Hi Alk,
das ist wohl die Thematik die Bambi schon angesprochen hat, das diese Vergaser schwierig ohne Luftfilterkasten abzustimmen sind.
Wegen zu magerer Abstimmung:
Hört sich immer noch so an, als ob die Leerlaufdüse bzw. deren Luftzuführung nicht korrekt funktionieren.
Du kannst auch den Ansaugstutzen auf Undichtigkeit / Nebenluft prüfen, in dem du ihn bei laufendem Motor und stabiler Standgasdrehzahl mit Startpilot, alternativ mit Bremsenreiniger besprühst. Steigt die Drehzahl an, ist der Ansaugstutzen undicht. (Verschraubung am Kopf, Riss im Stutzen selber, Aufnahme des Vergasers)
Die Gemischregulierschraube kann nur am Vergaser sein, nicht am Ansaugstutzen.
Wo sie sich am Vergaser befindet ist sehr unterschiedlich, da sind die Vergaserhersteller sehr "kreativ".
Natürlich kann und darf man an der Gemischregulierschraube drehen, so lange man nicht bestimmte, niedrige Grenzwerte für die Abgaszusammensetzung erfüllen muß.
Dein Mopped ist alt genug, das es keine AU braucht
Auch die Bohrung der Gemischregulierschraube (da wo die Spitze der Schraube hineinragt) muß frei sein.
Spätestens zur Kontrolle dieser Bohrung muß die Gemischregulierschraube ausgebaut und anschließend neu eingestellt werden.
Hier eine kleine Grafik, die den Einflußbereich der verschiedenen Vergaserkomponenten zeigt:
Gemischaufbereitung_Vergaser_neu.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.