forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
lala80
Beiträge: 17
Registriert: 31. Aug 2014
Motorrad:: Gs 500 eu
Wohnort: Brandenburg

Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Beitrag von lala80 »

Hi, meine Xj 650 verliert im vorderen bereich der Kopfdichtung Öl. Da das Werkstatthandbuch im Versand feststeckt, nun meine Frage: Ist das mit etwas Schraubererfahrung machbar? Habt ihr eine Anleitung? Brauch ich Spezialwerkzeug?
Gruß und Dank

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi lala80,

für diese Arbeit sollte kein Spezialwerkzeug erforderlich sein, abgesehen von einem zuverlässigen Drehmomentschlüssel.
Zur Demontage des Kopfs müssen Auspuff und Vergaser weg und die Nockenwellen raus.
Schau dir vorher genau die Position der NW im OT an. Evtl. mußt du selber Markierungen auf den NW-Rädern anbringen, um später wieder die richtige Einbauposition zu finden. Eigentlich sollten die NW-Räder schon diese Markierungen besitzen.

Zur Wiedermontage brauchst du das korrekte Anzugsmoment der Zylinderkopfschrauben/-muttern und vier neue Auspuffkrümmerdichtungen.

Bei dieser Aktion ist es einfach möglich auch das Ventilspiel zu prüfen bzw. einzustellen.
Korrekte Steuerkettenspannung (gemäß Anleitung !) nicht vergessen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

lala80
Beiträge: 17
Registriert: 31. Aug 2014
Motorrad:: Gs 500 eu
Wohnort: Brandenburg

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Beitrag von lala80 »

Danke für die Antwort. Die Steuerkette muss doch getrennt werden, hat die eine Art Kettenschloss?

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Beitrag von StanAc »

lala80 hat geschrieben:Hi, meine Xj 650 verliert im vorderen bereich der Kopfdichtung Öl. Da das Werkstatthandbuch im Versand feststeckt, nun meine Frage: Ist das mit etwas Schraubererfahrung machbar? Habt ihr eine Anleitung? Brauch ich Spezialwerkzeug?
Gruß und Dank
Ganz sicher das es die Kopfdichtung ist ? ? ?

Ich würde empfehlen das Teil mal richtig gut sauber zu machen und dann nochmal zu schauen.

Generell würde ich an diesen Motoren solch eine Operation nur dem Falle das keine Ersatzmotor für kleines Geld zu bekommen ist durchführen.

Ist das der Motor mit oder ohne YICS?
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

lala80
Beiträge: 17
Registriert: 31. Aug 2014
Motorrad:: Gs 500 eu
Wohnort: Brandenburg

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Beitrag von lala80 »

Hi, ist der kleine Yics Motor. Leider Ölen Kopfdichtung und Deckeldichtung. Deckeldichtung zu reparieren schaffe ich, doch bei der Kopfdichtung wollte ich mich erstmal schlau machen. Ich denke, dass ich bei einem billigen Ersatzmotor auch solche Probleme haben werde.

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Beitrag von StanAc »

Ich habe es schon gehabt das nur die Ventildeckeldichtung gesuppt hat und der Motor sah aus als wenn die Kopfdichtung leckt. Durch den Fahrtwind wird das Öl nämlich überall hin verteilt.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Beitrag von f104wart »

StanAc hat geschrieben:Generell würde ich an diesen Motoren solch eine Operation nur dem Falle das keine Ersatzmotor für kleines Geld zu bekommen ist durchführen.
Und warum ?? :dontknow:

...Hier übrigens ein altes Bild von mir, als ich noch "Oliver Skyline" war. Rechts daneben "Stan Laurel". Zusammen waren wir Stan und Olly.
DSC_0013a.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Beitrag von f104wart »

StanAc hat geschrieben:Ich habe es schon gehabt das nur die Ventildeckeldichtung gesuppt hat und der Motor sah aus als wenn die Kopfdichtung leckt. Durch den Fahrtwind wird das Öl nämlich überall hin verteilt.
Das ist zwar ein guter Grund dafür, den Motor zu reinigen und die Ölquelle zu suchen, aber nicht dafür, den Kopf nur dann runter zu machen, "...wenn es keinen billigen Ersatzmotor gibt" :roll:

...Wo ist denn das Problem dabei?

.

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Beitrag von StanAc »

Die Materialkosten sind das Problem.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Xj 650 Kopfdichtung wechseln

Beitrag von f104wart »

Aha! ...Der Ersatzmotor mit unbekannter Historie ist also billiger als eine neue Kopfdichtung. :?

Interessant!

...Ich freu mich, dass ich der dickere von den beiden bin. Dafür nehme ich die Nachteile gerne in Kauf. :grinsen1:

.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics