forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gleitbuchsen Gabelrohre erneuern?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8898
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Gleitbuchsen Gabelrohre erneuern?

Beitrag von obelix »

Mahlzeit!!!

So langsam wächst meine neue Gabel zusammen:-) Nachdem ich jetzt 3 Sätze gebrauchter Gabelrohre aussortiert habe, weil an jedem der sechs Rohre irgendwo im Federwegsbereich Macken, Riefen oder Rostpickel waren, hab ich heute neue bestellt. Da sind natürlich keine Gleitbuchsen dran. Nun frage ich mich, wie bekomme ich die Buchsen von den aussortierten Rohren ab und auf die neuen drauf. Gibt es da Tricks, spezielle Werkzeuge? Einfach auf- und wieder zubiegen wird ja wohl nicht zielführend sein, oder?
gleitbuchsen.jpg
(Diese Buchsen nehme ich nicht - das Bild habe ich beim zerlegen gemacht, die Buchsen, die ich nehmen will, sind neuwertig und ohne Schadstellen)

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Nolimit

Re: Gleitbuchsen Gabelrohre erneuern?

Beitrag von Nolimit »

Ich würde sie aufbiegen ,einen Schraubenzieher dazwischen und mit Gefühl rausziehen ,sind nur drübergestülpt
ähnlich wie ein Kolbenring .

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8898
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Gleitbuchsen Gabelrohre erneuern?

Beitrag von obelix »

Nolimit hat geschrieben:Ich würde sie aufbiegen ,einen Schraubenzieher dazwischen und mit Gefühl rausziehen ,sind nur drübergestülpt ähnlich wie ein Kolbenring .
Federn die dann wieder zurück? Ich will halt vermeiden, dass die Dinger nachher im Sack sind... Oder noch schlimmer - die Gabel wieder ausfällt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Nolimit

Re: Gleitbuchsen Gabelrohre erneuern?

Beitrag von Nolimit »

Wie Kolbenringe feder die auch wieder zurück ..!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Gleitbuchsen Gabelrohre erneuern?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Obelix,

die obere Gleitbuchse kannst du einfach nach oben über das Standrohr abnehmen.
Die untere Gleitbuchse musst du etwas aufbiegen und wird dann nach unten abgenommen.
Wie Nolimit schon geschrieben hat, ist ähnlich wie bei einem Kolbenring.

Mach dir da nicht so viele Gedanken, die Gleitbuchsen halten einiges aus ;-)
Einen passend breiten Schlitzschraubendreher ausprobieren/finden, einstecken, um 90° drehen und die untere Buchse nach unten abnehmen. Evtl. brauchst du auch erst einen kleineren Schlitzschrauber um den Ring zu öffnen und um den breiteren Schraubendreher ansetzen zu können.

Du kennst dich ja grundsätzlich mit so etwas aus, also Schlitzschrauber rein, aufspannen bis der Ring über das untere Ende des Standrohrs passt und abnehmen ;-)
Wenn alle Stricke reißen, kannst du dir auch mit einer öffnenden Seegerringzange weiterhelfen, sollte aber nicht nötig sein.

Manche unteren Buchsen lassen sich sogar mit den Daumennägeln fassen, aufbiegen und demontieren.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8898
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Gleitbuchsen Gabelrohre erneuern?

Beitrag von obelix »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Obelix,

die obere Gleitbuchse kannst du einfach nach oben über das Standrohr abnehmen. Die untere Gleitbuchse musst du etwas aufbiegen und wird dann nach unten abgenommen. Wie Nolimit schon geschrieben hat, ist ähnlich wie bei einem Kolbenring.

Mach dir da nicht so viele Gedanken, die Gleitbuchsen halten einiges aus ;-)
Gut, hab ich grade erledigt. Ich bin da immer etwas vorsichtig:-) An den Stosskanten gabs leichte Kerben, die gehen aber mit nem Schleifleinen sicher raus.

Nun hab ich eben beim Putzen der Ringe bemerkt, dass 2 etwas grösser sind. Ich hab 2 unterschiedliche Gabelrohrversionen liegen, zwei Sätze etwas kürzer (650mm) und ein Satz etwas länger (670mm). Bestellt hab ich die 670er. Blöderweise sind grade die Ringe der 670er (36,6mm AD) optisch schon etwas angegriffen, nu bin ich skeptisch, ob die kleineren (35,7mm AD zusammengedrückt) dann auch funktionieren. Ich dachte eig. dass die alle gleich wären (nach meiner Logik).

Ich hasse Kawa...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Gleitbuchsen Gabelrohre erneuern?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Andreas,

was du immer wieder findest ;-)
Haben die Standrohre aller dir vorliegenden Ausführungen auch 36 mm Nenndurchmesser ?

Du kannst die unteren Gleitbuchsen von oben in die Tauchrohre einsetzen und das Spaltmaß prüfen.
(Analog zum Test der Kolbenringe im Zylinder)
Ist die Montage nicht möglich, weil der Spalt nicht ausreichend groß ist, um das "zusammendrücken" im Tauchrohr zu kompensieren, ist es definitiv die falsche Gleitbuchse (zu groß).

"Fällt" die Gleitbuchse völlig ohne Halt ins Tauchrohr ist sie auch falsch.

Neue untere Gleitbuchsen haben nur eine minimale Spannung im Tauchrohr und gebrauchte Gleitbuchsen haben im "entspannten" Zustand sogar minimal Spiel im Tauchrohr.

Ich hoffe das hilft dir die geeigneten Gleitbuchsen zu identifizieren.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics