forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Blinker Q Bj. ´82

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
BMWPrepe
Beiträge: 79
Registriert: 7. Mai 2015
Motorrad:: BMW R 100 RS, 1982
Honda CB 750 Boldor, 1980
MZ ETZ 250
MZ ES 175/0, 1961
MZ ES 150/1
Simson S51
Simson KR51/1
Simson Habicht SR4-4
Simson SR2

Blinker Q Bj. ´82

Beitrag von BMWPrepe »

Moin!

Da die Saison ja endlich wieder naht, muss ich meine BMW langsam auf den TÜV im Sommer vorbereiten. Die jetzige Position der Blinker (vorne bei der Hupenhalterung unterm Tank, hinten kurz vor der Stoßdämpfer Aufnahme oben) wird dem grauen Onkel denke ich nicht so gefallen. Drum möchte ich gern auf Lenkerendenblinker umrüsten, wobei mir entweder die Kellermann BL2000 oder die kleinen motogadgets sehr zusagen würden.... anscheinend haben beide aber auch nur das Prüfzeichen für vordere Blinker (E11?).
Nun ist ja bei einem Baujahr vor 1987 eigentlich noch erlaubt, nur Lenkerenden Blinker zu fahren. Kann ich die trotz der E11 einfach anbauen oder müssen dann zusätzlich wieder hintere Lämpchen ran?? Bei Ochsenaugen scheint das ja mit den älteren Gläsern oder so zu funktionieren, die gefallen mir nur leider gar nicht :?

Hoffentlich kann jemand dazu was sagen.... :)
Grüße aus dem Norden!
Prepe

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Blinker Q Bj. ´82

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

alles rechtliche hast du ja schon selbst zitiert!
.. und wenn dir die Ochsenaugen nicht zusagen...

auch wenn du jetzt einen"Graukittel" deines vertrauens fragen würdest, rein rechtlich ist die von dir ausgewählte Variante eben nicht zulässig, und die "Graukittel" kennen sich mit den E-Nr. an Blinkern recht gut aus!!!

alternativ zu den "Rotkitteln" oder zu den "Grünkittel" oder was es da sonst noch so gibt - aber da blos keine blöden Fragen stellen!!!

Wenn hier einer was anderes erzählt sollte er auch die rechtliche Grundlage nennen!
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Blinker Q Bj. ´82

Beitrag von Schmorbraten »

Auf die Gefahr das ich mich komplett zum Horst mache ( namentlich erwähnte ausgenommen ).
Steht nach dem e die Zahl nicht für das Land indem das Teil geprüft wurde ?
Gruß
Lutz
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
ThomasLoco
Beiträge: 131
Registriert: 13. Jul 2015
Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
Wohnort: Rosenheim

Re: Blinker Q Bj. ´82

Beitrag von ThomasLoco »

Nein du hast schon recht.
In dem Kreis oder Rechteck mit dem "E" steht die Zahl danach für das Prüfland (Deutschland z.B die "1"). Die entscheidenden Zahlen für vorne UND hinten sind meines Wissens nach 11 und 12, welche dann unmittelbar daneben stehen sollten. Die 11 alleine steht dann nur für vorne.

Gruss Thomas

BMWPrepe
Beiträge: 79
Registriert: 7. Mai 2015
Motorrad:: BMW R 100 RS, 1982
Honda CB 750 Boldor, 1980
MZ ETZ 250
MZ ES 175/0, 1961
MZ ES 150/1
Simson S51
Simson KR51/1
Simson Habicht SR4-4
Simson SR2

Re: Blinker Q Bj. ´82

Beitrag von BMWPrepe »

Danke erstmal für die Antworten!
Dann kommen da jetzt wohl Kellermanns an den Lenker, und hinten Mini LED Blinker dran...

MfG Thomas

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Sloping Wheels