forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[BMW] BMW als Cafer

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

[BMW] BMW als Cafer

Beitrag von harde »

Hallo Leute
So eine alte Q auf CR umzubauen ...könnt ich mir auch vorstellen
Deshalb meine Frage an die Q-Experten
Bei uns wird eine 450 er angeboten, EZ 78, 72 tkm, Tüv 9/13, angeblich in sgt.Zustand (werd sie Samstag mal anschauen)
Frage, was darf die kosten...der gute Mann meinte VB 2600€
Gruß
harde

@die Moderatoren...sollte ich an falscher Stelle gepostet haben bitte verschieben...Danke
(hab mir ja gedacht, :wink: hier lesen es bestimmt viele BMW-Freak`s)
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1343
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: BMW als Cafer

Beitrag von born53 »

Hallo Harde,

2600.- für eine 450er sind viel zu teuer.
Sowas muss deutlich unter 2000.- liegen.

Ein Beispiel, für Juniors CR-Grundlage, eine R 100 RT Bj. 83 mit 90.000km haben wir 2200.- bezahlt.

Und sein mir nicht bös, aber R45 halte ich für total untermotorisiert.
Halte mal Ausschau nach einer R 80, die bekommt man oft recht günstig.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
M4RKU5
Beiträge: 240
Registriert: 16. Mär 2013
Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72

Re: BMW als Cafer

Beitrag von M4RKU5 »

Wir hatten mal ne 75/6.
Sehr schöne Basis weil: Kräftiger Motor mit schönen runden Ventildeckeln. Nicht so schützenswert wie eine /5, Speichenräder mit Scheibenbremse vorne. Hässliche Armaturen die man getrost tauschen kann. Es gibt oft gute Ex-Polizei für deutlich unter 3000,00 EUR...

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: BMW als Cafer

Beitrag von harde »

Hallo Jung`s
Danke für die Tip`s
Werde das Ganze dann sein lassen
Schönes sonniges Wochenende
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
kurvenfieber
Beiträge: 122
Registriert: 8. Apr 2013
Motorrad:: Beemer

Re: BMW als Cafer

Beitrag von kurvenfieber »

Besser so, die R45 muss in einem für Boxer ungesundem Drehzahlniveau bewegt werden.
Mein Tip: such eine R80 (die haben zwar Gussfelgen, aber die kann man echt schön machen).
eine aufrüstung auf 1000 cc ist easy. die Teile gibt es auch mal unter 2000 €. Zwar fertig aber als Basis perfekt.
Tom und ich haben am W.E. über Dein Ansinnen gesprochen und sind uns einig, das geht billiger und mit einer besseren Basis.
Schau mal bei den 2-ventilern ins Biete Forum. Dort gibt es immer mal wieder gute Teile. Und meist sind die Maschinen bekannt und man hat zumindest eine Teil Historie. viel Erfolg!
Einfach mal was riskieren: Aronal abends und Elmex morgens :-)

greez

Herbert

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: BMW als Cafer

Beitrag von harde »

Danke für den Tip Herbert
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

stix

Re: BMW als Cafer

Beitrag von stix »

Bei dem, was ich hier grade zufällig gesehen habe, denke ich aber, dass eine R45 zumindest lecker aussieht. :shock:
http://24.media.tumblr.com/tumblr_m0ckk ... 1_1280.jpg

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW als Cafer

Beitrag von RennQ »

stix hat geschrieben:Bei dem, was ich hier grade zufällig gesehen habe, denke ich aber, dass eine R45 zumindest lecker aussieht. :shock:
http://24.media.tumblr.com/tumblr_m0ckk ... 1_1280.jpg
..."krasses pferd" :rockout:

muß aber nicht eine untermotorisierte R45 sein.
das können alle anderen 2-ventiler BMW´s auch, - die machen aber zusätzlich noch spass dabei...

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

mengeldengel
Beiträge: 62
Registriert: 10. Jun 2013
Motorrad:: KTM 990 SM
BMW R80/7 Cafe Racer

Re: BMW als Cafer

Beitrag von mengeldengel »

Hi,

ich hab mir letzten Winter meine R80/7 Bj. 79, 47 tkm, erste Hand für 2.000 Euro geholt.
der Motor reicht meines Erachtens für einen Café Racer.
Und wie von meinen Vorrednern schon gesagt, wenn die Leistung nicht reicht, kann man auf 1000 cm³ aufrüsten.

Gruß,

Dietmar

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW als Cafer

Beitrag von RennQ »

mengeldengel hat geschrieben:Hi,

ich hab mir letzten Winter meine R80/7 Bj. 79, 47 tkm, erste Hand für 2.000 Euro geholt.
der Motor reicht meines Erachtens für einen Café Racer.
Und wie von meinen Vorrednern schon gesagt, wenn die Leistung nicht reicht, kann man auf 1000 cm³ aufrüsten.

Gruß,

Dietmar

`tach auch!

...die 800er ist eine gute wahl...die 50PS lassen sich beim abgespeckten CR recht sportlich bewegen.

1000ccm sind durch zylinder- und kolbentausch mit angepassten köpfen schnell realisiert.
mit etwas tuning wird`s dann allerdings hurtig---

profi tuner haben die 100PS längst geknackt und das auch alttagstauglich.

das baukastenprinzip der BMW-modelle lässt manigfaltige umbauten zu und ist oft plug & play.

die ersatzteilpreise sind (noch) günstig im vergleich zu anderen marken.

die älteren modelle haben noch speichenräder!

die "stereo" hinterradschwinge läßt mehr möglichkeiten in bezug auf übersetzungsvarianten.


wünsche viel spass und gutes gelingen...

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics