forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

MDMC - moho downtown motorcycle customs

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Oh shit, so früh.
Da muß ich aber richtig Gas geben um das zu schaffen. Lass uns morgen abend telefonieren, bitte.
Haste noch etwas Rohmaterial, das man als Verlängerung und Hebel an eine Nuss anschweißen und nutzen kann ?
Dünne Baustahlstange, in passender Länge um 90° umgebogen reicht. Dann reicht auch eine Schweißnaht bzw. vier Schweißpunkte nur an der Nuss.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
mohab
Beiträge: 225
Registriert: 13. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XJ650
Kawasaki GPZ 900

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von mohab »

Pänzi is auch da! Musst also nicht extra kommen. Außer du brauchst ne Ausrede... Dann brauchen wir dich natürlich unbedingt:P
- Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat -

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Aus dem Alter mit Ausreden bin ich raus ;-)
Freitags ist bei vielen ja schon mittags mit der Arbeit Schluß.
In meinem Job ist jeder Freitag ein echter Großkampftag, da wachen Alle auf und wollen noch "schnell mal" dies und jenes erledigt haben, was die ganze Woche auf irgendwelchen Schreibtischen und in irgendwelchen E-Mail-Postfächern liegen geblieben ist.

Das benötigte Spezialwerkzeug kann aus einer Stecknuss mit passender Schlüsselweite zu den Kontermuttern (meist SW10) und einem seitlich angebrachten Hebel gefertigt werden. Die Mitte muß frei bleiben, damit man die Einstellschraube beim Kontern mit einem Schraubenzieher fixieren kann, sonst wirste kirre (kölsch für verrückt).
Die Höhe des Hebels muß genau zwischen Oberkante Vergaserdeckel / Ventildeckel und Unterkante Rahmenhauptrohr passen, damit man Platz zum schrauben hat.

Bis morgen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
mohab
Beiträge: 225
Registriert: 13. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XJ650
Kawasaki GPZ 900

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von mohab »

Ich meinte Matthias mit der Ausrede Michi ;)
Bis morgen! I gfrei mi! Mit oder ohne Spezialwerkzeug... Des werd scho :P
- Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat -

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Liebe MDMCler,

bin gerade über das Thema "Loop" gestolpert.
Da werden ja immer wieder mal welche angeboten, in besserer oder schlechterer Qualität.
Grundsätzliches Problem der vorgefertigten Loops ist die teilweise inkonsequente Biegung auf 180° und die genau passende Breite zum Rahmen.
Ich bin begeistert von diesem Kit der Wrenchmonkees:
http://www.wrenchmonkees.com/webshop/d- ... p-kit.html
Da ist alles dabei, um einen Loop und eine Rahmenquerstrebe passend zum Mopped gestalten zu können.
Mit Versand nach Deutschland kostet der Spass allerdings auch 86,- Euro.

Nur mal so als Anregung ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
mohab
Beiträge: 225
Registriert: 13. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XJ650
Kawasaki GPZ 900

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von mohab »

Sooooo... Heute Zündkerzen gekauft, eingebaut, läuft trotzdem scheisse!
Also vergaser ausgebaut und Düsen gecheckt...! Und siehe da: Leerlaufdüsen unter aller Sau! Alle unterschiedlich und eine komplett dicht. Die neuen sind unterwegs!
Also: Licht am Ende des Tunnels ;)
- Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat -

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von xjtomxj »

@Michael, das mit dem Loop sieht super aus, vielen Dank.
@ Richi :rockout: sehr geil, bin gespannt wie es funktioniert beim nächsten mal, ich möchte da auch versuchen ob meine jetzt auf 4 Kolben läuft :dontknow:

Ich möchte mich jetzt definitiv wegen der Sitzbank entscheiden und bin der Meinung die Aufnahme vom Bügel muß weg, aber ich möchte eine Sitzbank haben am besten für 2 Personen, na mal sehen was mir da noch einfällt.
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
Casperl2000
Beiträge: 226
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki Gs550D Bj. 78
Wohnort: Aichach 86551

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von Casperl2000 »

uiuiuiuiuiui..... ich freu mich auf Morgen!!!! Ich vermiss euch schon richtig! Kann das wirklich wahr sein??? :-)

Benutzeravatar
mohab
Beiträge: 225
Registriert: 13. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XJ650
Kawasaki GPZ 900

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von mohab »

Ich hab dich auch vermisst Matthias ;)
Uuund: ich freu mich auch tierisch auf morgen! Und auf hoffentlich neue Erkenntnisse...!
Ich darf euch auf den aktuellen Stand bringen:
Heute die neuen Leerlaufdüsen erhalten und natürlich gleich eingebaut! Resultat: ... Absolut KEIN Unterschied zu letzten Freitag!!
Pänzi war heut auch da, und hatte die Idee mal die Luftzufuhr ein wenig zu limitieren. Also, Klebeband drüber, und siehe da: sie nimmt auf einmal Gas an! Allerdings klingt das ganze immer noch sehr grenzwertig, deswegen haben wir die Krümmertemperatur nochmal geprüft: der linke Zylinder läuft definitiv nicht mit!
Nun also die Frage an euch Fachleute: Kompression passt. Zündkerze neu! (Bereits zum 2.Mal!) UND: Zündkabel haben wir auch getauscht... das scheidet also auch aus... Bleibt eigentlich nur der Vergaser, oder? Und da kanns ja nur was mit der Spritzufuhr zum Brennraum zu tun haben, weil die Schwimmerkammer voll ist...?!?
Ich hoff euch fällt noch ein Ansatzpunkt ein :(
- Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat -

Benutzeravatar
lippi1980
Beiträge: 118
Registriert: 28. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XJR RP19
Honda XBR Scrambler
Yamaha XT 43f
Wohnort: Augsburger Land

Re: MDMC - moho downtown motorcycle customs

Beitrag von lippi1980 »

Na toll, jetzt kann ich wieder die ganze Nacht nicht pennen, weil ich die ganze Zeit über deine Vergaser grübel.....


Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke....!"

Antworten

Zurück zu „Stammtische“

Sloping Wheels