Hallo Fili,
ich freue mich für dich das du jetzt mit mehrZeit an die Sache herangehst. So lernst du dein Mped auch gleich richtig kennen.
Was die Bremse angeht, aus eigener Erfahrung, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß sich in der Bremspumpe die Bremsflüssigkeit in Pampe verwandelt hat, bzw. die Dichtungen der Kolben porös sind.
Bau die Teile am besten VORSICHTIG auseinander (Spezialzange für die Federringe nicht vergessen).
Dann kannst du den ganzen Kram zum säubern in einer Mischung aus destiliertem Wasser und Kühlerfrostschutz (50 / 50) langsam in einem Topf erhitzen ( am besten eignet sich hierfür der Lieblingstopf deiner Mutter

)
NICHT KOCHEN
NICHT DEN BREMSKOLBEN MITDEN DICHTUNGEN
Wenn du keinen geeigneten Topf hast, kannst du auch die Mischung in eine alte Blechdose füllen, Teile hineingeben und die Dose in einen mit wasser gefüllten Topf stellen ( fand meine Frau auch besser).
Dann genau gucken ob du irgendwo Korrosion an den Wänden der Teile entdecken kannst ( das sieht aus als ob kleine Schlaglöcher im Material sind). Zum Reinigen nur weiche Lappen oder Papier verwenden, alles was Kratzer macht ist tabu. Wenn ja, dann am besten wegwerfen.
Bei aller Überholerei solltest du mal gucken ob du keine gebrauchte "neue " Bremsanlage bekommst. Die ist oftmals unterm Strich günstiger als den alten Kram mit Neuteilen um jeden Preis wieder zum Laufen zu erwecken.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bre ... o-guzzi/k0
Da häufig Baukästen verwendet werden, muß es nicht immer unbedingt das Teil deines Modells sein. Vielleicht wurde die gleiche Bremspumpe z.B. in der Cali, leMans, oder sonst wo verbaut. Einfach mal gucken.
Ein Guzziforum hilft hier bestimmt am besten weiter. (Wir wollen aber natürlich sehen was du tust

)
Und wie immer bei der Bremse und ihren Bestandteilen. Es hängt zur Not dein Leben (und das anderer) davon ab ob die Dinger funktionieren oder nicht. Improvisation, Notreparatur und ein "passt schon, hält schon" geht hier gar nicht (sorry für denZeigefinger)
Wenn du dir nicht sicher bist, lieber das Geld in die Hand nehmen und am Schluß, wenigstens auf solche Sachen, eine professionelle Werkstatt gucken lassen.
Viel Spaß beim Basteln.
Hier mal ein paar Links für dich.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 0QrQMIJDAC
http://mts-ricambi.de/MShop/
http://www.guzzisti.de/forum/
Grüße
Sven