forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Beitrag von NewLane »

Hallo Leute,
ich bin grade dabei meine CX 500 mit einer M Unit V2 gänzlich neu zu verkabeln. An sich ist die installation wirklich sehr einfach, allerdings wird es bei der Kombination von Originalteilen der CX mit der M Unit etwas komplizierter und brauche mal eure Hilfe. Hier vorab schonmal der original Schaltplan aus meinem originalen Handbuch :grin:



Ich komme nicht weiter am Gleichrichter. Diesen verlassen sechs Kabel, drei gehen per Stecker zur LiMa, eines geht zum Pluspol der Batterie, bleiben noch ein schwarzes und ein grünes Kabel übrig. In meiner Vorstellung gehen schwarze Kabel immer auf Masse. Wenn ich nun das schwarze Kabel verfolge, dann komme ich aber nirgendwo auf Masse, sondern am Bremslichtschalter, Zündschloss, etc. raus. Während das Grüne Kabel eindeutig auf Masse geht. Also wohin nun mit dem schwarzen Kabel? Oder liegt da auch Masse an?

Eine weiter Frage nebenbei. Laut originalschaltplan wird der Pluspol zum Gleichrichter direkt ohne die Hauptsicherung verbunden, während Motogadget auf der Beispielverschaltung der M Unit empfiehlt, diesen auch über die Hauptsicherung anzuschließen. Also denke ich mal, werde ich es belassen wie es original ist und den Gleichrichter ohne Sicherung mit der Batterie verbinden. Bitte korrigiert mich, falls es andersherum besser ist. Schonmal danke für eure Hilfe!

Grüße
Nils

schraubnix

Re: CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Beitrag von schraubnix »

Hi

Das schwarze is Zündungsplus ( Klemme 15 ) .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Beitrag von NewLane »

schraubnix hat geschrieben: Das schwarze is Zündungsplus ( Klemme 15 ) .
Uli
Nur um sicher zu gehen, nichts falsch verstanden zu haben. Zündungsplus heißt auf laienhaft soviel wie "Ich stöpsel das zusammen mit dem schwarz/weißen Kabel aus der CDI in den Aux Ausgang der M Unit"? Der schaltet +12V sobald die Zündung eingeschaltet ist.

Gruß
Nils

schraubnix

Re: CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Beitrag von schraubnix »

Der schaltet +12V sobald die Zündung eingeschaltet ist.
Ja , Zündungsplus oder auch geschaltetes Plus , halt Klemme 15 :wink:

Siehe auch :

https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbe ... tetes_Plus


Gruss

Uli

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Beitrag von creamie »

Machst du auch neue Stecker dran? Oder bleiben doe alten? Wenn du ne Möglichkeit hast Bilder hochzuladen, dann bitte mach das. Hab die MUnit auch grad rumliegen ;)
Mööööööp.

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Beitrag von NewLane »

Ich lasse erstmal die alten Stecker dran, meine Gülle hat aber auch erst 25k km runter und das hat alles einen astreinen Zustand. Bilder kann ich machen, ich komme zurzeit nur nicht so richtig schnell voran, weil ich im Moment Prüfungsphase im Studium hab. Wenn ich soweit bin, stelle ich gerne welche rein.

Benutzeravatar
Otto555
Beiträge: 73
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Cx 500 83`
Wohnort: Frankfurt Oder

Re: CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Beitrag von Otto555 »

ich hänge mich hier mal mit rein habe die quasi selbe Aufgabe, Mein Problem: ich möchte gerne den m-button im Lenker verschieben das zumindest nicht mehr so viele Kabel den Lenker verlassen. Nun hab ich allerdings einen Alulenker der ist etwas dickwandiger da passt zwar der button rein , das aber saugend es geht quasi kein Kabel dran vorbei. Gibts jemand der das Problem bereits gelöst hat?

Benutzeravatar
NewLane
Beiträge: 216
Registriert: 8. Jul 2015
Motorrad:: 78er Honda CX 500
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Beitrag von NewLane »

Kann mir jemand sagen ob die Thermoeinheit, auf dem Schaltplan mit dem Grün/Blauen Kabel mit der Temperaturanzeige verbunden, auch Sicherheitstechnische Relevanz hat, oder ob die einzige Funktion die Anzeige auf dem Thermometer ist? Ich habe nämlich keine Thermoanzeige mehr und würde die Thermoeinheit dann nicht mehr verschalten.
Ich habe mal einen Umbau gesehen, wo jemand eine Schaltung gebaut hat, bei der je nach Hitze eine LED zunehmend roter leuchtet. Kann man für sowas später die originale Thermoeinheit verwenden?

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2841
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Beitrag von BerndM »

Wenn Du die Kühlwassertemperaturanzeige ausgebaut hast kannst Du Dir die Verkabelung der Thermoeinheit schenken.
Auch der 7 Volt Regler ist über.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
valentin
Beiträge: 74
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 650

Re: CX 500 neu verkabeln mit M-Unit V2

Beitrag von valentin »

Otto555 hat geschrieben:ich hänge mich hier mal mit rein habe die quasi selbe Aufgabe, Mein Problem: ich möchte gerne den m-button im Lenker verschieben das zumindest nicht mehr so viele Kabel den Lenker verlassen. Nun hab ich allerdings einen Alulenker der ist etwas dickwandiger da passt zwar der button rein , das aber saugend es geht quasi kein Kabel dran vorbei. Gibts jemand der das Problem bereits gelöst hat?
Hab es gerade mal bei meinem Lucas Lenker ausprobiert. Ist eng aber vier Kabel gehen schon vorbei.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik