forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB400N - Schraube???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
viktor1128
Beiträge: 41
Registriert: 17. Sep 2015
Motorrad:: Ducati/Kawasaki/Honda

CB400N - Schraube???

Beitrag von viktor1128 »

Bild
An dieser Schraube bei meiner CB400N Bj 83 tropft etwas Öl.
Ich hab mal vorsichtig versucht diese zu öffnen - ohne Erfolg.

Für was ist die Schraube gut und kann man die einfach rausdrehen?

Danke für die Infos

Vollgas

Viktor

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB400N - Schraube???

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Viktor,

soweit ich das auf dem Bild erkennen kann, ist es an der Unterseite die hinterste linke Schraube des Motorgehäuses, korrekt ?
Hier ein Diagramm:
http://www.cmsnl.com/honda-cb400n-1978- ... ml#results
Teil Nr. 8 (lange M8er Schraube)
Alle anderen Schrauben sind M6 und halten das untere Motorgehäuse an der oberen Hälfte.

Diese eine besagt Schraube klemmt durch das Anschrauben auch das Ausgangswellenlager, da wo das vordere Ritzel aufgesteckt wird. Dort werden hohe Kräfte frei und deshalb diese dickere Schraube an der Stelle.

Bist du sicher dass diese Schraube undicht ist oder läuft evtl. Motoröl aus einem verschlissenen Simmerring auf der Abtriebswelle runter und sammelt sich als Tropfen an dieser Schraube ?

Soweit ich in dem Diagramm erkannt habe und die Hondamotoren kenne, sollte diese Schraube komplett vom Alugehäuse umgeben sein und keinen Kontakt zu Motoröl haben.

Ein Alu- oder Kupferdichtring unter dem Schraubenkopf ist kontraproduktiv, da diese Schraube sicher mit einem höheren Drehmoment festgezogen wird, als es ein Dichtring aushalten würde.

Also Schraube drin lassen und erstmal nach anderer Leckage suchen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics