forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Mo-Bike...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
moteile
Beiträge: 11
Registriert: 5. Feb 2016
Motorrad:: Cafe Racer Umbauten
Wohnort: Dietenhofen
Kontaktdaten:

BMW» Mo-Bike...

Beitrag von moteile »

Ich habe diese thema gеöffnet um die projekte vorzustellen an den wir mit die kolegen miteinander arbeiten... manche schon fertig, manche noch in arbeit... einige werden euch gefallen, einige nicht... im jeden fall ruhig raus mit die impressionen, positiv oder negativ... alles wird als konstruktive kritik angenommen :salute:

Ein R80 Scrambler-Caferacer umbau habe ich schon vorgestellt in ein andere thema (http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=165&t=12613)

Hier gehts weiter mit ein R100...
1_R_100_klein (22).jpg
2_R_100_klein (1).jpg
6_R_100_klein (27).jpg
4_R_100_klein (11).jpg
1_R_100_klein (25).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
:prost:

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Mo-Bike...

Beitrag von grumbern »

Im Ansatz ja nicht schlecht, aber ich vermisse irgendwie das Konzept. Ist es ein Café Racer? EIn Scrambler? Eine Super Moto? Wo soll das Bike denn hin?!

Bereifung ist doch eher für das Fahren zwischen Landstraße und Feldweg, die Felgen passen eher für die Super Moto, die Sitzbank sieht man CR aus. Ich habe bei der maschine irgendwie das Gefühl von der gewollten Eier legenden Wollmilchsau. Für einen CR müssten ein Flacher Lenker, oder Stummel, eine größere Felge vorn und Straßenbereifung drauf. Für Super Moto ebenfalls andere Reifen und stilistisch eine andere Bank. FÜr einen Scrambler mindestens mal 19" vorne und ebenso eine andere Bank.

So wirkt es irgendwie unentschlossen, nicht geradlinig.
Potential ist aber da!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Mo-Bike...

Beitrag von Revace »

sehr saubere Arbeit, erinnert mich an die aktuelle RnineT bzw den Sccrambler. Allerdings find ich deinen Umbau deutlich schöner, weil filigraner und natürlich einzigartig .daumen-h1: Gebe aber auch grumbern Recht, dass es etwas gemischt wirkt. Cafe Racer Heck und breiter Lenker macht halt kein rechten Sinn, aber auch egal, sieht trotzdem gut aus und fährt sich bestimmt auch super

Ich persönlich würde außerdem auch keine neuartig ausehenden Kompneenten an alte Bike bauen, wie hier der goldene Lenker/Griffe und der Tacho. wirkt auch gemischt :zunge:

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4093
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Mo-Bike...

Beitrag von FEZE »

moin,
welcher ESD soll noch dran? Oder bin ich blind?
Würde im Dreieck noch aufräumen und das goldene weglassen.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12253
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Mo-Bike...

Beitrag von sven1 »

FEZE hat geschrieben:moin,
welcher ESD soll noch dran? Oder bin ich blind?
Würde im Dreieck noch aufräumen und das goldene weglassen.
Hallo,

stimmt auf der linken Seite fehlt noch etwas, ESD und Fußraste, oder die Q dampft direkt aus dem Vorschalldämpfer :wink: . Da aber die Bilder eh aus verschiedenen Stadien stammen ( mit und ohne Nummernschildhalter und Blinkersatz) ist das doch schiet egal. (von meinem Umbau bibt es allerdings auch noch kein Bild im Status "habe fertig"). Ein wenig Platz für die restlichen Arbeiten ist ja noch, Bin auf eure Schalldämpferlösung gespannt ( aber bitte nicht wieder so ein supermodernes Ding aus dem Zubehör).
Weiterhin bin ich kein Freund von diesen flachen Tachoscheiben, die aussehen wie eine Thunfischdose.
Sonst schön umgesetzt, mir aber zu modern gemacht. (bin ja auch schon `nen alter Sack).
Alles in allem sieht das nach sauberer Arbeit aus. .daumen-h1:
Bib mal Bescheid wenn deine Website fertig ist, möchte ich mal umgucken.
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
moteile
Beiträge: 11
Registriert: 5. Feb 2016
Motorrad:: Cafe Racer Umbauten
Wohnort: Dietenhofen
Kontaktdaten:

Re: Mo-Bike...

Beitrag von moteile »

Neue Webseite ist bald online...
In der Zwischenzeit, mal reinkucken was, wo und wie so los ist in der Werkstatt... :arrow:
IMG-20160220-WA0000.jpg
IMG-20160220-WA0002.jpg
IMG-20160220-WA0003.jpg
IMG-20160220-WA0005.jpg
IMG-20160220-WA0014.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
:prost:

Benutzeravatar
moteile
Beiträge: 11
Registriert: 5. Feb 2016
Motorrad:: Cafe Racer Umbauten
Wohnort: Dietenhofen
Kontaktdaten:

Re: Mo-Bike...

Beitrag von moteile »

... und, mich persönlich vorzustellen:
ich bin der Beni...
Beni.JPG
... motorradfahrer, koch, ehemann, vater, usw... tatsätzlich bin ich kein deutsche... komme aus das land wo die sonne ewig scheint... der perle des balkans- mazedonien... die deutsche sprache kenne ich gut genug um mich mit andere über motorräder ewig zu unterhalten :wink: , aber nicht immer gramatisch und rechtschreiblich korrekt... na ja, hauptsache man versteht sich wenn man die bierkriegeln stoßt :prost:

Zusammen mit den Jürgen (der Schef)...
_Dakar_2014 (468).jpg
und Jörg (der Mechaniker... läst sich nicht leicht fotografieren :shock: )

... sind wir teil der moteile und mo-bike geschichte, bzw- garage... eigentlich sind die zwei ein grösser teil der garage, und ich bin der eine der mehr zeit vor den monitor verbringt... :grinsen1:

P.S. auf mein bild, schraube ich ein R65 der in ein Scrambler umgebaut wird...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
:prost:

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4093
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Mo-Bike...

Beitrag von FEZE »

schöner ESD...MArke und Bezugsquelle bitte
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
moteile
Beiträge: 11
Registriert: 5. Feb 2016
Motorrad:: Cafe Racer Umbauten
Wohnort: Dietenhofen
Kontaktdaten:

Re: Mo-Bike...

Beitrag von moteile »

FEZE hat geschrieben:schöner ESD...MArke und Bezugsquelle bitte
Ich scgreib dir eine PN... :prost:
:prost:

Benutzeravatar
moteile
Beiträge: 11
Registriert: 5. Feb 2016
Motorrad:: Cafe Racer Umbauten
Wohnort: Dietenhofen
Kontaktdaten:

Re: Mo-Bike...

Beitrag von moteile »

So, die erste anprobe und fotoshooting auf dem R65...
Leider war der kleiner Tank noch nich trocken vom lakieren, und die Sitzbänke immernoch nicht geliefert... das mit den
Höckern geht eifach nicht. :?
verschiedene Sitzbänke sind schon bestellt , und hoffe das die auch
bald kommen, so kann mann vor Ort sich anprobieren und zusammen stellen...
8_R65_Umbau (20).jpg
6_R65_Umbau (18).jpg
5_R65_Umbau (15).jpg
3_R65_Umbau (7).jpg
1_R65_Umbau (1).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
:prost:

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik