Hi René,
mir gefällt es sehr gut so, wie es jetzt ist.
Aufgearbeitet, aber nicht "entseelt".

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 750 Four Race
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Fourman67
- Beiträge: 139
- Registriert: 13. Feb 2013
- Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2
Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch
Aha, ein neuer Rahmen. Dann bekomme ich wohl meinen CR 750 Rahmen bei Gelegenheit zurück, oder wie?
Für einen Renner ist der Alutank doch gut. bischen Spachteln, Lack drauf und gut ist. Mein Cr 750 Tank war beim Kauf auch auf Hochglanz poliert. Habe ich nur angeschliffen und der Lacker hat den Rest gemacht. Auf der Rennstrecke ist ein Hochglanz polierter Tank auch eher von Nachteil. Das kann schon ganz wiederliche Lichtreflexe geben, die man unter den Stressbedingungen nicht gebrauchen kann.

Für einen Renner ist der Alutank doch gut. bischen Spachteln, Lack drauf und gut ist. Mein Cr 750 Tank war beim Kauf auch auf Hochglanz poliert. Habe ich nur angeschliffen und der Lacker hat den Rest gemacht. Auf der Rennstrecke ist ein Hochglanz polierter Tank auch eher von Nachteil. Das kann schon ganz wiederliche Lichtreflexe geben, die man unter den Stressbedingungen nicht gebrauchen kann.
Gruß
Ralph-Peter
http://www.fourever-classic-parts.de
Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.
Ralph-Peter
http://www.fourever-classic-parts.de
Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.
- sixty4
- Beiträge: 984
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft) - Wohnort: Ruhrpott / Moseltal
Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch
Die Linie ist so schon cool und wegen der Rahmenlöcher....Stopfen rein und gut ist. Datt soll doch'n Renner werden und keine Schönheitskönigin, oder? ;)theTon~ hat geschrieben:
Von der Seite finde ich das gar nicht schlecht. Nur von hinten würde man dann ja einfach in den Rahmen reinschauen können. Man könnte wiederrum ein Blech einschweißen und es verschließen...weiß ich auch noch nicht...![]()
Zuletzt geändert von f104wart am 24. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hab das Bild mal "eingebaut", damit man weiß, worum´s geht. Der Beitrag lag ja schon etwas weiter zurück :-)
Grund: Hab das Bild mal "eingebaut", damit man weiß, worum´s geht. Der Beitrag lag ja schon etwas weiter zurück :-)
Never Mind The Bollocks.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch
Aber das hatten wir doch vorher schon so besprochen, anschließend habe ich mich ja erst dem pinken Rahmen zugewendet. Den CR-Rahmen bringe ich mit, wie besprochen, wenn ich den Motor abholen darf. Oder brauchst Du ihn doch früher?Fourman67 hat geschrieben:Aha, ein neuer Rahemn. dann bekomme ich wohl meinen CR 750 Rahmen bei Gelegenheit zurück, oder wie?![]()
Ja, Du hast schon Recht, dass würde ich auch so machen, aber der Dengelmeister hatte Mitleid mit mir und baut eine vereinfachte "Racing-Edition" des geplanten Straßen-Seeley-Höckers. *dakönnteichihnjafürknutschen*popper64 hat geschrieben:Die Linie ist so schon cool und wegen der Rahmenlöcher....Stopfen rein und gut ist. Datt soll doch'n Renner werden und keine Schönheitskönigin, oder? ;)

Und komfortabler Weise sind die Rahmenenden des Seeley-Rahmens standardmäßig geschlossen. So`n Plug and PLAY Rahmen ist zum Verlieben!
Vorerst lasse ich den Tank und Höcker erst mal unlackiert und investiere das Geld lieber in Fahrwerk und Bremsen. Vielleicht ändere ich das später noch mal, aber der Zeitplan ist sowieso mehr als eng.
Derzeit bin ich gerade beim Umbau der hinten Trommelbremse, auf eine LEICHTE Scheibenbremse. Ich habe zwar noch eine F1-Hinterrad mir gelochter Scheibe, aber das Rad ist auch so schon ziemlich schwer. Wenn alles mit der Adapterplatte so passt, wie geplant, dann spare ich mit der neuen Zweikolbenbremse hinten alleine schon 1,5 kg! Wenn ich dann noch das Stahlritzel gegen ein Aluritzel tausche (Danke MichaelZ750Twin für den Tipp), dann spare ich alleine am Hinterrad 2,2 kg ungefederte Masse. Gewichtsoptimierung ist schon echt ein spannendes Thema. Ähnlich sieht es am Vorderrad aus. Der Rahmen soll schon so ungefähr ca. 12-13 Kilo leichter sein, als der normale Rahmen. Zzgl. der Gewichtsersparnis durch Alutank und Aluhöcker, was den Schwerpunkt schon mal nach unten verlagert. Dann entfällt noch die Lichtmaschine und der Anlasser, was noch mal so grob. ca. 7,5 kg sein sollten. Die Elektrik entfällt größtenteils, was auch auch nich mal einiges bringen sollte. Spannend, spannend...
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
- Tribsa
- Beiträge: 377
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94 - Kontaktdaten:
Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch
Hat gelebt! Gut so.
Grüße Jürgen
Grüße Jürgen
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch
Ausser warten steht z.Zt. nicht wirklch viel auf dem Programm. Aber heute war der Tunnel mal wieder etwas heller.
a) Dengelhans hat angerufen und die letzten Details zum Höcker mit mir besprochen. Geht voran würde ich sagen. Kommende Woche sehen wir mehr.
b) Dank Erwin und seiner Zeichenkunst und seinen guten Kumpels, konnte ich ich heute endlich den noch fehlenden Lima-Motordeckel abholen. Fein geschnitten und rätselhafterweise mit einer Senkung zu wenig.
Dann können die Teile endlich zum Ralph-Peter. Die Oberfläche wird glasperlengestrahlt.
Leider konnte das Logo doch nicht so umgesetzt werden, wie gehofft. Irgendwas ist halt immer...
c) Heute ist endlich die Auspuffanlage aus den Staaten angekommen. Anständige 4-2-1 Anlage nach Schüle-Vorbild. Danke Stefan für den Tipp! Sonderpreis für die letzten beiden Anlagen des Typs. Passt...
Ohne die vorderen und hintereren Adapterplatten für die Felgen geht jetzt erstmal nicht viel weiter. Höcker, Öltank, Räder, Motor, Fußrastenanlage...irgendwie so.
a) Dengelhans hat angerufen und die letzten Details zum Höcker mit mir besprochen. Geht voran würde ich sagen. Kommende Woche sehen wir mehr.

b) Dank Erwin und seiner Zeichenkunst und seinen guten Kumpels, konnte ich ich heute endlich den noch fehlenden Lima-Motordeckel abholen. Fein geschnitten und rätselhafterweise mit einer Senkung zu wenig.

Leider konnte das Logo doch nicht so umgesetzt werden, wie gehofft. Irgendwas ist halt immer...


Ohne die vorderen und hintereren Adapterplatten für die Felgen geht jetzt erstmal nicht viel weiter. Höcker, Öltank, Räder, Motor, Fußrastenanlage...irgendwie so.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch
Moin !
Der Puff schaut aber schick aus.
Kleiner Tipp :
Lass vor dem Anbau noch die Sondenaufnahmen für die
Abgaseinstellung in die Krümmer machen.
Nur bitte NICHT schweißen !
Wenn Du das nicht selber kannst, schick rüber, ich regel das.
Gruss, Jochen !
Der Puff schaut aber schick aus.

Kleiner Tipp :
Lass vor dem Anbau noch die Sondenaufnahmen für die
Abgaseinstellung in die Krümmer machen.
Nur bitte NICHT schweißen !
Wenn Du das nicht selber kannst, schick rüber, ich regel das.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch
Jochen, vielen Dank für das Angebot. Hast PN!


Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Seeley Honda CB 750 Four Race: ...der Rennfrosch
Läuft ...
Gruss, Jochen !

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.