da der Starter der SRX

Nach dem ich mich zum Thema eingelesen habe und mir Chris aus dem SRX-Forum meine letzten Fragen beantwortet hatte, vielen Dank dafür an Chris, hatte ich mich entschieden einen LiFePo4-Akku-Pack mit BMS (Batterie-Management-System) und integriertem Balancer selber zu bauen.
Also 4 Zellen a 3,2V mit 3,2Ah, ein BMS und zur einfacheren Verkabelung ein 13 poliges Kfz Litzenkabel für Anhängerleitungen besorgt. Das Kfz-Litzenkabel hab ich dann aufgeschnitten um an die einzelnen farbig markierten Kabel zu kommen.
Die LiFePo-Zellen hab ich dann mit der Heißkleberpistole zusammen geklebt und laut nicht beiliegendem Schaltplan

Die Lötstellen wurden dann mit Schrumpfschlauch versehen und schon mal gesichert.
Den kompletten Pack habe ich dann ebenfalls eingeschweißt
Danach kamen die Anschlüsse an das BMS dran.
Diese komplette Teil jetzt ebenfalls mit einem Schrumpfschlauch versehen.
Hier mal ein Vergleich von alter Batterie zu neuem Akku-Pack.
Dann noch die Kabelschuhe an die Anschlusskabel dran und die Kabel ebenfalls mit Schrumpfschlauch versehen.
Die alte Batterie wog 1861gr, der neue Akku-Pack 397gr. Gemessen hab ich 13,3V am Ausgang des neuen Akku-Packs, die Kapazität von 3,2Ah entspricht rechnerisch einer Kapazität von 7,7Ah einer Blei-Säure-Batterie.
Bevor jetzt dumme Kommentare kommen:
War das notwendig wegen der Kapazität? Nein

War die alte Batterie defekt? Nein

Wollte ich Gewicht sparen? Nein

Warum hab ich es dann gemacht? Es hat mich gereizt, ich hab was gelernt und es hat Spaß gemacht!
