forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
gregalff
Beiträge: 51
Registriert: 21. Nov 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Supersport '77

CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Beitrag von gregalff »

Hallo Leute,

ich hab eine CB 550 Supersport mit Doppelscheibe vorne.
Im Zuge diverser Winterumbauten habe ich an der Bremssätteln vorne Speedbleeder Nippel umgerüstet, in dem HBZ neue Gummidichtungen nachgerüstet und einen Bremsdruckschalter verbaut.

Aber ich kriege ums verrecken keinen guten Druckpunkt hin.
Das System habe ich schon mehrfach entlüftet.

Die Bremse hatte vorher einen guten def. Druckpunkt.
Aktuell ist es sehr schwammig.

Hat jemand einen Tipp wie ich am besten vorgehen soll?

ich bin über jeden Tipp dankbar.

Grüße
Gregor

Benutzeravatar
gregalff
Beiträge: 51
Registriert: 21. Nov 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Supersport '77

Re: CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Beitrag von gregalff »

Ist es möglich, dass ich bin überarbeiten des HBZ die falschen (bzw. zu kleinen) Reparaturdichtungen genommen habe?

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Gregor,

nichts ist unmöglich !?!
Nur du weißt, was da eingebaut wurde.
Leider können wir das aus der Ferne nicht beurteilen.

Wie immer gilt der allgemeine Sicherheitshinweis, ohne Ansehen der Person:
Bremsen sind sicherheitsrelevant und sollten nur mit entsprechenden Fachkenntnissen gewartet und instandgesetzt werden !

Evtl. hast du trotz korrekter Dichtung einen Montagefehler begangen ?
Die vorderste Gummikappe muß mit ihrer "Lamelle" nach vorne zeigen, damit Druck aufgebaut werden kann.

Hier eine einfache Skizze zur Montagelage der vorderen Gummikappe:
Gummikappe HBZ.jpg
Viel Erfolg !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von MichaelZ750Twin am 7. Mär 2016, insgesamt 5-mal geändert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
gregalff
Beiträge: 51
Registriert: 21. Nov 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Supersport '77

Re: CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Beitrag von gregalff »

oha....jetzt wo du es sagst....
Das könnte evtl. das Problem sein.

Muss ich gleich mal schauen.

Danke schonmal

Benutzeravatar
gregalff
Beiträge: 51
Registriert: 21. Nov 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Supersport '77

Re: CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Beitrag von gregalff »

Ok. Danke schonmal vorab.
Ich berichte dann was der Grund war.

Benutzeravatar
gregalff
Beiträge: 51
Registriert: 21. Nov 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Supersport '77

Re: CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Beitrag von gregalff »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Gregor,

nichts ist unmöglich !?!
Nur du weißt, was da eingebaut wurde.
Leider können wir das aus der Ferne nicht beurteilen.

Wie immer gilt der allgemeine Sicherheitshinweis, ohne Ansehen der Person:
Bremsen sind sicherheitsrelevant und sollten nur mit entsprechenden Fachkenntnissen gewartet und instandgesetzt werden !

Evtl. hast du trotz korrekter Dichtung einen Montagefehler begangen ?
Die vorderste Gummikappe muß mit ihrer "Lamelle" nach vorne zeigen, damit Druck aufgebaut werden kann.

Hier eine einfache Skizze zur Montagelage der vorderen Gummikappe:
Gummikappe HBZ.jpg
Viel Erfolg !
Aber nochmal eine Frage:
Ein Doppelscheibe vorne brauche ich eine HBZ mit 16mm Durchmesser oder?
Ich hab auch den Hebel mit dem großen Ausgleichsbehälter und den Zapfen für den Bremslichtschalter.

Kennst du dich da ein wenig aus?

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Beitrag von StanAc »

An meiner XJ600S reicht ne 14mm Pumpe für beide Scheiben.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Beitrag von RennQ »

...stahlflex-leitungen drauf??

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Beitrag von UdoZ1R »

Hast du vielleicht noch eine Luftblase vor dem Bremslichtschalter eingeschlossen?
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
gregalff
Beiträge: 51
Registriert: 21. Nov 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Supersport '77

Re: CB 550 Doppelscheibe - schwammig trotz Speedbleeder

Beitrag von gregalff »

Stahlflexleitungen sind drauf.
Ich glaube kaum das noch eine Luftblase im Bremslichtschalter eingeschlossen ist, so oft wie ich die Bremse nun schon entlüftet habe...

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik