forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

f104wart hat geschrieben:
dalinger hat geschrieben:... dann gings los mit fehlzundungen, ignitech muss her...
Check die Kiste erst nochmal durch, ob es nicht nur daran liegt, dass sie zu mager läuft, weil sie irgendwo Falschluft zieht.

Die CX reagiert auch sehr empfindlich auf Undichtigkeiten im Abgassystem. Hier müssen alle Verbindungen 100%ig dicht sein!

...Die Lima-Messwerte hab ich Dir schon als Antwort auf Deine PN geschickt. Solltest Du erst noch mal prüfen, bevor ich Dir die Ignitech schicke. :wink:

.
Daniel hat mir den geilen Tipp gegeben mit dem bremsenreiniger auf den Ansaugstutzen sprühen - easy aber genial... Werd ich die Woche mal checken..

Grüße Yannic

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Bild

Von der Ausfahrt gestern,
Guten Start in die Woche!

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von f104wart »

Dein Gespucke und Gerotze kommt von den Endschalldämpfern, da geh ich jede Wette ein.

.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Fußhupe »

Die Dämpfer hat meine auch drauf (ohne Sammler) und sie spuckt und rotzt nicht.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Also das spucken mag sein aber das leistungsloch sollte nicht von den Dämpfern kommen oder? Die Dämpfer sind ja bei ner Güllepump mit Sammler für die Leistung eher unwichtig...

Also falschluft kann ich ausschließen, ich werd jetzt mal ein paar größere düsen verbauen vllt läuft sie ja auch so zu mager...

Werde dann berichten
Grüße

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dukevin »

Kontrollier doch einfach mal die Kerzen. Dann solltest du ja sehen, ob sie zu mager oder zu fett läuft.

Würde ich erstmal machen, bevor ich einfach neue Düsen kaufe :dontknow:

Gruß Jan
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Die hab ich schonmal kontrolliert, kenne das noch vom 2 takter rehbraun...

Was mir noch aufgefallen ist ist die extrem schlechte bremsleistung vorne und hinten, ich hab stahlflexleitungsn Bremsscheiben vorne sind beide in Ordnung entlüftet und neue Flüssigkeit Beläge sind vorne und hinten neu...

Vielleicht liegt es daran dass ich sonst nur das Fahrschulmotorrad kenne...

Grüße

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dukevin »

Ah oke, ja wenn du Sie kontrolliert hast, dann passt das ja;)

Zu den Bremsen, wie hast du sie denn Entlüftet?
Ich habe mir dazu mal einen Beitrag von Ralf gespeichert. So ähnlich habe ich das früher bei meiner 125er auch immer gemacht. Hat immer super funktioniert.
Und hast du die Bremsscheiben entfettet? :)

Gruß Jan
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Hux »

Hi, "extrem schlecht" klingt nicht gut. Neue Beläge müssen zwar immer etwas eingebremst werden, aber gerade in Verbindung mit Stahlflex muss das schon passen. Ist vielleicht irgendwie Öl oder Fett auf die Scheiben oder die Trommel gekommen? Man kann die Beläge / Backen auch lecht anschleifen, um gleich eine besseere Wirkung zu haben, aber fettfrei ist oberstes Gebot.
Die hintere Bremse fand ich schwerer einzustellen als bei einigen anderen Mopeds, aber letztendlich bremst die jetzt auch prima ohne zu schleifen.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Marlo »

dalinger hat geschrieben:Die hab ich schonmal kontrolliert, kenne das noch vom 2 takter rehbraun...
Das rehbraun kannte ich auch von früher nur seit es keine verbleites Benzin mehr gibt passt das nicht mehr so ganz

Hier mal eine Übersicht

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik