Hallo zusammen,
über den Winter habe ich gründlich Hand angelegt an eine R65 aus 1981.
Das Heck wurde gekürzt, die Räder, Lima-Deckel, und Ventildeckel schwarz gepulvert, Blinker auf Kellermänner umgebaut, eine zweite Scheibenbremse nachgerüstet, die Sitzbank selbst gebaut und schließlich habe ich den Motor überholt und auf Siebenrock umgerüstet. Es sind noch einige Abschlussarbeiten zu machen, insbesondere benötigt das Fahrwerk hinten strammere Dämpfer. Ich suche nach Ikons / Konis oder auch Wilberts, falls die im bezahlbaren Bereich liegen. Bilder folgen hiernach

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R65 248 Umbau zum Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: R65 248 Umbau zum Cafe Racer

Vorher

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: R65 248 Umbau zum Cafe Racer


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: R65 248 Umbau zum Cafe Racer


Umbau des Tanks auf /7. Dabei habe ich die Elektrik verlegen müssen.
Die original Auspuffe wurden gegen Hatech Gunballs getauscht, die eine ABE für dieses Modell haben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: R65 248 Umbau zum Cafe Racer
Die Lampe ist eine Bates Lampe einer Harley, die ich für 20€ ersteigern konnte.
Die Reifen sind von Heidenau. Die Bremsschläuche habe ich gegen konfektionierte Flexschläuche ausgetauscht.
Die Reifen sind von Heidenau. Die Bremsschläuche habe ich gegen konfektionierte Flexschläuche ausgetauscht.
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: R65 248 Umbau zum Cafe Racer


Re: R65 248 Umbau zum Cafe Racer
Hi,
musstest Du am anderen Tank was verändern? Passt der PlugAndPlay?
Sehr schönes Zweirad. Die Farbgebung gefällt mir sehr gut.
Gruß
Dennis
musstest Du am anderen Tank was verändern? Passt der PlugAndPlay?
Sehr schönes Zweirad. Die Farbgebung gefällt mir sehr gut.
Gruß
Dennis
Re: R65 248 Umbau zum Cafe Racer
Die Elektrik insbesondere Relais unterm R65 Tank muss unter das Rahmenrohr verlegt werden.Dennis650 hat geschrieben:Hi,
musstest Du am anderen Tank was verändern? Passt der PlugAndPlay?
Sehr schönes Zweirad. Die Farbgebung gefällt mir sehr gut.
Gruß
Dennis
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: R65 248 Umbau zum Cafe Racer
Hi,
prima. Das kling gut. Also ist das ein Tank der R65 Monolever?
Gruß
Dennis
prima. Das kling gut. Also ist das ein Tank der R65 Monolever?
Gruß
Dennis
Re: R65 248 Umbau zum Cafe Racer
Nein ein Tank einer /7Dennis650 hat geschrieben:Hi,
prima. Das kling gut. Also ist das ein Tank der R65 Monolever?
Gruß
Dennis
Gesendet von iPhone mit Tapatalk