forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki Z 750 B1 Bj. 76

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Kawasaki Z 750 B1 Bj. 76

Beitrag von Doggenreiter »

Hallo zusammen ,

ein Freund von mir hat das Motorrad gekauft , er sagte zu mir das diese Kawa sehr selten ist und auch noch nicht so oft umgebaut wurde , hm grübel

ich wusste erst nicht welches Modell er meint und schaute im Typenkompass mal nach , ah okey so sieht die aus :P

jetzt habe ich hier mal geschaut , ist auch keiner da oder :?:

wie gesagt Bj.76 nicht den Softchopper , habe das Bike noch nicht gesehen aber 1800 Euro für einen schlechten zustand wie er mir sagte finde ich viel zu teuer oder ???

Gruß Oli

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 376
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Kawasaki Z 750 B1 Bj. 76

Beitrag von MikeRider »

Hallo Oli,
Jetzt ist die Frage ob sie eine 4 in 4 Anlage und speichenfelgen drauf hat. Falls ja - ist das ein interessantes Angebot.
Gruß
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z 750 B1 Bj. 76

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Oli,

ich bin der Spezialist für die Kawa Z750Twins :oldtimer:

Schau mal hier:
http://www.z750twin.de/b1_b2.htm

Ich besitze eine vollständig umgebaute Z750B1 (da ist nicht mal mehr der Rahmen original, sondern gecleant und "geloopt"),
eine ausser Lack weitgehend originale, aber völlig verrostete und teilzerlegte B2 sowie
eine B1 in traurigem, aber weitgehend originalem Zustand und nachgerüsteter Doppelscheibenbremse vorn.
Die LTD-Chopperversionen in der Garage will ich hier garnicht auflisten.

Die letztgenannte B1 hat als "Non-Runner" mit festen Bremsen 900,- Euro gekostet:
IMG_7453 (Custom).JPG
Je nachdem, in welchem Zustand die dir angebotene B1 tatsächlich ist und vor allen Dingen, ob sie fahrbereit ist, könnte den Preis rechtfertigen. A bissi was geht allaweil ;-)

Sehr schöne Umbauten der Bs findest du auf Holger Breuers Website:
http://www.hb-custom.de
In der Galerie findest du einige Bilder.

Der wohl bekannteste Umbau einer Z750B in Deutschland ist auch von Holger und zwar dieser hier:
Das Mopped wurde in einer Abstimmung ausgewählt, um anlässlich des Jubiläums "40 Jahre Kawasaki Z-Modelle" auf der Intermot 2012 ausgestellt zu werden !
http://www.z750twin.de/esso2.htm
http://www.hb-custom.de/galerie/?album=10&gallery=8
Der Wert dieses Moppeds liegt jenseits der 10.000,- Euro-Marke !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Kawasaki Z 750 B1 Bj. 76

Beitrag von Doggenreiter »

Servus Michael ,

danke für deine schnelle Info , gebe ich mal genau so weiter , schöne Bikes kannte ich zuvor nicht .daumen-h1:

gruß Oli

Online
Benutzeravatar
manne
Beiträge: 751
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Kawasaki Z 750 B1 Bj. 76

Beitrag von manne »

es gibt aber auch noch weitere hier mit solchem Bike... sogar aus eurer Nachbarschaft Neckarsulm.
IMAG0005-geschnitten.jpg
01-Gesamt Seite.jpg
hier etwas umgebaut... kein CR.. :wow: war als Alltagsmaschine so mein 2. Motorrad... heute noch mit roter Nummer in der Garage...

und Mikes Frage nach der 4in4 ist damit wohl auch beantwortet.. obwohl.. im Gutachten meiner damals angebuten Auspuffanlage heisst es 4 in 1 :stupid: - der aufmerksame Beobachter wird aber schon gesehen haben es handelt sich um einen 2 Zylinder.... das Papier liegt irgendwo noch bei den Unterlagen...

wenn also Fragen zur 750 Twin.... kann auch ich evtl helfen..

Manne
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z 750 B1 Bj. 76

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Manne,

natürlich kannst du helfen ;)
Bei mir zu schwierigen Fragen, speziell zu unseren B-Twins, hätte ich mich natürlich sofort an dich gewendet !

Immer wieder schön deine Twin zu sehen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: Kawasaki Z 750 B1 Bj. 76

Beitrag von xjtomxj »

Schöne Maschinen Jungs, die gefallen mir immer besser , aber ich fahr ja bald eine zur Probe :grin: :wink:
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik