jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen

Ich wollte einfach weiterkommen, aber manchmal ist man halt zu voreilig.
Das mit dem Loctite 638 und 648 ist interessant, vielen Dank für diese noch weitere Differenzierung des geeigneten Klebers.
Jetzt kann ich ja wirklich testen, ob das mit dem Lösen der Lagerschale bzw. des Klebers durch Erwärmung klappt.
... und Aussparungen im Rahmen auch an der unteren Lagerschale anbringen ;-)
Ohne weitere Belastung des Lenkkopflagers durch den Fahrbetrieb hält es gut und ich habe mit meinem Sohn weitere Instandsetzungsarbeiten durchgeführt:
Beide schwergängige Bremszangen zerlegt, gereinigt, begutachtet, für gut befunden und frisch geschmiert wieder eingebaut. Beide undichten Gabelholme zerlegt, gereinigt, begutachtet, abgesehen von den Simmerringen für gut befunden, neue Simmerringe eingebaut, Gabelölgemisch mit ca. SAE12,5 eingefüllt, Luftpolster gemessen und eingebaut. Die verbogene und beschädigte Tachoantriebshülse wieder in Form gebracht und scharfe Kanten und Grate entfernt. Im rechten Schaltergehäuse mit Gasgriffaufnahme hat jemand die "Nase" der Verdrehsicherung entfernt

Im Originallenker befindet sich eine etwas über 5mm große Bohrung und so konnten wir eine M5-Schraube nachrüsten.
Bei der Gelegenheit haben wir auch einen oben und unten mit Schraubnippeln versehenen Gaszug gefunden, der natürlich getauscht wird.