Moinsen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken meine Bremsscheibe zu lochen.
Spricht etwas dagegen?
Gruß
Ralf

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremsscheibe lochen
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Bremsscheibe lochen
oh ja.
prinzipiell alles!
da die Löcher gegossen und dann maximal nochmal frei gebohrt werden.
das hängt mit dem Herstellungsverfahren zusammen mit aufkohlen, härten usw.
immerhin sollen an den Löchern ja keine risse entstehen!
also ja nicht einfach Löcher in eine fertige Scheibe bohren, das ist Lebensmüde wie gefährlich.
prinzipiell alles!
da die Löcher gegossen und dann maximal nochmal frei gebohrt werden.
das hängt mit dem Herstellungsverfahren zusammen mit aufkohlen, härten usw.
immerhin sollen an den Löchern ja keine risse entstehen!
also ja nicht einfach Löcher in eine fertige Scheibe bohren, das ist Lebensmüde wie gefährlich.
gruß Wilco
- keysersoze
- Beiträge: 68
- Registriert: 9. Jun 2013
- Motorrad:: vorhanden
Re: Bremsscheibe lochen
jede Firma, die dir da einfach Löcher reinbohrt ohne Erfahrung in dem.Bereich ist doch total Verantwortungslos.
kauf paar gelochte, da kann dir prinzipiell nix passieren, finger weg von solchen buden,...wenn die das überhaupt machen.
kauf paar gelochte, da kann dir prinzipiell nix passieren, finger weg von solchen buden,...wenn die das überhaupt machen.
gruß Wilco
Re: Bremsscheibe lochen
Moin zusammen,
also wenn jemand Erfahrung im Bohren von Scheibenbremsen hat ist das Eckert! Die machen das seit fast 40 Jahren! Die ungelochten alten Scheiben sind so dick und aus so starkem Material, dass schon Generationen von Mopedfahrern das gemacht haben. Es gibt in der Regel auch ein Gutachten dazu...
Alles nicht sooo schlimm!
Peter
also wenn jemand Erfahrung im Bohren von Scheibenbremsen hat ist das Eckert! Die machen das seit fast 40 Jahren! Die ungelochten alten Scheiben sind so dick und aus so starkem Material, dass schon Generationen von Mopedfahrern das gemacht haben. Es gibt in der Regel auch ein Gutachten dazu...
Alles nicht sooo schlimm!
Peter
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Bremsscheibe lochen
Ich denk auch das ist unbedenklich, an vielen alten moppeds haben die Leute sich die selbst gelocht. Wenn du den Satz eh über hast, und genug Bohrer:) kannst du das auch selbst machen, was soll da passieren?! Danach ansenken und fertig..
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Re: Bremsscheibe lochen
was passierem kann, sind Wärmerisse an den löchern die bis zum bruch führen.
zu.was das führt, hatte man bei shinya nakano gesehen.
wenn die da erfahrung haben gehts ja,...sagte ja "jede Firma ohne Erfahrung..."
ich halte jedenfalls nichts davon, wenn die nachträglich da reingebohrt werden.
zu.was das führt, hatte man bei shinya nakano gesehen.
wenn die da erfahrung haben gehts ja,...sagte ja "jede Firma ohne Erfahrung..."
ich halte jedenfalls nichts davon, wenn die nachträglich da reingebohrt werden.
gruß Wilco
Re: Bremsscheibe lochen
Hallo Wilco,
Du magst ja bei modernen Bremsanlagen sehr Recht haben... aber wir sprechen hier von Bremsscheiben von Mopeds aus den 70er und frühen 80er Jahren. Die sind aus Feld- Wald- Wiesenmaterial und sehr dick... und Roland Eckert ist einer der Renommiertesten Tunern der deutschen Viertaktszene gewesen, Google mal nach Eckert-Honda... Generation von Leuten haben ihre RD, CB oder andere Bremsscheiben gelocht oder lochen lassen...
Peter
Du magst ja bei modernen Bremsanlagen sehr Recht haben... aber wir sprechen hier von Bremsscheiben von Mopeds aus den 70er und frühen 80er Jahren. Die sind aus Feld- Wald- Wiesenmaterial und sehr dick... und Roland Eckert ist einer der Renommiertesten Tunern der deutschen Viertaktszene gewesen, Google mal nach Eckert-Honda... Generation von Leuten haben ihre RD, CB oder andere Bremsscheiben gelocht oder lochen lassen...
Peter
Re: Bremsscheibe lochen
ja, Han da schonmal geschaut, aber das heutige Material entspricht ja auch nichtmehr dem minderwertigerem von damals. wenn der schon seit 30-40jahren Scheiben bohrt, ist das ja was anderes, der wird die danach ja auch sicher nochmal glühen usw...aber vom eingangspost aus, klang das eher nach "fix Zuhause reingebohrt, oder auf Arbeit mal ein paar Löcher reingehauen".
gruß Wilco
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Bremsscheibe lochen
Moinsen,
danke für die Infos
und die Andresse
.
Ich glaube selber bohren ist mir vergangen, obwohl ich schon mal was mit Vorschub, Drehzahl, Schubkraft und Bohrmilch zu tun gehabt habe.
Gruß
Ralf
danke für die Infos


Ich glaube selber bohren ist mir vergangen, obwohl ich schon mal was mit Vorschub, Drehzahl, Schubkraft und Bohrmilch zu tun gehabt habe.
Gruß
Ralf