forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bildrechte und Fragen dazu

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Liebe Forumsnutzer,
liebe Moderatoren,

aus aktuellem Anlass möchte ich nachfragen, wie es mit der Weiterverwendung hier eingestellter Bilder ist, deren Copyright eindeutig beim Einstellenden liegt, also keine irgendwo aus dem Internet "geklauten" Bilder.

Gelegentlich gibt es Fragen wie "Wo soll ich den Heckrahmen abschneiden?", "Wie sollte die Form des Höckers aussehen?" oder auch "Welche Seitenlinie sollte gewählt werden?"
Dazu werden Bilder des aktuellen Zustand des Moppeds eingestellt.

Ich selber habe schon solche Bilder aus dem Forum kopiert, mit einem einfachen Bearbeitungsprogramm (Paint) offensichtlich bearbeitet, um die Stellen, Linien oder Formen grafisch zu beschreiben.
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte."

Streng genommen ist das ein Verstoß gegen das Copyright, klar.
Der Verwendungsfall dient aber eindeutig nur einem Zweck und zwar der Beantwortung der gestellten Frage.

Kann man von einer generellen Zustimmung der User zur zweckdienlichen Bearbeitung der Bilder ausgehen ?
Es handelt sich dabei natürlich um nicht-kommerzielle Zwecke, sondern dient ausschließlich zur visuellen Unterstützung.

Bin auf die Antworten und Meinungen gespannt und ob wir hier im Forum dazu eine einvernehmliche Lösung finden können :wink:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

12qwert

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von 12qwert »

Ich finde das Thema copyright (Eigentumsrecht?) in diesem Forum eh etwas "komisch" ich kenne das normaler weise so: Ein disclaimer existiert, der das verlinkte dem Threadersteller zuweist und nicht dem Foruminhaber.
Hier wird ja immer alles so schön in Links geändert, obwohl meiner Meinung nach gar nicht notwendig, da es da Gerichtsurteile gab.

Ist es denn jetzt eigentlich so, dass hier eingestellte Bilder automatisch dem Foruminhaber gehören?

Zum Thema Michael: Wenn ich Dich um eine Meinung bitte, darfst Du sehr gerne mein Bild dafür nutzen um es mir zu zeigen !

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8823
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von theTon~ »

Hallo Ihr beiden,

die Nutzungsbedingungen des Forums sagen dazu:
2. Einräumung von Nutzungsrechten

a. Mit dem Erstellen eines Beitrags (Text-, Bild-, Ton- und Videobeitrag) erteilen Sie dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, Ihren Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
b. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.
Also habe ich zwar als Forenbetreiber das Recht die Beiträge zeitlich uneingeschränkt im Board abbilden zu dürfen, viel mehr aber auch nicht.

Michael, Du müsstest dann eine Erlaubnis des Inhabers der Bildrechte einholen, wenn Du sie nutzen möchtest. Ich würde auch nicht soweit gehen, die Nutzungsbedingungen soweit anzupassen, dass jedes Mitglied die Beiträge anderer Mitglieder frei nutzen kann.

12qwert, rechtlich ist es nunmal so, dass ich als Betreiber in erster Instanz für die Inhalte dieses Forums verantwortlich bin. Ich kann mich zwar mit den Nutzungsbedingungen zum Teil schützen, aber im Zweifelsfall bin ich erstmal Verantwortlich und kann es dann in zweiter Instanz oder auch direkt bei einsichtiger Gegenseite, an der Verursacher weiterleiten.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Rene,

danke für den Auszug aus den Nutzungsrechten.

Mir ist völlig klar, das du dich als Betreiber schadfrei halten willst und nicht für jede "Spielerei" der User haften möchtest, bzw. das möglicherweise langwierig oder final vor Gericht vertreten und erklären mußt.

Daher meine Bitte an alle Forumsuser, die Fragen in der o.g. Art haben, gleich eine Zeile in den Post einzufügen, deren Wortlaut in etwa so heißt:
"Dem kopieren und bearbeiten meines/meiner Bilder in diesem Post stimme ich für nicht kommerzielle Zwecke und zur Beantwortung meiner Frage zu!"

Wäre das eine legale und gangbare Lösung, statt als möglicher Bildbearbeiter erst um Erlaubnis fragen zu müssen ?
Wie könnte man das den Usern näherbringen ?
----------------

Hier noch ein plakatives Beispiel:
In welcher Farbe und mit welcher Linierung soll ich mein Mopped gestalten ?
IMG_4942 (Custom).JPG
Dem kopieren und bearbeiten meines/meiner Bilder in diesem Post stimme ich für nicht kommerzielle Zwecke und zur Beantwortung meiner Frage zu!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von Ratz »

Ich will mich hier mal einklinken.

Ich bin auch Mitbetreiber eines Forums, eines Forums das etwas brisanter und sich weitgehend nicht so friedlich und freundlich wie dieses hier gestaltet. Natürlich besteht dort die gleiche Problematik mit Copyrights. Wobei ich einräumen muß das es hierbei nicht nur um Bilder sondern auch um Texte, Textpassagen und mehr geht. Copyrights betreffen also nicht nur Bilder.

Grundsätzlich kann man alles posten, so lange man das Bild oder den Text aussagekräftig mit einer Quellenangabe versieht. D.h. Wenn ich ein Bild von der Internetseite http://www..xyz.com hier einstelle und darunter schreibe 'das Bild stammt von der Seite http://www..xyz.com bzw. gleich den Link dazu einfüge', mich also nicht mit fremden Lorbeeren schmücke, verletze ich das Copyright nicht. Genauso ist es mit Texten - 'Text' und darunter die Quellenangabe dieser Text stammt aus dem Werkstatthandbuch so und so, der Firma so und so.

Bei 'meinem' Forum hatten wir schon Beschwerden, bzw. auch Forderungen Usernamen zwecks Copyrightverletzungen offen zu legen. Bei berechtigten Beschwerden lösche ich dann den besagten Beitrag, Userdaten lege ich ohne Gerichtsbeschluß jedoch nicht offen! Damit hat es sich auch schon in den mir bekannten Fällen.

Hier finde ich auch das man mit der Thematik etwas übervorsichtig ist, bzw. sich dabei auch nur auf das Bildgut eingeschossen hat.
MichaelZ750Twin hat geschrieben: aus aktuellem Anlass möchte ich nachfragen, wie es mit der Weiterverwendung hier eingestellter Bilder ist, deren Copyright eindeutig beim Einstellenden liegt, also keine irgendwo aus dem Internet "geklauten" Bilder.

Gelegentlich gibt es Fragen wie "Wo soll ich den Heckrahmen abschneiden?", "Wie sollte die Form des Höckers aussehen?" oder auch "Welche Seitenlinie sollte gewählt werden?"
Dazu werden Bilder des aktuellen Zustand des Moppeds eingestellt.

Ich selber habe schon solche Bilder aus dem Forum kopiert, mit einem einfachen Bearbeitungsprogramm (Paint) offensichtlich bearbeitet, um die Stellen, Linien oder Formen grafisch zu beschreiben.
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte."

Streng genommen ist das ein Verstoß gegen das Copyright, klar.
Der Verwendungsfall dient aber eindeutig nur einem Zweck und zwar der Beantwortung der gestellten Frage.
Zu deinem geschilderten Fall. Wenn man es genau nimmt darfst du dieses Foto nicht bearbeitet einfach wieder einstellen. Eine Anfrage per PN an den Urheber bringt dich jedoch auf die sichere Seite.
Aber mal ehrlich - wer hier nach Hilfe fragt und dann eine Urheberrechtsverletzung wegen einem roten Kreis in seinem Bild beanstandet hat den Schuß nicht gehört! So ein Mensch hätte in meinem Forum nichts zu suchen da ihm jeder Anstand fehlt. Ich gehe schwer davon aus das es hier keine solche Arschbacken gibt.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Ratz,

klare Ansage, bin auf die Reaktion gespannt ;)

Das gepostete Bild ist von mir gemacht und zeigt mein Mopped.
Mehr Urheberrecht kann man nicht haben und so geht es wohl den meisten Anfragenden, die Fragen explizit zu ihrem Mopped haben. Eigenes Bild vom eigenen Mopped.

Irgendwelche Ideenvorgaben/Musterbeispiele aus dem Internet möchte ich hier ausschließen, aber ein tatsächlich eingestelltes, sichtbares Bild und Quellenangabe, idealerweise eben mit Link, verstößt nach meinen Informationen auch nicht gegen das Copyright.
Zuletzt geändert von MichaelZ750Twin am 13. Mär 2016, insgesamt 2-mal geändert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von Tomster »

Inzwischen ist es ja sogar bereits eine Copyright-Verletzung, eine Nachtaufnahme des Eiffelturms zu zeigen.
Die Beleuchtung ist Kunst und darf ohne Einverständnis des Künstlers nicht im Bild verbreitet werden :wow:

Wenn du ein Bild von deinem Moped postest und es sind im Hintergrund Leute darauf zu sehen, dann müßten auch die gefragt werden, ob man das Bild veröffentlichen darf.

Wo soll das denn hinführen? Alle gaga heute?

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8991
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von obelix »

Tomster hat geschrieben:Wenn du ein Bild von deinem Moped postest und es sind im Hintergrund Leute darauf zu sehen, dann müßten auch die gefragt werden, ob man das Bild veröffentlichen darf.
Stimmt so nicht ganz. Solche Einverständnisse müssen nur eingeholt werden, wenn die betreffenden Personen quasi Bildinhalt sind. Aslo z.B. wenn man einen Tisch in einer Kneipe fotografiert. Dann müssen von allen darauf abgebildeten Personen die Erklärungen eingeholt werden. Fotografierst Du z.B. ein Denkmal und drumrum lungern Leute rum - dann nicht. Leider ist da die Grenze fliessend und wie der schöne Spruch sagt - auf hoher See und vor Gericht bist Du in Gottes Hand...

Das ist auch der Grund, wieso wir hier relativ streng dahinter her sind. Natürlich kann Rene nicht prinzipiell für alles verantwortlich gemacht werden und in die Haftung gezwungen werden. Leider ist er aber der verantwortliche Domaininhaber und damit auch der erste Hebelansatz. Und somit hat er auch erst mal den Ärger und die Kosten am Hals. Ob er den finanziellen Aufwand dann wieder reinholen kann ist auch fraglich. Zumal sowas immer erst mal Geld kostet. Das deckt normalerweise kein Rechtschutz ab.

Ich finde auch, das es kein unzumutbarer Aufwand ist, einen Link zu klicken, um ein Bild zu sehen. Klar ist es bequemer, immer direkt das Bild zu sehen, aber aus den o.g. Gründen stellen wir eben den Selbstschutz vor den Servicegedanken:-)
Immerhin gibt es in Deutschland ne ganze Reihe Advokaten, die davon leben, Abmahnungen zu produzieren und davon recht gut leben können. Da sind wir hier in D tiefstes Mittelalter, in allen anderen Ländern gibt es diese Problematik nicht.

Ich habe auch schon öfter IMG-Tags in URL-Tags umgewandelt, weil die damit angezeigten Bilder in völlig unnötiger Hochauflösung geladen wurden und bei mir bis zu 2 Minuten Ladezeit gefressen haben. Für ein normales Bild in einem Forum reichen Auflösungen von 800*600 völlig aus, im Einzelfall kann man auch mal auf 1024 gehen. Um reine Informationsinhalte zu transportieren ist das reichlich genug. Hier werden aber immer wieder Auflösungen von 5tausendirgendwas eingestellt...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Tom,

ja, das mit dem beleuchteten Eiffelturm ist das kuriose französische Bildrecht.
Das wollen die Franzosen ja zu gerne auf ganz Europa ausrollen :stupid:
Keine Ahnung, welche (finanziellen?) Interessen dahinterstecken !

Personen im Hintergrund ist auch so eine Sache.
Mach ein Bild von deinem Mopped an einem gut besuchten "Bikertreffpunkt", da läßt sich das garnicht vermeiden.
Jeden im Hintergrund um Erlaubnis zu fragen ist illusorisch.
[Ah, da hat gerade Obelix etwas dazu geschrieben, also ok]

Bilder vom eigenen Mopped, wo im Hintergrund gerade zwei am poppen sind sollte man halt nicht veröffentlichen :wink:

In über zehn Jahren, in denen ich die Z750Twin-Website betreibe, regelmäßig mit vielen Bildern von unseren Treffen und sogar den Vornamen der gezeigten Personen berichte, habe ich nur zu einem einzigen von weit über eintausend Bildern (da war was im Hintergrund, das mir nicht aufgefallen ist) die Bitte bekommen, das zu löschen. Zur Wahrung der Privatssphäre habe ich diesem Wunsch selbstverständlich entsprochen.

Ansonsten, Photo frei !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Bildrechte und Fragen dazu

Beitrag von Ratz »

Tomster hat geschrieben:Inzwischen ist es ja sogar bereits eine Copyright-Verletzung, eine Nachtaufnahme des Eiffelturms zu zeigen.
Die Beleuchtung ist Kunst und darf ohne Einverständnis des Künstlers nicht im Bild verbreitet werden :wow:

Wenn du ein Bild von deinem Moped postest und es sind im Hintergrund Leute darauf zu sehen, dann müßten auch die gefragt werden, ob man das Bild veröffentlichen darf.

Wo soll das denn hinführen? Alle gaga heute?

Bis dahin
Tom
Im Prinzip - nicht falsch.
Juristisch vermutlich nicht richtig formuliert. Das Copyright erlangt der jenige der das Foto macht, ob die statische Nachtbeleuchtung eines Denkmals als künstlerische Schaffung ausreicht wage ich zu bezweifeln!

Weiter zu dem Beispiel der abgelichteten Personen.
Siehe http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 40#p200294
Die Urheberrechte dieses Fotos liegen eindeutig bei Revilo, allerdings verletzt er mit der Veröffentlichung, hier im Forum, die Persönlichkeitsrechte von Winnecaferacer - da ungefragt.

Hier die Reaktion:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 50#p200366

Alles gut. Winne nimmt's locker, kein Problem. So lebt und liebt man sich.
Alles andere ist Kinderkacke und hat mit einem gesunden miteinander nichts zu tun.

Und wenn wir dann noch einen Schritt weiter gehen ist jedes zweite Foto auf Fratzenbuch eine Persönlichkeitsverletzung, zumal man dort auch noch mit Namen und Gesichtserkennung gekennzeichnet wird. Dort werden auch alle Rechte an eingestellten Fotos an den Betreiber abgetreten. Und wir machen uns Gedanken wie legal wir uns in Foren bewegen?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Axel Joost Elektronik