forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Built not Bought 2016 - Bikes

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4097
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von FEZE »

Guuurky, ich geh fest. :lachen1:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Edelbrock »

Sehr schön Gurky!

So ein "Rödelwörkshop" hat was :grinsen1:

Grüße!

Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
foobar423
Beiträge: 231
Registriert: 21. Aug 2015
Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600)
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von foobar423 »

Ich hab meinen Kram bisher auch immer gesichert, ausser die Bremssattelschrauben, da hatte ich mich bisher nicht ans anbohren gewagt.

Selbst wenn man keine Rödelzange hat, kann man den Draht auch per Hand rödeln, es geht ja nicht darum irgendwelche Lasten zu halten sondern:

a) das dem Besitzer ganz klar ist "ich habe diese Schraube festgedreht, jetzt sichere ich sie", der Akt ist quasi die Sicherungsmaßnahme
b) sie ist zwar festgedreht, macht sich aber dann doch irgendwie lose, kann sich nun aber nicht von alleine komplett rausdrehen und man verhindert schlimmeres bzw. hat man hinterher Feedback "he, da hat sich was gelöst, die Sicherung ist nicht mehr wie sie vorher war!"

Für den Ölfilter kann ich übrigens einfach so Rohrschellen ausm Baumarkt empfehlen. Entweder wieder mit Draht irgendwo sichern oder direkt am Gehäuse irgendwo abstützen! Rustikal, aber kostet quasi nix! Gibts natürlich auch in teuer und bling bling in Alu und eloxiert. ;)

Bild
Bild
Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von pablo99 »

... und löcher wiegen nix!!!

oh mann, was für ein gedanke

Benutzeravatar
Girgel
Beiträge: 452
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981
Wohnort: Mertingen LKR DON

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Girgel »

Ja sicher ist sicher
aber wie oft hat sich den schon mal ´ne Ölablass-Schraube wirklich gelöst??
(also die letzten 110 000km nicht)
Oder hat da jemand einfach vergessen sie ordentlich zu zuziehen......


Ja ich bohr ein Loch und mach Draht rum ist ja gut....

Gruß

Peter

Benutzeravatar
foobar423
Beiträge: 231
Registriert: 21. Aug 2015
Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600)
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von foobar423 »

Bei der Ölablassschraube halt ich Variante a) auch für wahrscheinlicher, aber bei einem Ölfilter zB. passiert das eben doch mal oder bei der Öleinfüllschraube war dann irgendein Witzbold dran während man kurz pinklen war..
Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von pablo99 »

ihr könnt den strassenbetrieb mit piste ned vergleichen.

viel mehr vibrationen und höherer materialverschleiss.

hab mich mit der saturno nach großdölln auf die fresse gelegt weil ich zwei schrauben verloren hatte, der anlasser rausrutschte und öl aufs hinterrad spritzte.

war mir eine lehre...

Fredi
Beiträge: 194
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von Fredi »

foobar423 hat geschrieben:ausser die Bremssattelschrauben, da hatte ich mich bisher nicht ans anbohren gewagt.
So ein kleines Loch für einen Sicherungsdraht wirkt sich nicht auf die Festigkeit des Schraubenkopfs aus.
Seit dem tödlichen Unfall beim Fischereihafenrennen ist es dort Pflicht. Ich sichere die Bremssattelschrauben seit ein Kumpel mal vom Turn zurückgekommen ist und der Bremssattel nur noch auf der Scheibe gelegen ist. Beide Schrauben waren weg.

Ansonsten halte ich es so wie du. Was ich gesichert habe, hab ich vorher auch angezogen.

Gruss vom Fredi

Benutzeravatar
foobar423
Beiträge: 231
Registriert: 21. Aug 2015
Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600)
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von foobar423 »

Wenn dann müsste ich so Löcher bohren das ich dort einen passenden Sicherungssplint rein bekomme. Denn die Bremssattelschrauben muss man dann ja doch auch mal auf der Renne beim Reifenwechsel aufmachen. Da will man ja nicht wieder neu Rödeln müssen!
Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Beitrag von pablo99 »

so, während ihr quatscht hab ich gerödelt...
20160211_214737 - Kopie.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Sloping Wheels