forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Heute nach dem abstimmen gibt's ne Tour durch den kaiserstuhl - ich habe mir extra ne gopro besorgt, freut euch auf ein paar schöne Aufnahmen :) gute Fahrt!

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Marlo »

Nicht falsch verstehen aber dein Augenmerk sollte beim fahren liegen nicht bei den schönen Aufnahmen.
Ich fahre nur noch wenn mein Kopf frei ist, daraus ist damals die Situation entstanden wo mein Leben an mir vorbei gezogen ist und ich mir gesagt habe das war's jetzt. Zum Glück habe ich dann doch irgendwie die Motorhaube verfehlt und die Lücke zischen dem Gegenverkehr genommen.

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Kurzer notfall, hab jetzt innerhalb 2stunden 3 Sicherungen (die unterm linken seitendeckel) verbraucht, alle in der Mitte durch, was ist da los? Ich glaube es passiert jedes mal wenn ich den Gang einlege und die Leerlaufleuchte erlischt...

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Hux »

Irgendwas auseinandergenommen und beim Zusammenbau ein Kabel gequetscht?

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von Bensn »

Das sollte die 20A Hauptsicherung sein.
Von der aus geht es mit Rot Richtung Zündschloss.
Bei Zündung an dann von da aus mit schwarz (Zündungsplus) weiter an alles was strom bei Zündung an braucht.

Hoffe du hast ein paar Sicherung da oder ein Messgerät mit Widerstandsmessung.

Zieh dann möglichst alle Mehrfachstecke ab an die du rankommst, Zündung an, Sicherung rein, und wenn sie wieder kommt
Liegts an noch angeschlossenem, wenn nicht, nach und nach Stecker wieder zusammen stecken und Sicherung prüfen.
Kling immer alles komplizierter als es ist.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

Der Lenker ist an einem bestimmten Punkt mit einem Kabel gequetscht, 5 Sicherungen später funktioniert es jetzt wieder :) Bild

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »




Hier das Video...

@Marlo ich finde genau das Gegenteil ist der Fall - wenn ich weiß ich filme alles was ich tue - dann bau ich auch keinen Mist aka Überholen usw... außerdem kann ich nur so meine Fahrt danach analysieren und schauen was besser geht bzgl. den Punkten die Ralf und Co zuvor angesprochen haben - soweit ich die Kamera nicht wieder direkt auf den Tank richte :D


Ps: Das mit dem S weg und einbetten funktioniert leider nicht so wie erhofft...
Zuletzt geändert von f104wart am 27. Mär 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: funktioniert leider nicht so wie erhofft... Wovon redest Du? :-))

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von thrashtilldeath »

kauf dir mal ne lenkerklemme^^

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von zockerlein »

thrashtilldeath hat geschrieben:kauf dir mal ne lenkerklemme^^
yep .daumen-h1:

bin schon n bisschen neidisch, meine steht noch im Trockendock... immerhin den Roller habe ich heute ausgeliefert ^^

Aber das Kennzeichen gefällt :D (CX78, willkommen im Club ;) )

Dani :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Beitrag von dalinger »

thrashtilldeath hat geschrieben:kauf dir mal ne lenkerklemme^^
kannst ja mal versuchen ne gopro lenkerklemme an nem Fehling Stummellenker für 33er Rohre anzubringen viel spaß ;)

@dani saison geht erst los, kein stress ;)

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics