Hab beides dran gelassen weil sie den selben Lack bekommen.
Hätt ich die Kappen separat lackiert hätte ich sie in ein paar Tagen wahrscheinlich suchen müssen. Etwas Chaos bei mir da ich den Pflanzen über den Winter Asyl leisten muss. [WINKING FACE]

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Glesiener's ER 5
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Vogelburger
- Beiträge: 1444
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Glesiener's ER 5
Hi Glesiener! Total off topic, macht mich aber jedesmal wahnsinnig wenn ich dran vorbeifahre:
Wie wird die Stadt ausgesprochen? Gle-si-en wie in Schlesien oder Gle-sien wie in Wien? Sorry, aber das lässt mir seit der Wende keine Ruhe und ich hab noch nie jemanden von da getroffen!
Viel Erfolg mit deinem Umbau und haufenweise Spass beim Schrauben und dann beim Fahren
Jan
Wie wird die Stadt ausgesprochen? Gle-si-en wie in Schlesien oder Gle-sien wie in Wien? Sorry, aber das lässt mir seit der Wende keine Ruhe und ich hab noch nie jemanden von da getroffen!
Viel Erfolg mit deinem Umbau und haufenweise Spass beim Schrauben und dann beim Fahren
Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
- Glesiener
- Beiträge: 33
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Kawasaki ER 5 '99 (noch im Umbau)
- Wohnort: 04435 Schkeuditz/OT Glesien
Re: Glesiener's ER 5
Herrlich,
deine Frage bestätigt das schöne Gefühl hier im Forum.
Zur ewigen Frage:
Es wird Gle-sien ausgesprochen, also zwei Silben.
Ist übrigens nur ein Dorf mit 2000 Einwohnern und keine Stadt.
Danke, den Spaß habe ich.
deine Frage bestätigt das schöne Gefühl hier im Forum.
Zur ewigen Frage:
Es wird Gle-sien ausgesprochen, also zwei Silben.
Ist übrigens nur ein Dorf mit 2000 Einwohnern und keine Stadt.
Danke, den Spaß habe ich.
Re: Glesiener's ER 5
Hi
Lustig .... in Schkeuditz lag Gestern noch mein bestellter Tacho beim Zoll
Gruss
Uli
Lustig .... in Schkeuditz lag Gestern noch mein bestellter Tacho beim Zoll

Gruss
Uli
- Vogelburger
- Beiträge: 1444
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Glesiener's ER 5
Vielen Dank, jetzt kann ich die A9 endlich entspannt durchrollen!
(Wenn sie nicht mal wieder dicht ist...)
Gruß, Jan


Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
- Glesiener
- Beiträge: 33
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Kawasaki ER 5 '99 (noch im Umbau)
- Wohnort: 04435 Schkeuditz/OT Glesien
Re: Glesiener's ER 5
Oder bei Stau einfach abfahren nen Kaffee trinken und bisschen Motorrad anschauen. [WINKING FACE]
- Glesiener
- Beiträge: 33
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Kawasaki ER 5 '99 (noch im Umbau)
- Wohnort: 04435 Schkeuditz/OT Glesien
Re: Glesiener's ER 5
Grüßt euch,
wollt mal ein kurzes Update liefern. Bin soweit ganz gut voran gekommen, Motor Kabelbaum und Schwinge sind schon wieder drin. Jetzt geht das große Verstecken los. Alles in allem bis hierher keine spektakulären Sachen dabei wie ihr seht.
Die Richtung in die es sich gerade entwickelt ist wohl nicht mehr der klassische CR. Hatte hierzu viele Teile angehalten, die aber alle keine vernünftige Linie mit den Gegebenheiten gebildet haben.
Also wird es nun eher so eine moderne Geschichte mit Lederhöcker. In meinem Kopf gefällt sie mir schon. Lackkonzept wird wohl schwarz glänzend/weiß matt.
Bin für Anregungen und Kritik gern offen.
@FIPS: könntest du mir nochmal ne Nahaufnahme deines Ausgleichbehälters hier drunter packen?


So los jetzt, haut in die Tasten.
wollt mal ein kurzes Update liefern. Bin soweit ganz gut voran gekommen, Motor Kabelbaum und Schwinge sind schon wieder drin. Jetzt geht das große Verstecken los. Alles in allem bis hierher keine spektakulären Sachen dabei wie ihr seht.
Die Richtung in die es sich gerade entwickelt ist wohl nicht mehr der klassische CR. Hatte hierzu viele Teile angehalten, die aber alle keine vernünftige Linie mit den Gegebenheiten gebildet haben.
Also wird es nun eher so eine moderne Geschichte mit Lederhöcker. In meinem Kopf gefällt sie mir schon. Lackkonzept wird wohl schwarz glänzend/weiß matt.
Bin für Anregungen und Kritik gern offen.
@FIPS: könntest du mir nochmal ne Nahaufnahme deines Ausgleichbehälters hier drunter packen?



So los jetzt, haut in die Tasten.
- Glesiener
- Beiträge: 33
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Kawasaki ER 5 '99 (noch im Umbau)
- Wohnort: 04435 Schkeuditz/OT Glesien
Re: Glesiener's ER 5
Grüßt euch!
Da Lack und Sattler ja auch immer noch ein bisschen Zeit kosten habe ich mich entschieden die Sachen erstmal vorzubereiten, das heißt Linie finden ist angesagt. Sitzbank soll aus der vorhandenen entstehen. Mal schauen wo die Reise hingeht.
Größte Frage ist die Größe/Form des Höckers. Wenn jemand Inspiration in Form von Bildmaterial von bauähnlichen Bikes hat dann gern hierher damit.
Da Lack und Sattler ja auch immer noch ein bisschen Zeit kosten habe ich mich entschieden die Sachen erstmal vorzubereiten, das heißt Linie finden ist angesagt. Sitzbank soll aus der vorhandenen entstehen. Mal schauen wo die Reise hingeht.
Größte Frage ist die Größe/Form des Höckers. Wenn jemand Inspiration in Form von Bildmaterial von bauähnlichen Bikes hat dann gern hierher damit.

Re: Glesiener's ER 5
Grüss Dich ,
Hab mal grad nach dir gesucht und siehe da...ganz schön kurz die Kleine.
Hatte im Sommer mein Handy geschrottet wo ich alle Fotos drauf hatte ...da is einiges verloren gegangen...will aber die Kiste am We in die Garage fahren die Schwinge mal einsetzen bei der Gelegenheitnehm ich auch den Tank runter...bin ich ja geübt und kann dabei den Kühlwasserstand checken...momentan spielt das Wetter ni mit und bei Kälte hab ich ni so richtig Bock auf Garage.
Dein Höcker müsste die Form des Tanks bekommen mit dieser Bummerang-Sicke, auch wenn er halt klein wird.
Den Tank, je mehr ich ihn sehe, find ich klasse...ich werd mich bemühen das ich dir die Halterung mal zukommen lasse...
Bis dahin ...Silvio
Hab mal grad nach dir gesucht und siehe da...ganz schön kurz die Kleine.
Hatte im Sommer mein Handy geschrottet wo ich alle Fotos drauf hatte ...da is einiges verloren gegangen...will aber die Kiste am We in die Garage fahren die Schwinge mal einsetzen bei der Gelegenheitnehm ich auch den Tank runter...bin ich ja geübt und kann dabei den Kühlwasserstand checken...momentan spielt das Wetter ni mit und bei Kälte hab ich ni so richtig Bock auf Garage.
Dein Höcker müsste die Form des Tanks bekommen mit dieser Bummerang-Sicke, auch wenn er halt klein wird.
Den Tank, je mehr ich ihn sehe, find ich klasse...ich werd mich bemühen das ich dir die Halterung mal zukommen lasse...
Bis dahin ...Silvio
Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Glesiener's ER 5
Hi Robert,
ich war so frei und habe dein Bild umgearbeitet.
Sehr einfache Ausführung, aber vielleicht hilft diese Visualisierung
Mindestens um die weitere Diskussion anzuheizen
Der Heckbürzel in diesem Beispiel ist nichts anderes als das hintere Oberteil des Tanks.
Damit stimmt die Form schon mal überein.
Viel Erfolg !
ich war so frei und habe dein Bild umgearbeitet.
Sehr einfache Ausführung, aber vielleicht hilft diese Visualisierung

Mindestens um die weitere Diskussion anzuheizen

Damit stimmt die Form schon mal überein.
Viel Erfolg !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)