
Sieht das bei Dir so aus?
Super. Danke78erGS hat geschrieben:Er meint den mittleren teil der hinteren Bremsleitung...
Kannst ersetzen mußt halt mal komplett messen, bei meiner 550er sinds 94cm da ich aber den bremssattel der katana verwenden werde wirds wohl etwas kürzer.
Nee glaub nicht. :-)wallo74 hat geschrieben:![]()
Sieht das bei Dir so aus?
Dennis hat geschrieben:https://m.louis.de/artikel/bremsfluessi ... l/10038240
Gern geschehen.
Zum Beispiel kannst du diese hier benutzen.
Wichtig ist nur, dass du eine Dot4 Bremsflüssigkeit benutzt und diese niemals mit Dot5 mischst.
Grundsätzlich gilt: je höher der Siedepunkt, desto besser ist die Flüssigkeit. Aber solange du nicht auf die renne fährst, reicht die von Louise vollkommen.
Gesendet von meinem PE-TL10 mit Tapatalk
Der Gerät funzt. Man muss nur drauf achten, dass der Anschluss am Sattel dicht ist. Der Schlauch dehnt sich immer ein Stückchen mehr, dann zieht da Falschluft rein. Wenn sich das bemerkbar macht, den aufgesteckten Schlauch einfach mit etwas zähem Fett abdichten - oder den Schlauch 2cm kürzen. Genau so eines nutzen wir bei nem Bekannten in der Halle auch, hat immer funktioniert.Kingloui hat geschrieben:Und zu entlüften wollte ich mir die kaufen aber wie ist das mit 2 Sätteln.
Ich werde beides mal testenobelix hat geschrieben:Der Gerät funzt. Man muss nur drauf achten, dass der Anschluss am Sattel dicht ist. Der Schlauch dehnt sich immer ein Stückchen mehr, dann zieht da Falschluft rein. Wenn sich das bemerkbar macht, den aufgesteckten Schlauch einfach mit etwas zähem Fett abdichten - oder den Schlauch 2cm kürzen. Genau so eines nutzen wir bei nem Bekannten in der Halle auch, hat immer funktioniert.Kingloui hat geschrieben:Und zu entlüften wollte ich mir die kaufen aber wie ist das mit 2 Sätteln.
Gruss
Obelix
fish hat geschrieben:stahlflex gut und günstig in allen längen, winkeln und farben: http://www.melvin.de/
elektrik am besten komplett neu machen. geht nicht arg schwer. dann bist du auch die ewigen elektrofehler los! erst auf dem schaltplan nur noch das farbig markieren (am besten gleich in kabelfarbe), was du brauchst. dann die kabel direkt am moped verlegen. strapse drum, japanstecker aus dem zubehör dran, fertig.
als beispiel hier mal der reduzierte plan meiner rennpete:
alles was keine farbe hat, ist weggefallen. das gleiche habe ich auch an meiner alumette (tüv gerecht) gemacht.
z.b. hier bekommst du bunte drähte: http://www.kabel-schmidt.de/flry-fahrze ... 85_86.html
http://shop.kabelknecht.de/KFZ-Kabel
nimm dir ein paar kopien des passenden schaltplans, und fang mal an, alle teile die du brauchst zu markieren. dann von allen markierten teilen die verbindungen farbig markieren. geht auch gut mit bunt- oder farbstiften. wenn du damit soweit durch bist, kannst du mir das zum drüberschauen / korrigieren schicken.könntest du mir da behilflich sein?
ist im original auch so ... also übernehmen.Das Tacho muss nur mit Saft versorgt werden und über das Zündschloss geschaltet werden.
dem schaltplan ist es egal, welche batterie du verbaustWürde gerne das Tacho, Blinker über die Batterie betreiben das eine lifepo4 5ah Akku.
beim tacho egal, beim blinker muss ein anderes relais ran.Tacho und Blinker sind LED