Womit man Bremsen IMMER zur Mitarbeit überreden kann: Soweit entlüften, bis man mal rudimentär Druck hat an der Zange (Kolben bewegen sich sichtbar). Jetzt die Bremsflüssigkeit bis 1-2mm über den Boden des Bremsflüssigkeitsbehälters absaugen und den Kolben von Hand bzw. mit einem Spreizer zurückdrücken bis er hinten im Kolben ansteht. Sinnvollerweise schaut ein Kumpel auf den Ausgleichsbehälter, ob er eh nicht übergeht. (Sonst muss man zwischendurch absaugen!) Jetzt wartet man kurz bis die schaumige Bremsflüssigkeit sich beruhigt hat (oder saugt sie ab) und füllt den Ausgleichsbehälter mit frischer Bremsflüssigkeit. Jetzt MUSS die Bremse gehen und es dürfen keine Luftblasen mehr sein. Wenn nicht, dann hast du irgendwo ein kleines Leck und wie vorher schon wer geschrieben hat: Man muss nicht automatisch Bremsflüssigkeit sehen, es kann sein, dass es einfach nur Luft reinzieht.
Ich denke übrigens auch, dass der Fehler eher an deiner Entlüftungstechnik liegt...
1) Pumpen
2) Entlüfternippel auf und währenddessen auf dem Bremshebel Druck erzeugen
3) Entlüfternippel schließen BEVOR der Bremshebel ganz unten angekommen ist
LG,
Greg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
unendlich Luft im Bremssystem
- tobszermobster
- Beiträge: 21
- Registriert: 10. Sep 2015
- Motorrad:: Suzuki GS 450 L, Kawasaki Z750R
- Wohnort: Darmstadt
Re: unendlich Luft im Bremssystem
Hi,
Leider habe ich jetzt nicht gelesen ob du überhaupt keinen Bremsdruck hast?
Wenn du einen Bremsdruck hast, jedoch beim Entlüften immernoch Luft aus dem System kommt, kann es auch an der Entlüftschraube liegen.
Es kann vorkommen, dass im geöffneten Zustand des Entlüfterventils, "Falschluft" über das Gewinde der Entlüftschraube gezogen wird.
Es sieht daher so aus, als währe Luft im System.
In diesem Fall ein neues Entlüfterventil kaufen (kostet nicht viel) und tauschen. Am besten das Gewinde im Sattel nochmals überprüfen. Dann sollte es klappen.
Hoffe es hilft
Gruß
Leider habe ich jetzt nicht gelesen ob du überhaupt keinen Bremsdruck hast?
Wenn du einen Bremsdruck hast, jedoch beim Entlüften immernoch Luft aus dem System kommt, kann es auch an der Entlüftschraube liegen.
Es kann vorkommen, dass im geöffneten Zustand des Entlüfterventils, "Falschluft" über das Gewinde der Entlüftschraube gezogen wird.
Es sieht daher so aus, als währe Luft im System.
In diesem Fall ein neues Entlüfterventil kaufen (kostet nicht viel) und tauschen. Am besten das Gewinde im Sattel nochmals überprüfen. Dann sollte es klappen.
Hoffe es hilft
Gruß
Jesus kann übers Wasser laufen ... Ich kann durch die Decke gehen
Re: unendlich Luft im Bremssystem
Hallo zusammen,
für die sehr einfache aber recht teure Lösung zum entlüften bietet sich ansonsten noch die "Stahlbus" lösung an.
Und ich weis, es geht auch ganz herkömmlich....
Ist auch nicht schwer.
Aber wer durch Zufall, sowie ich z.B., damit schon mal zu tun hatte... schneller und ohne Tropfen daneben geht es nicht. Das ist echt mal entspanntes entlüften der Bremse.
Grüße
Manfred
für die sehr einfache aber recht teure Lösung zum entlüften bietet sich ansonsten noch die "Stahlbus" lösung an.
Und ich weis, es geht auch ganz herkömmlich....
Ist auch nicht schwer.
Aber wer durch Zufall, sowie ich z.B., damit schon mal zu tun hatte... schneller und ohne Tropfen daneben geht es nicht. Das ist echt mal entspanntes entlüften der Bremse.
Grüße
Manfred
If you´re "desperate", change batteries. If you´re "Lost", get a compass.
If you´re watching "Big Brother" you´re a BLOODY PERVERT --- Get out, get a life ---
If you´re watching "Big Brother" you´re a BLOODY PERVERT --- Get out, get a life ---
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: unendlich Luft im Bremssystem
Ich habe inzwischen einen anderen Bremszylinder (Fzr1000) und eine Stahlflexbremsleitung, die Nippel und die Bremsleitungsschraube habe ich auch noch extra mit Teflonband abgedichtet.
Wenn ich jetzt die Bremse betätige fühlt sich das ziehmlich hart han (es ist ein starker Wiederstand spürbar) es lassen sich ca. 5mm von der Bremsstange in den Bremszylinder hineindrücken, dann stoße ich auf den gegendrück der ein weiteres hineindrücken nicht mehr zulässt.
Das gute ist jetzt dass keine Luftblasen mehr beim Entlüften aus der Bremse kommen.
Das Problem jedoch ist einfach die schwache Bremsleistung.
Die Hinterradbremse bremst zwar etwas besser, doch ein blockieren des Hinterrades ist bei vollem durchdrücken des Bremshebels einfach nicht möglich.
Ich habe auch schon die Bremsklötze und die Scheibe mit Bremsenreiniger gereinigt. Bremsklötzte haben auch noch genug Material drauf.
Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
So eine FZR1000 Bremse ( http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/ ... rZJ_sQ.jpg ) müsste es doch locker schaffen das Hinterrad zum blockeiren zu bringen
Wenn ich jetzt die Bremse betätige fühlt sich das ziehmlich hart han (es ist ein starker Wiederstand spürbar) es lassen sich ca. 5mm von der Bremsstange in den Bremszylinder hineindrücken, dann stoße ich auf den gegendrück der ein weiteres hineindrücken nicht mehr zulässt.
Das gute ist jetzt dass keine Luftblasen mehr beim Entlüften aus der Bremse kommen.
Das Problem jedoch ist einfach die schwache Bremsleistung.
Die Hinterradbremse bremst zwar etwas besser, doch ein blockieren des Hinterrades ist bei vollem durchdrücken des Bremshebels einfach nicht möglich.
Ich habe auch schon die Bremsklötze und die Scheibe mit Bremsenreiniger gereinigt. Bremsklötzte haben auch noch genug Material drauf.
Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
So eine FZR1000 Bremse ( http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225/m/ ... rZJ_sQ.jpg ) müsste es doch locker schaffen das Hinterrad zum blockeiren zu bringen

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: unendlich Luft im Bremssystem
Moin...Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
sei mir nicht böse... aber geh in die Werkstatt... hab irgendwie das Gefühl im Bauch das das die richtige Entscheidung wäre....
Es sind die Bremsen !!!
das meine ich wirklich nicht böse oder so...

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: unendlich Luft im Bremssystem
ich nehme es dir nicht böse Didi,
aber bei mir kommt die Werkstatt erst immer ganz am Schluss in Frage (wenn mir auch im Forum nicht mehr geholfen werden kann)
Klar sind es Bremsen, deshalb teste ich ja immer zuerst ob alles dicht ist und funktioniert.
Lg Alex
aber bei mir kommt die Werkstatt erst immer ganz am Schluss in Frage (wenn mir auch im Forum nicht mehr geholfen werden kann)
Klar sind es Bremsen, deshalb teste ich ja immer zuerst ob alles dicht ist und funktioniert.
Lg Alex

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: unendlich Luft im Bremssystem
Setz die Bremse über Nacht mal "unter Druck".
Klemme einen Holzkeil zwischen Pedal und Rahmen oder ähnlich. Oder machs mit einem Spanngurt.
Richtig feste unter Druck und dann mal über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag dann probieren ob das Pedal Spiel hat bzw. "weich" geworden ist. Falls ja, ist noch immer Luft drinne.
Dann nochmals entlüften wie´s gehört, eventuell nochmal .
Das hatte ich schon oft genug. Ist nervig, aber es hat immer irgendwie geklappt. Nicht aufgeben und mit System und Überlegung vorgehen.
Gutes gelingen, wird schon....
Klemme einen Holzkeil zwischen Pedal und Rahmen oder ähnlich. Oder machs mit einem Spanngurt.
Richtig feste unter Druck und dann mal über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag dann probieren ob das Pedal Spiel hat bzw. "weich" geworden ist. Falls ja, ist noch immer Luft drinne.
Dann nochmals entlüften wie´s gehört, eventuell nochmal .
Das hatte ich schon oft genug. Ist nervig, aber es hat immer irgendwie geklappt. Nicht aufgeben und mit System und Überlegung vorgehen.
Gutes gelingen, wird schon....

Re: unendlich Luft im Bremssystem
Hi
Wenn der Bremsdruck gut ist du aber das Hinterrad nicht zum blockieren bringst bei voll getretener Bremse aber die Bremsklötze alt sind würde ich die mal erneuern und schaun was geht wenn die eingefahren sind .
Evtl. sind die alten Dinger hart / verglast .
Ein Versuch wäre es Wert , kann ja soviel nicht kosten .
Gruss
Uli
Wenn der Bremsdruck gut ist du aber das Hinterrad nicht zum blockieren bringst bei voll getretener Bremse aber die Bremsklötze alt sind würde ich die mal erneuern und schaun was geht wenn die eingefahren sind .
Evtl. sind die alten Dinger hart / verglast .
Ein Versuch wäre es Wert , kann ja soviel nicht kosten .

Gruss
Uli
Re: unendlich Luft im Bremssystem
Noch ein Tipp, bzw. Frage: hättest Du den Kolben vom Sattel ganz nach hinten gedrückt?
Das mit dem härteren Druckpunkt kenne ich vom umrüsten auf Stahlflex-Leitungen.
Grüße,
Hajoto.
Das mit dem härteren Druckpunkt kenne ich vom umrüsten auf Stahlflex-Leitungen.
Grüße,
Hajoto.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: unendlich Luft im Bremssystem
Versucht habe ich das, aber ganz hinein gingen die nicht obwohl ich den sattel vonnder Bremsleitung abgehängt habe.Hajoto hat geschrieben:Noch ein Tipp, bzw. Frage: hättest Du den Kolben vom Sattel ganz nach hinten gedrückt?
Das mit dem härteren Druckpunkt kenne ich vom umrüsten auf Stahlflex-Leitungen.
Grüße,
Hajoto.
Ich habe mir jetzt mal neue Bremsklötze bestellt

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY