forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Blubbbbber
Beiträge: 49
Registriert: 22. Jan 2016
Motorrad:: CX500 BJ 80
Wohnort: Bonn

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Blubbbbber »

Mist, das mit dem Tank.


Der Klarlack wird erst nach einigen Tagen, Wochen richtig Chemikalien resistent.
Das verlängert sich sogar Teilweise um Wochen wenn der Klarlack keine Hitze bekommen hat.
Viele Lackierer lackieren Tanks Abends mit der letzen Kabine und lassen die Teile über Nacht mit der Restwärme trocknen.
Ist halt A: Günstiger, da das weitere Heizen der Trockenkammer entfällt oder wenn diese nicht separat vorhanden ist das erneute hoch heizen der Kabine.
Und B: Die Kunden ja einen Spiegel glatten Tank wollen, das wiederum entsprich bald aber nicht mehr den heutigen
HS und UHS Klarlacken, die stehen gerne narbig da, was ansicht auch kein Thema ist wenn man sich die Oberfläche der neueren Fahrzeuge anschaut, da passt eine glatte Fläche ja bald garnicht mehr.
Also macht der Lackierer mehr Verdünnung in den Klarlack vielleicht auch noch etwas elastifizierer und baut auch noch Schichtstärke auf damit sich der Klarlack schön glatt zieht. Wenn man da dann Hitze drauf gibt laüft es gerne beim Trocknen oder es gibt Kocher oder der Klarlack schlägt Matt.
Also ohne Hitze trocknen lassen.
Wenn da dann irgendwas dran kommt ........, da kann schon Regen reichen.

Wir habe sowas dann meistens nochmal für lau oder paar Euros wieder in Ordnung gebracht wenn der Kunde dann doch zu ungeduldig war .

Wird schon :wink:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17654
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von grumbern »

So gings mir mit dem Rahmen meiner Chief. Zu kalt gelackt und dann bei der ersten Schraube den Lack abgelöst.
Ist noch beim Nachbessern...

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Danke fürs Mitleid, hilft doch irgendwo :D

Heute mal wieder ein positiver Lichtblick.

Ich wollte den Motor Trockeneisstrahlen da sich mit der Zeit doch ne menge Dreck abgelagert hat.
Hier im Umkreis konnte ich kaum Betriebe finden die das machen. Hab heute ein Angebot erhalten. Das Strahlen soll dort
120-150€ kosten. :wow: :stupid:

In unserer Firma reinigen wir die Spritzgusswerkzeuge auch mit Trockeneis. Aufgrund der Firmengröße ist das Thema Hausarbeit leider nicht so einfach. Ich hab den Werkzeugbauleiter mal angehauen und der will mir helfen. Kann den Motor bei uns strahlen, muss nur den Geschäftsführer informieren. .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Zuletzt geändert von eggi89 am 8. Feb 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Kuwahades »

sei Froh das nur der Lack hin ist und nicht wie beim Ralf der ganze Tank :x

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Ja klar, das sind nur Peanuts in meinem Fall. Ärgerlich wars für mich trotzdem. Wenn ich könnte hätte ich mir selber in den Arsch getreten. :mrgreen:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19445
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

eggi89 hat geschrieben:Ja klar, das sind nur Peanuts in meinem Fall. Ärgerlich wars für mich trotzdem. Wenn ich könnte hätte ich mir selber in den Arsch getreten. :mrgreen:
Wieso nicht? ...Geht doch!

Und wenn´s mit dem Treten nicht klappt, dann beiß doch einfach :neener:

.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Ich würd keinem raten in das Ding zu beißen :grinsen1:

Ralf, wo bekommst du immer die Bilder wech :lachen1: :lachen1:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Kleines aber feines Update :),

der Sattler hat den Sitz fertiggestellt. Ist super geworden wie ich finde. Der Tank bleibt erstmal so. Muss ja iwie weiterkommen. Der Rahmen , die Schwinge und die Felgen gehen diese Woche zum schwärzen weg.

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Wildone666
Beiträge: 659
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
Wohnort: 53520 Harscheid
Kontaktdaten:

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Wildone666 »

Sehr schön, darf ich fragen wieviel der Polsterer aufgerufen hat!?
Live and let die!

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Klar,
250€ wollte er haben.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics