forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

§21 nach mehr als 7 Jahren?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1491
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

§21 nach mehr als 7 Jahren?

Beitrag von Vogelburger »

Hallo Allerseits! Ich war immer der Meinung, die §21 Vollabnahme nach langer Abmeldezeit gäbe es nicht mehr - jetzt höre ich was von 7 Jahren. Stimmt das? Da dürfte ich bei meiner Mopete deutlich drüber liegen, was voll Doof wäre!
:cry: :angry: :bulle: :hammer:
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 96
Registriert: 6. Okt 2014
Motorrad:: Bakker-Bolly
Wohnort: Essenbach bei Landshut/ Niederbayern

Re: §21 nach mehr als 7 Jahren?

Beitrag von Mathias »

meines Wissens gibt´s das nicht mehr, ein Fahrzeug was schon mal in Deutschland zugelassen war braucht keinen 21-er mehr.

Gruß Mathias

Ranger

Re: §21 nach mehr als 7 Jahren?

Beitrag von Ranger »

Doch, gibt es noch, ich habe aber die Dauer vergessen. Musste mal Mr. Google bemühen. Ich meine es waren mal 2 Jahre, jetzt 7, bin aber nicht sicher.

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: §21 nach mehr als 7 Jahren?

Beitrag von Kaffeepause »

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: §21 nach mehr als 7 Jahren?

Beitrag von Tomster »

"Ausgenommen sind Neu- oder Gebrauchtfahrzeuge mit einer EWG-Betriebserlaubnis und einer so genannten EG-Übereinstimmungserklärung, die Fahrzeug-Identifikations-Nummern-bezogen vom Hersteller/Importeur ausgestellt wurde."

Bedeutet für mich, dass ein bereits früher in der EU zugelassenes Fahrzeug auch ohne §21 wieder zugelassen werden kann.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Ranger

Re: §21 nach mehr als 7 Jahren?

Beitrag von Ranger »

.. es ist also schon wieder klar, das nix klar ist.
Daher: Ruf den Tüv oder die Zulassungsstelle an und frage einfach direkt ! Nur das scheint 100% sicher.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: §21 nach mehr als 7 Jahren?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jan,
so eine Volluntersuchung ist auch kein Beinbruch.
Kostet halt etwas mehr als eine normale HU und der Prüfer schaut sich die verbauten Teile etwas genauer an.
Wenn das Mopped ok ist und eintragungspflichtige/-fähige Änderungen durchgeführt wurden, kann man das in einem "Aufwasch" machen lassen.

Unsere alten Moppeds bis in die 1980er Jahre haben keine EWG-Betriebserlaubnis, weil es die zu der Zeit noch garnicht gab.
Ich meine erst Anfang der 1990er Jahre wurde das eingeführt.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: §21 nach mehr als 7 Jahren?

Beitrag von Tomster »

Ah, ok.
Das kann natürlich sein, dass man doch noch einen Weg gefunden hat, das Prozedere zu verschärfen und noch mehr Beamte damit zu beschäftigen.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1491
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: §21 nach mehr als 7 Jahren?

Beitrag von Vogelburger »

---Also wissen wir genau, dass wir nichts genau wissen! Ein Schrau-Bär meines Vertrauens hat mir inzwischen gesagt, ich soll Ruhe bewahren, alles würde gut. Also erstmal Entspannung angesagt. :jump:
Ich fahre im Lauf der Woche mal bei nem Graukittel vorbei und frage. Letztgültige Weisheit :oldtimer: dann später hier!
Entspannte Grüße, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: §21 nach mehr als 7 Jahren?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Sehr gut, frag nach und lass uns bitte das Ergebnis wissen.
Meine bisherigen Abnahmen mit Vollgutachten sind alle ohne Mängel und mit den gewünschten Eintragungen erledigt worden. Also kein Stress, keine Panik ;-)
Bleibt nur noch die spannende Frage, wie man das Mopped legal zum TÜV bekommt.
Ich lade sie mittlerweile auf einen Hänger und fahre damit vor.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics