forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fragen zu Umbau XJ 650 Sitzbank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Strandläuferin

Fragen zu Umbau XJ 650 Sitzbank

Beitrag von Strandläuferin »

Moin.

An meiner XJ 650 möchte ich die Sitzbank und das hintere Schutzblech ändern.
Bisher habe ich von der Technik wenig Ahnung, aber ich versuche mich reinzulesen. Oder so.

Zum Thema: Das Schutzblech hat eine Breite von 175-180mm an der Aufnahme. So was in verchromt zu finden ist schwierig habe ich das Gefühl.
Nun habe ich bei der amerikanischen Bucht ein Angebot für einen verchromten Fender der Maxim gesehen. ich vermute mal stark, daß es auch bei meiner 4K0 passen würde. Guckst du hier: http://is.gd/Kvn3zn
Nur finde ich in DE nix.

Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, welche Schutzbleche in chrom und kurz auf mein Mopped passen. Oder wie ich andere entsprechend umbauen kann.
Als Rücklicht hatte ich an ein Teil einer HD Street Bob gedacht. Da gabs grad was in der Bucht.

Vielen Dank.
Ulrike
Zuletzt geändert von Strandläuferin am 14. Jul 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Fragen zu Fenderumbau XJ 650

Beitrag von Kuwahades »

vielleicht was aus Alu nehmen ?
hier habe ich 2 Adressen

http://www.trophy-sport.de/shop/advance ... otfl%FCgel

http://www.kickstartershop.de/index.php ... rie&cat=28

Sitzbänke gibts hier schöne, ich suche noch jemanden der mit mir die Versandkosten aus Japan teilt :)
Shop ist aber in Deutschland
http://www.tw-parts.com
unter Japan Import Teile
Yamaha%20XJ650G%2080%20%202.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

mengeldengel
Beiträge: 62
Registriert: 10. Jun 2013
Motorrad:: KTM 990 SM
BMW R80/7 Cafe Racer

Re: Fragen zu Fenderumbau XJ 650

Beitrag von mengeldengel »

Hi,

aus Alu macht Dir http://www.blechmanufaktur.de so einiges nach Muster oder Zeichnung.
Da würde ich mal anfragen.

Gruß,

Dietmar

Strandläuferin

Re: Fragen zu Fenderumbau XJ 650

Beitrag von Strandläuferin »

Erstmal vielen Dank für die Hinweise.
Eine hübsche Zeichnung haste da gemacht, Kuwahades. So ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt. :-)

Die Sitzbank wollte ich mir von nem lokalen Sattler machen lassen.
Bei den Alublechen habe ich das Problem der Verarbeitung. Weder Werkzeug noch den Platz dazu habe ich. Und vermutlich auch nicht die Ahnung. Deswegen benötige ich was fertiges.

Vielleicht bestelle ich mir doch was in USA, falls ich hier nichts finde.

Ulrike

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Fragen zu Fenderumbau XJ 650

Beitrag von Kuwahades »

macht sicher Sinn, wenn Du keine Möglichkeit zum schrauben und anpassen hast.
Musst nur aufpassen das Du deinen Fender auch bekommst, oder kann man das über grosse Teilehändler in den USA machen ?
die sind sicher seriös ?

halbtroll

Re: Fragen zu Fenderumbau XJ 650

Beitrag von halbtroll »

Strandläuferin hat geschrieben: Bei den Alublechen habe ich das Problem der Verarbeitung. Weder Werkzeug noch den Platz dazu habe ich. Und vermutlich auch nicht die Ahnung.

Ulrike
Platz und Werkzeug wären vorhanden. Ahnung auch (ein bisschen). Müstest halt einmal über den Kontinent reiten...

der halbtroll

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Fragen zu Fenderumbau XJ 650

Beitrag von Kuwahades »

da hätte ich was schönes für Dich, als Anschaungsobjekt :)
tumblr_mjvl5sCccP1qajyvdo1_500.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Strandläuferin

Re: Fragen zu Umbau XJ 650 Sitzbank

Beitrag von Strandläuferin »

XJ650 003.JPG
Moin.
Ich bin grad am Umbau der Sitzbank dran. Die vordere gerade Linie möchte ich weiterführen, so wie durch das Holz angezeigt.
Eigentlich wollte ich mit GFK die Seiten der Bank entsprechend auflaminieren.
Aber mir sind Zweifel wegen der Haltbarkeit gekommen, z.Bsp ob das beim Aufbocken oder Festhalten abbricht.
Würde ein dünnes Blech mehr Sinn machen? Aber wie an der Sitzplatte befestigen?
Oder hat ein Sattler da bessere Möglichkeiten. Er polstert die Bank ja eh ab.

Danke für eure Hilfe.
Ulrike
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

halbtroll

Re: Fragen zu Umbau XJ 650 Sitzbank

Beitrag von halbtroll »

Strandläuferin hat geschrieben:gekommen, z.Bsp ob das beim Aufbocken oder Festhalten abbricht.
Würde ein dünnes Blech mehr Sinn machen? Aber wie an der Sitzplatte befestigen?
Anschweißen ? Im Zuge anderer Arbeiten ?

LG
Martin

Strandläuferin

Re: Fragen zu Umbau XJ 650 Sitzbank

Beitrag von Strandläuferin »

halbtroll hat geschrieben: Anschweißen ? Im Zuge anderer Arbeiten ?
Die Grundplatte ist aus Plastik.....

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics