nur fantastisch, posetive, glückliche Aussrahlung.....das Bild kommt in meine Garage!! bis denne Detlef

Stefano
Beiträge: 439
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Stefano »

Zum Thema TZ Rahmen umgestrickt für die SoS fällt mir aber auch was ein.
Dem damaligen ZEITGEIST entsprechend war das eine mehr als gängige Praxis für diese Rennklasse.

Dein Freund vernichtet sozusagen ein mobiles Dokument der späten 80er und frühen 90er Jahre.
ich bin mir sicher, daß es noch etliche originale TZ-Rahmen gibt gleich welcher Periode und das
es sicher der einfachere und bessere Weg gewesen wäre, hier auf einen nicht für die SoS Klasse
umgebauten Rahmen zurückzugreifen.

Markus strickt m. W. ja auch einen TZ-Rahmen um für den SR-Triebling.
http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?thr ... Z+SR+Motor



Am Bodensee wurde vor einigen Jahren ein Egli-Rahmen für einen Einzylinder 4takt Motor angeboten,
der mit einem RD-Motor versehen wurde.
Und am Glemseck war eine NEUE Norton 961 mit einem NEUEN Triumphmotor ausgestellt, hatte sogar ein
Kennzeichen dran.
Und umgestrickte Alurahmen von diversen 125ern oder 250ern mit großen Single´s zu versehen ist erstaunlicherweise
sogar heute noch eine gerne gesehene Umbaumaßnahme.

Hauptsache man hat Spaß am Basteln

Ciao
Stef

Benutzeravatar
foobar423
Beiträge: 231
Registriert: 21. Aug 2015
Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600)
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von foobar423 »

Heute mal ne Stunde Zeit genommen und die Geräuschmessung wiederholt. "Leise" geht, klingt nur Kacke! :stupid:

@Edelbrock: In den Fahrerinformationen steht das in 1m Abstand gemessen wird, sollten das nicht 0,5m sein? Zumindest sonst steht es immer so und so hab ich jetzt auch immer gemessen.

http://vauzweirad.de/2016/02/03/gerausc ... ie-dritte/

Bild
Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Spreegator
Beiträge: 136
Registriert: 24. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Spreegator »

Die armen Auslassventile. Das sieht ja nach Atemnot aus wenn ich die DB Eater sehe .

Benutzeravatar
foobar423
Beiträge: 231
Registriert: 21. Aug 2015
Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600)
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von foobar423 »

Tja das ist was so verkauft wird, jetzt bliebe nur noch selber bauen! Bin für Lontrsuktionsvorschläge offen! ;)
Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Axel Joost Elektronik