forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 650 Heritage Special...?...

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

XS 650 Heritage Special...?...

Beitrag von Fischkopp »

Moin Zusammm,
habe ja unter Fahrzeug gesuche einen Fred aufgemacht bzgl einer XS 650...
Habe seit einigen Tagen Kontakt mit einem der eine XS 650 Heritage Special (BJ84) anbietet...

Von den GS Suzis weiß ich ja ne ganze Menge, aber die XS ist Neuland für mich :dontknow:

Ich weiß, dass das Baujahr nicht wirklich Klasse "klingt", aber kann man was mit den Heritagen was anfangen, Ersatzteile bekommen - oder passen auch viele "herkömmliche" XS-Teile? oooder, lieber Finger von lassen...? :unbekannt:

Danke für eure Hilfe,
Gruß...
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: XS 650 Heritage Special...?...

Beitrag von Dan »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Ersatzteilversorgung kein Problem sein sollte. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja aber auch einen der üblichen Verdächtigen mal anrufen:
Www.twins-inn.de
Www.xs650shop.de

Hat dein Objekt der Begierde Guss- oder Speichenfelge (64 Speichen?)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: XS 650 Heritage Special...?...

Beitrag von Fischkopp »

Dank dir schon mal...
Neeee - sie hat leider Alu!
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: XS 650 Heritage Special...?...

Beitrag von Fischkopp »

Korrektur!
Der Verkäufer war sich nicht ganz sicher - es ist eine 3L1 EZ85... Falls das einen Unterschied macht...
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XS 650 Heritage Special...?...

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Fischkopp,

der Sebi hier im Forum hat eine mit Speicherädern und schön umgebaut:
http://www.caferacer-forum.de/memberlis ... file&u=123
Dort einfach runterscrollen oder auf "Bilder des Mitglieds" klicken.

Es bleibt halt das choppertypische 16"-Hinterrad oder man bekommt den Umbau auf ein 18"-Hinterrad aus dem Yamaha-Baukasten hin ?
Davon habe ich aber leider keine Ahnung, da ich sonst an Kawas schraube ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: XS 650 Heritage Special...?...

Beitrag von Fischkopp »

Wichtiger Hinweis, danke dir .daumen-h1:

Weiß jemand ob die Felgen der GS550M Katana passen können... Hieße auch Umbau auf Scheibe hinten.
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XS 650 Heritage Special...?...

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Fischkopp,
die Suzuki-Räder haben ein völlig anderes Speichendesign und sind IMHO keine Alternative.
Umbau von Trommel auf Scheibe ist ein fast unlösbares Problem.
Du brauchst für eine Scheibenbremse eine Druckstrebe statt einer Zugstrebe für die Trommel, also Anlenkung oben oder unten an der Schwinge (=> Schweißarbeiten an der Schwinge)
Dann kommt die völlig unterschiedliche Aufnahme des Fußbremshebels und ggfls. der Fussraste rechts dazu sowie die Befestigung des FBZ (Fußbremszylinder) und des Flüssigkeitsbehälters.
Bei meinen geliebten Kawas gehen die Unterschiede so weit, das die Rahmenwahl über die Art der Hinterradbremse entscheidet. Alternativ mal so oder so umzubauen gibt es da nicht oder nur mit ganz erheblichem Aufwand.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Fischkopp
Beiträge: 125
Registriert: 18. Sep 2013
Motorrad:: Suzuki GS 550D
Wohnort: 28790 Schwanewede

Re: XS 650 Heritage Special...?...

Beitrag von Fischkopp »

Alles klar. Danke für deine ausfühliche Antwort.
Denke ich würde sie mit 16" lassen und warten bis mir was passendes ins Auge springt...

Müsste ich dann eigentlich mit kürzeren Dämpfern den größeren Raddurchmesser ausgleichen? Theoretisch komme ich ja 25mm höher mit dem Heck ??? Oder gleicht das der ReifenØ aus? Kleine Felge - größerer Reifen, große Felge - kleinerer Reifen :?
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber - nicht jeder Schmied hat Glück!!!

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3477
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: XS 650 Heritage Special...?...

Beitrag von nanno »

Ist bei Yamaha ganz einfach: Entweder XS650 (Typ 447) Radsatz und Schwinge organisieren oder den Radsatz aus einer SR500, du brauchst nur immer die entsprechende Schwinge (am besten und einfachsten die XS650-Schwinge).

Soweit ich weiß, sind bei der 3L1 das Rahmenheck und der Lenkkopfwinkel ein bissl anders. Ansonsten hauptsächlich die Anbauteile.

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XS 650 Heritage Special...?...

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Fischkopp,
wie du richtig vermutest, spielt der Reifen eine große Rolle.
Ein Reifen mit 130/90-16 wie original und der übliche Reifen auf 18"-Felge, ein 120/90-18 haben erstaunlicherweise fast den identischen Umfang. Weitere Massnahmen mit Blick auf Federbeinlänge und Reifenfreiraum sind nicht zu treffen. Auch die Endübersetzung kann unverändert bleiben.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik