forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400n Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Juergen38
Beiträge: 20
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.1980

Honda» CB400n Cafe Racer

Beitrag von Juergen38 »

Hallo Leute,
wollte euch meinen dezenten Umbau nicht vorenthalten,
vielleicht ist ja die eine oder andere Anregung für jemanden dabei.

Nach dem Umbau meiner Vorstellungen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CB400n Cafe Racer

Beitrag von Winnecaferacer »

.daumen-h1: :salute: .daumen-h1: :salute: .daumen-h1: .topp :respekt: .

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17258
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400n Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Sehr hübsch!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400n Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Warum hast Du hinten so´n riesiges Kuchenblech für´s Kennzeichen dran?

...Die aktuelle Größe ist 180 x 220 (B x H) :wink:

.

Juergen38
Beiträge: 20
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.1980

Re: CB400n Cafe Racer

Beitrag von Juergen38 »

Weil man in Österreich eben solche Kuchenbleche verwenden muss!!!

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: CB400n Cafe Racer

Beitrag von OldStyler »

Juergen38 hat geschrieben:Weil man in Österreich eben solche Kuchenbleche verwenden muss!!!
Die aktuelle Größe in Österreich ist 210 × 170 mm. :wink:

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Juergen38
Beiträge: 20
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.1980

Re: CB400n Cafe Racer

Beitrag von Juergen38 »

:friendlyass: Ist das hier jetzt der Krieg der Nummertafelgröße oder wie???

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400n Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Nö, nur ne Frage. :friendlyass:

.

Juergen38
Beiträge: 20
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.1980

Re: CB400n Cafe Racer

Beitrag von Juergen38 »

Ihr habt recht, lt. Internet gibts die kleinere bei uns seit 2005, hab ich nicht gewusst und sagen tut dir das auch keiner.
Werde gleich mal die kleinere beantragen, dann sieht man mehr Motorrad.
:rockout:

Juergen38
Beiträge: 20
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.1980

Re: CB400n Cafe Racer

Beitrag von Juergen38 »

War grad nachmessen, das ist die 17*21.
Und noch immer zu groß wie ihr findet.
Hab eben diese Halter, da ich mehrere Motorräder auf Wechselkennzeichen habe.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics