Hallo Jungs,
irgendwie, warum auch immer, hab ich den Benzinhahn aufgelassen. Jetzt war der komplette Motor mit Benzin geflutet.
Im Großen und Ganzen kein Problem, da ich eh Ölwechsel machen wollte. Das Vergaserventil ist auch schon gerichtet.
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich den Motor nach dem Ölwechsel einfach wieder starten kann, oder noch auf irgendwas zu achten ist? Muß ich mehr zerlegen?
Außerdem ist die Gummidichtung vom Sieb/Sumpffilter irgendwie aufgequollen und das Ding paßt nicht mehr in seine Aussparung. Hilft da trockenlegen oder brauch ich was Neues?
MfG

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motor mit Benzin geflutet
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Motor mit Benzin geflutet
Hallo, öl wechseln reicht, beim Starten, Killschalter drücken, erst ein paar mal ohne Zündung orgeln oder ankicken.Die Dichtung wenn zu weit aufgequollen ..austauschen.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Re: Motor mit Benzin geflutet
Hallo
Wenn in den Zylindern kein Benzin mehr " steht " kannste den Motor starten .
Wenn Benzin in den Zylinder steht , Kerzen ausbauen und den Motor starten damit das Benzin aus den Zylindern kommt .
GANZ WICHTIG .... stelle sicher das kein Zündfunke vorhanden ist wenn du den Motor ohne Zündkerzen startest , so schnell kannst du nicht gucken wie dein Moped brennt !!!
Nachdem Ölwechsel würde ich den Motor laufen lassen und wenns Öl warm genug ist dieses nochmal wechseln um sicher zu gehen das auch wirklich kein Benzin mehr im Motor ist .
Gruss
Uli
Wenn in den Zylindern kein Benzin mehr " steht " kannste den Motor starten .
Wenn Benzin in den Zylinder steht , Kerzen ausbauen und den Motor starten damit das Benzin aus den Zylindern kommt .
GANZ WICHTIG .... stelle sicher das kein Zündfunke vorhanden ist wenn du den Motor ohne Zündkerzen startest , so schnell kannst du nicht gucken wie dein Moped brennt !!!
Nachdem Ölwechsel würde ich den Motor laufen lassen und wenns Öl warm genug ist dieses nochmal wechseln um sicher zu gehen das auch wirklich kein Benzin mehr im Motor ist .
Gruss
Uli
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 606
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Motor mit Benzin geflutet
Zum Sumpffilter:
Der Filter braucht jetzt ein paar Tage um sich zusammen zu ziehen. Da musst du einfach warten. Ich aufgequollenen Zustand ist das Gummi aber auch viel empfindlicher!
Und sonst wie schon schraubnix geschrieben hat..
Gruß Simon
Der Filter braucht jetzt ein paar Tage um sich zusammen zu ziehen. Da musst du einfach warten. Ich aufgequollenen Zustand ist das Gummi aber auch viel empfindlicher!
Und sonst wie schon schraubnix geschrieben hat..
Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Motor mit Benzin geflutet
Danke für die flotten Antworten!
Hab den Motor erstmal wieder trocken gelegt. Die Dichtung ist nach einer Nacht im Heizungskeller auf einem handwarmen Rohr wieder in ihre Ausgangsgröße zurück gegangen und paßt wieder in die Aussparung.

Hab den Motor erstmal wieder trocken gelegt. Die Dichtung ist nach einer Nacht im Heizungskeller auf einem handwarmen Rohr wieder in ihre Ausgangsgröße zurück gegangen und paßt wieder in die Aussparung.
- FEZE
- Beiträge: 4104
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Motor mit Benzin geflutet
moin Carsten,
mal ehrlich. Wilst Du die verquollenen Dichtungen wieder einsetzen??? Spare doch nicht am falschen Ende!
mal ehrlich. Wilst Du die verquollenen Dichtungen wieder einsetzen??? Spare doch nicht am falschen Ende!
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Motor mit Benzin geflutet
Naja, erstmal wird es ein Problem den Gummi neu zu bekommen, hab ich schon geschaut. Und dann sehe ich da jetzt nicht wirklich, daß ein Neuer unbedingt nötig ist, weil das Teil ja nicht wirklich so abdichtet. Es hält eigentlich nur das Sieb mehr oder weniger da, wo es hin gehört. Schau mal HIER, diesen Gummiring meine ich. Muß der unbedingt neu? Die wirkliche Dichtung ist ja am Motordeckel unten dran.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Motor mit Benzin geflutet
Vielleicht 'ne dumme Frage, aber wie hast denn gemerkt, dass du den Motor geflutet hast?
Bis dahin
Tom
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Motor mit Benzin geflutet
Ganz einfach, ich wollte den Motor warm laufen lassen, um Ölwechsel zu machen. Das 20w50 läuft einfach warm schöner raus. Als ich den Motor gestartet habe lief er erst auf einem Topf und dann kam die Brühe einfach nur über die Luftfilterstutzen rausgeschossen.
Beim öffnen der Ablaßschraube kam dann Benzin/Öl-Gemisch gelaufen, schön dünn und geschätzte 4-5l.
Beim öffnen der Ablaßschraube kam dann Benzin/Öl-Gemisch gelaufen, schön dünn und geschätzte 4-5l.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Motor mit Benzin geflutet
Ok, das merkt man .... aber richtig
Kannte das Problem noch nicht, daher die Frage.
Danke und bis dahin
Tom

Kannte das Problem noch nicht, daher die Frage.
Danke und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—