Ich hab nach meinem saisonalen Ölwechsel und schwingenumbau inkl. Speichen und bremsen das erste mal das Hinterrad drehen lassen. Jetzt kann ich sie wieder zerlegen und farblich umgestalten.
Gruß Mike

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
- MikeRider
- Beiträge: 376
- Registriert: 23. Feb 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: Bayern
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Gruß Michael
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Hab zwar noch kein Tüv, Tacho und Hinterbremse sind noch nicht funktionsfähig, dennoch konnte ich es mir nicht mehr verkneifen meine XV das erste mal auf der Straße zu fahren
und ich muss sagen. Richtig geiles Teil das Spaß macht

und ich muss sagen. Richtig geiles Teil das Spaß macht

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Nix
Dafür heute 200Km abgerissen mit dem Eisenfass
Gruss
Uli

Dafür heute 200Km abgerissen mit dem Eisenfass

Gruss
Uli
- nanno
- Beiträge: 3505
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Ein Elektronik-Kastl gebaut, mit dem man einen herkömmlichen Klopfsensor einerseits als Motor-Stethoskop hernehmen kann, aber viel wichtiger (für mich) auch weiterhin als rein akkustischen Klopfsensor um Zündungen entlang der Klingelgrenze abzustimmen.
(Das wäre ja alles beim Saugmotor durchaus machbar ohne Hilfsgeräte, wenn man keinen Tinitus hätte, aber beim Turbo-Motor gehts halt leider wirklich nicht mit den ganzen Pumpen...)
http://greasygreg.blogspot.com/2016/03/ ... ensor.html

(Das wäre ja alles beim Saugmotor durchaus machbar ohne Hilfsgeräte, wenn man keinen Tinitus hätte, aber beim Turbo-Motor gehts halt leider wirklich nicht mit den ganzen Pumpen...)
http://greasygreg.blogspot.com/2016/03/ ... ensor.html
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6426
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
sehr interessant.
wird der klopfsensor nur aufgelegt oder muss er verschraubt werden?

wird der klopfsensor nur aufgelegt oder muss er verschraubt werden?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Moin Jungs,
hab mal an meiner GR die Vergaser ausgebaut und zerlegt.
Die gehen jetzt erst einmal ins U-bad ihr Seepferdchen machen....
LG Hans
hab mal an meiner GR die Vergaser ausgebaut und zerlegt.
Die gehen jetzt erst einmal ins U-bad ihr Seepferdchen machen....

LG Hans
- nanno
- Beiträge: 3505
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Besser wäre verschrauben, vorallem weil man ja unter Last testen will. Ich werde jetzt bei den ersten Testfahrten mal eine große Verleimzwinge (quasi ein riesiges Wäscheklupperl) verwenden. Die relevanten Motorgeräusche hört man aber schon durch einfaches auflegen...GalosGarage hat geschrieben:sehr interessant.![]()
wird der klopfsensor nur aufgelegt oder muss er verschraubt werden?
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6426
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
mmhh.
was ist denn, wenn man statt dem ohrhörer, sich die kurve aufm oszi anschaut?
geht wohl schlecht unterwegs, es sei denn man hat so ein kleines in smartphone größe.
was ist denn, wenn man statt dem ohrhörer, sich die kurve aufm oszi anschaut?
geht wohl schlecht unterwegs, es sei denn man hat so ein kleines in smartphone größe.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Aus dem Kfz-Bereich kann ich dir mit Sicherheit sagen das das Teil verschraubt werden muss , wichtig ist auch das die Befestigungsschaube mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird .Besser wäre verschrauben
Zu lose is Mist und zu fest auch , du glaubst garnicht was ein loser Klopfsensor für Auswirkungen haben kann .
Gruss
Uli
- nanno
- Beiträge: 3505
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Klar ginge das, aber die Auswertung der Signale ist sehr anspruchsvoll, hören tut man es hingegen sehr gut, wenn es zu klingeln beginnt.GalosGarage hat geschrieben:mmhh.
was ist denn, wenn man statt dem ohrhörer, sich die kurve aufm oszi anschaut?
geht wohl schlecht unterwegs, es sei denn man hat so ein kleines in smartphone größe.
Hat aber mehr mit dem engen Frequenzband zu tun, dass die Software als Klingeln interpretieren kann. Wie gesagt, sogar nur leicht aufgelegt, kann man es mit den Kopfhörern sehr gut hören...schraubnix hat geschrieben: Aus dem Kfz-Bereich kann ich dir mit Sicherheit sagen das das Teil verschraubt werden muss , wichtig ist auch das die Befestigungsschaube mit dem richtigen Drehmoment angezogen wird.
LG,
Greg