forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was sind das für Werkzeuge?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Was sind das für Werkzeuge?

Beitrag von Meicel »

Vogelburger hat geschrieben:Kreuzschlitzschraubenziehers
Nun, es heißt ja eigentlich KreuzschlitzschraubenDREHER :oldtimer:

Womit sich dann ein Kreuzschlitzschraubendreherquerstückshakenverlängerungsverlängerungsschlüssel ergeben würde - aber das wäre wohl Rosinenpickerei.

Übrigens hab ich die Vermutung, dass das rechts abgebildete Werkzeug gut als Verlängerung genutzt werden kann, weiß aber nicht genau, ob es dafür gedacht ist!
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Was sind das für Werkzeuge?

Beitrag von HeikoW »

Keine Ahnung obs schon jemand geschrieben hat...die Verlängerung ist für den Hakenschlüssel...

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Was sind das für Werkzeuge?

Beitrag von Meicel »

TBLRCK hat geschrieben:Bin auch neu im Schrauber-Business ;)
So, liebe Gemeinde, ich finde jetzt haben wir uns genug amüsiert, das müssen wir nicht weiter VERLÄNGERN :lachen1:

Wir haben alle irgendwann mal angefangen das erste Werkzeug in die Hand zu nehmen, die einen früher, die anderen später, und auch ich hab in meinen 35 Schlosser-Jahren über so manches Werkzeug gestaunt.

Also lasst uns den Tobias mit offenen Armen im Forum aufnehmen - der fragt sonst nie wieder auch nur irgendetwas!!! Und unbelehrbare Menschen, die schon alles wissen gibt es auch schon genug auf dieser Welt.

@ Tobias - herzlich Willkommen im Forum, aber sorry, einen Joke muss man hier auch vertragen können :grin:

Gruß,
Meicel
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Was sind das für Werkzeuge?

Beitrag von Hux »

Also ich für meinen Teil wollte niemals Tobias verarschen, nur alle anderen ab dem 3., die Verlängerung gesagt haben. :versteck:

Benutzeravatar
TBLRCK
Beiträge: 8
Registriert: 28. Feb 2016
Motorrad:: Honda GB500 Clubman
Wohnort: Erfurt

Re: Was sind das für Werkzeuge?

Beitrag von TBLRCK »

So ihr habt es geschafft. Ich sitze wippend in der Ecke und lutsche am Daumen ;)

Danke für eure kompetenten Antworten. [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Was sind das für Werkzeuge?

Beitrag von Meicel »

Hi Tobias, bevor der Daumen wund ist (oder du auf den Geschmack kommst), geh in die Garage und schmeiß das Bordwerkzeug in die Tonne!
Für Stoßdämpfer etc. gibt es richtige Hakenschlüssel im guten Werkzeughandel, da braucht man auch keine Verlängerung mehr. Überlege dir, was du evt. unterwegs brauchst (Kerzenschlüssel, Schraubendreher, einige ausgewählte Schraubenschlüssel) pack die ein und gut ist´s! Erfahrungsgemäß sind die herstellerseitigen Bordwerkzeuge durch die Bank große Kacke!!!
Viel Spaß mit deiner Clubman - und hier im Forum
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Was sind das für Werkzeuge?

Beitrag von f104wart »

Der Spaß hat sich zu keinem Zeitpunkt gegen Tobias gerichtet, sondern ist daraus entstanden, dass mehrere Leute hintereinander festgestellt haben, dass das rechte Teil eine Verlängerung ist.


Auslöser für den Spaß war dieser Beitrag, den ich geschrieben habe, nachdem Kaffeepause als dritter oder vierter festgestellt hat, dass es sich bei dem rechten Teil wohl um eine Verlängerung handeln könnte:
f104wart hat geschrieben:
Kaffeepause hat geschrieben:Ich glaube rechts dient als Verlängerung für andere Werkzeuge. ...
FEZE hat geschrieben:rechtes Teil dient als Verlängerung
f104wart hat geschrieben:Ja, das sagte Udo auch schon.
UdoZ1R hat geschrieben:Ganz rechts ist eine Verlängerung, wahrscheinlich für den Schlüssel zum Lösen des Hinterrades.
Ach ja, was ich noch sagen wollte:

Rechts, das dient als Verlängerung für andere Werkzeuge... Bild


:lachen1: :lachen1: :lachen1:

.

...Wir haben uns hier eher gegenseitig auf die Schippe genommen als das dies irgend jemand auch nur ansatzweise auf Tobias bezogen hat.

Also, Tobi, Du musst Dich überhaupt nicht schämen. Hör bitte auf, am Daumen zu lutschen und spiel wieder mit. :wink:

...Du weißt doch: Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten.
Und Deine Frage war völlig berechtigt! .daumen-h1:


Ich finde es schön, dass sich sooo viele an der Lösung Deines Problems beteiligt haben. :friends:





...Und ich fotografiere nachher noch ne Verlängerung für nen Flaschenöffner.
Das bin ich Michael ganz einfach schuldig. :prost:

.

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Was sind das für Werkzeuge?

Beitrag von Kaffeepause »

Sehe ich auch so und Tobias hat bestimmt alles richtig interpretiert, sind ja keine kleinen Kinder hier im Forum.

@Tobias, einen Tipp habe ich noch für Dich, vielleicht passt ja die Verlängerung auf deinen Daumen, kannst Du länger lutschen und schonst den Daumen.... :tease: :grinsen1: :wink:

so , jetzt isses aber jut.. :prost:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
TBLRCK
Beiträge: 8
Registriert: 28. Feb 2016
Motorrad:: Honda GB500 Clubman
Wohnort: Erfurt

Re: Was sind das für Werkzeuge?

Beitrag von TBLRCK »

Alles gut Jungs. Fand es mehr als amüsant [SMILING FACE WITH SMILING EYES]

Freut euch schon mal auf meine nächsten fragen. Haha.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Was sind das für Werkzeuge?

Beitrag von f104wart »

TBLRCK hat geschrieben:Freut euch schon mal auf meine nächsten fragen. Haha.
Ja, mach mal

...vielleicht können wir Dir ja helfen, Deinen Seitenständer zu verlängern, falls der bei der Clubman genau so kippelig ist wie der von der C-Gülle. :lachen1:

.

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics