forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelangabe)

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelangabe)

Beitrag von Dope »

Wie manche von euch wissen habe ich eine XV750Se 5g5 aus Deutschland also mit deutschem Fahrzeugbrief gkauft, und steht jetzt bei mir in Österreich.

Da Problem ist folgendes.

In meinem Fahrzeugbrief steht bei
Standgeräusch dB: 75N und bei Fahrgeräusch dB 82N.


(siehe: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 31&t=12698 )

Da N hinter der Zahl steht für nationale Messung, das ist eine alte deutsche Messmethode, die es in Österreich nicht gab.
Das N ist wichtig für die Geräuschmessung da gemessener Wert - 26 db

Mein Zivilgutachter sagt das sei Quark.

Deshalb wäre ich froh falls jemand ein Fahrzeugbrief hat indem mehr Db stehen dafür ohne M, wenn mir jemand dan davon ein Scan oder ein Foto senden könnte (natürlich per PN, ich werde diese Kopie natürlich auch nicht an 3. weitergeben)

>Ideal wäre natürlich wenn mir ein Österreicher seinen Typenschein (nur die eine Seite) senden könnte

Mein Leovince Auspuff habe ich schon dermass zugestopft, aber auf 75DB bringe ich den nie im Leben.

Lg Alex

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 959
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelang

Beitrag von Doggenreiter »

Servus ich habe gerade in meine Papiere geschaut ,

Standgeräusch 89P - Fahrgeräusch 85E hm grübel ist das nun gut oder schlecht , habe mich damit noch nicht auseinander gesetzt , ist aber bei mir auch bald ein Thema weil ich andere Auspuffanlage verbauen möchte :shock:

Gruß Oli

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelang

Beitrag von wimmerma »

Wer bietet mehr?

96P; 86E :neener:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelang

Beitrag von Dope »

wimmerma hat geschrieben:Wer bietet mehr?

96P; 86E :neener:
bewundernswert :clap:

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelang

Beitrag von Roockie »

97P 86E

Highscore bis jetzt!

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelang

Beitrag von wimmerma »

Boah, das is fies... tappingfoot

:wink:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelang

Beitrag von Dope »

übrigens ich habe mal den TÜV kontaktiert bezüglich des N.
So wie es aussieht habe ich wirklich die Ar...karte :cry:


Zitat aus dem Mail:

Das N bezeichnet das für Ihr Motorrad geltende Messverfahren. Das N steht für National. Die Motorräder die aktuell zugelassen werden, unterliegen der europäischen Richtlinie. Das Messverfahren ist ähnlich, weil viele deutsche Gesetze in europäisches Recht umgesetzt wurden.
Die gesetzlichen Grenzwerte wurden bis heute immer weiter verschärft, d.h. sie wurden niedriger.

Die Toleranz bei einer Vergleichsmessung ist ± 2dB.

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelang

Beitrag von wimmerma »

In Deutschland gilt aber der Grenzwert, der zum Zeitpunkt der Erstzulassung gültig war. Völlig egal, was heute erlaubt ist.


Wär ja noch schöner, wenns anders wäre... :stupid:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelang

Beitrag von Dope »

wimmerma hat geschrieben:In Deutschland gilt aber der Grenzwert, der zum Zeitpunkt der Erstzulassung gültig war. Völlig egal, was heute erlaubt ist.


Wär ja noch schöner, wenns anders wäre... :stupid:
ja dieser Meinung bin ich auch,
aber siehste ja was der Tüv mir geantwortet hat :(

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Kopie von Fahrzeugbrief von eine XV7505g5 Se (Dezibelang

Beitrag von wimmerma »

Bei Neuzulassungen stimmt das ja auch, was er da schreibt.

Aber dein Fahrzeug war ja schon mal zugelassen. So um 1980 rum... :grinsen1:


Ich glaube, da redet ihr aneinander vorbei :dontknow:
Ride on!

Marcus

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics