forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Aufbau Sitzbank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Smugel
Beiträge: 49
Registriert: 30. Jun 2015
Motorrad:: Noch keins!!

Aufbau Sitzbank

Beitrag von Smugel »

Moinsen Leute,

bin gerade dabei mich genau zu informieren wie man eine Sitzbank selber herstellt.
Mir ist klar, dass man eine Grundplatte (Alu/Stahl etc.) braucht und dann mit Schaumstoff die gewünschte Form herzustellen.
Aber wie geht es da weiter? Habe mal was gelesen von Folie und Lüftungslöcher?

Cool wäre so eine kleine Schritt für Schritt Anleitung bzw. eine Aussage wie der genauer Aufbau einer Sitzbank aussieht. Da fehlen mir leider die Kenntnisse.

Ich danke euch schon mal dafür. Ist echt immer eine gute Hilfe hier im Forum.


Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Aufbau Sitzbank

Beitrag von BerndM »

Hall Andy,

Hier ist es gut beschrieben. Speziell der link Kawa C4 in einem Beitrag von Obelix gibt Dir eine sehr gute bebilderte Anleitung.
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=11793

und hier Umbau Seriengrundplatte

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=12240
Gruss
Bernd

Nobiwankenobi

Re: Aufbau Sitzbank

Beitrag von Nobiwankenobi »

Und hier müsste dann.....der Zonk kommen

Mit Verweiss auf die Suche.....oben rechts

Sitzbank habe ich in den letzten Tagen zig mal gesehen.....gelesen.....in allen Ausführungen

Sicher is so ein Forum "eine gute Hilfe" ....... aber aus meiner Sicht (auch wenn ich wieder angezählt werde.....mit Wattebäuschchen ansprechen usw) ist es sehr viel hilfreicher sich da selber rein zu suchen und im bestehenden Post MITZUMACHEN ;-)

Obwohl..... eben Frage vormuliert......und dann alle paar Tage rein zu sehen - einfacher (denn bei Google muss man nach Eingabe ner Frage clicken.......hier.....nich ;-)

Nix für ungut......aber hier findest Du OHNE DAS DA ALLE SENF ZU GEBEN.....ZU NER SITZBANK ......JEDE ANTWORT.....

Smugel
Beiträge: 49
Registriert: 30. Jun 2015
Motorrad:: Noch keins!!

Re: Aufbau Sitzbank

Beitrag von Smugel »

Ich glaube ich habe mich schon zu viel informiert :D Das könnte mein Problem sein.
Die beiden Links hab ich natürlich auch schon durchgelesen. Waren echt gute Sachen dabei, jedoch findet man so viele verschiedenen Herangehensweisen, dass es eventuell sinnvoll wäre einen generellen Aufbau zu dokumentieren.

Aber werde mich jetzt versuchen mit den beiden Links nochmal dran zu versuchen.

Noch eine andere Frage. Was sollte man beim Schaumstoff für ein Raumgewicht wählen? Gibts da eine Faustformel oder sowas?

Schönen Gruß
Andy

darkrider
Beiträge: 100
Registriert: 7. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha

Re: Aufbau Sitzbank

Beitrag von darkrider »

Hallo Schmugel,
ja du hast zu viel Innfo´s :-). Mach keine Wissenschaft draus.
Raumgewicht hängt von Material ab. PP-E oder Biopolimär oder Pet oder oder......
Ich geh mal davon aus du hast bei Kickstarter den Specialschaum gesehen :-), der wird aus dem Abfall bei einem Schäumer gemacht :-), Dass Angebot von 10€ ist aber echt ok. Ein guter Schaum kostet das Kilo 5€ ab Werk ;-)
Um einen Schaum nur für dich zu machen, müssten noch einige Angaben geklärt werden. Wie zum Beispiel. Dein Gewicht, Eintauchtiefe, Temperturbereich wo du dich bewegen willst, Umgebungsdruck :-) und nicht vergessen wie lange der Sitz halten soll und dann nur noch ein paar kleinigkeiten :-)
Spass bei Seite: wenn du etwas weicher sitzen willst dann mach ein Gelkissen drunter. Bei echt Leder oder Kunstleder mit Naht mach eine Folie drunter und gut ist.
Bei der Verarbeitung vom Unterschaum, arbeite so sauber wie du kannst. Kleine unebenheiten sind nämlich auf die Dauer zu erkennen ;-)

Grüsse

Ronny

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik