forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cx 500 kaufen

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 kaufen

Beitrag von f104wart »

Ja, Sigi, aber wir reden hier über typische Schwachstellen und nicht von Einzelfällen. :wink:

.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Cx 500 kaufen

Beitrag von Hux »

Für mich ist die Schwachstelle vielleicht nicht die WaPu-Dichtung an sich, aber eben der Rattenschwanz und dass man es ohne den Block zu zerlegen nicht auf die Schnelle prüfen kann, es aber mal locker 150€ nur an Dichtungen mitbringen kann und wenns dumm läuft noch eine LiMa. Mich hat die Kackdichtung gut 400 Lappen summasumarum gekostet. So selten ists nun auch nicht, dass die kaputt ist oder gehen kann, das kann man im CX Forum und im Ami Forum zu verfolgen.
Da bei bei dem Angebot keine Km Laufleistung angegeben ist, halte ich es in dem Fall für angemessen zumindest danach zu fragen... also hier für mich völlig ausser Frage eine mögliche Schwachstelle, die den Preis dann wirklich nicht mehr rechtfertigt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 kaufen

Beitrag von f104wart »

Hux hat geschrieben: Mich hat die Kackdichtung gut 400 Lappen summasumarum gekostet. So selten ists nun auch nicht, dass die kaputt ist oder gehen kann, das kann man im CX Forum und im Ami Forum zu verfolgen.
Ich habe noch keinen Motor wegen der WaPuDichtung öffnen müssen. Ich habe sie immer nur prophylaktisch erneuert, wenn ich den Motor aus anderen Gründen draussen hatte, z.B. um die Steuerkette zu erneuern.

...Das man mit einem 34 Jahre alten Moped kein Rundumsorglospaket bekommt, sollte eigentlich jedem klar sein.

.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Cx 500 kaufen

Beitrag von Hux »

Du nicht, ich schon... ob er jetzt wie Du 30 oder mehr Male Glück hat, oder wie ich einmal Pech kann er nicht wirklich prüfen, was Teil eins meiner Aussage ist.
Teil 2 ist wenn er Pech hat sind 1500 deutlich zu viel. Mehr will ich eignetlich gar nicht sagen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 kaufen

Beitrag von f104wart »

Hux hat geschrieben:wenn er Pech hat sind 1500 deutlich zu viel.
Wenn er Glück hat, auch. :mrgreen:

.

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Cx 500 kaufen

Beitrag von Güllenpumper »

Micha (Polierteufel) hat sein Tourer damals für 1600€ verkauft.
Da hatte der Käufer Glück!
Zustand wie meine CXC, die in Motoscout zum Verkauf steht.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik