forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» XBR 500 - XB7R

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
marcgyver
Beiträge: 22
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda XBR, Vespa PK80S, Honda CRF450

Honda» XBR 500 - XB7R

Beitrag von marcgyver »

Hallo,

nachdem ich mich artig vorgestellt und dort 0 (NULL!) Resonanz bekommen habe, war ich schon kurz davor euch unter #arrogant und #zugeilfürdiewelt eine verregnete Saison zu wünschen :neener:

Weil ich bei meinem Umbau selbst kaum Anhaltspunkte hatte, hier ein paar Bilder und Anmerkungen auf dem Weg von der XBR zur XB7R. Vielleicht hilfts ja mal weiter.

6389
Gekauft im Herbst 2015 mit ca. 50.000 km und im Zustand 2-3.
5965
Motor gelupft, mit neuer Kupplung versehen, Deckel entlackt, Gehäuse gelackt
5963
Tank aus CB450k passt mit gestutzter, vorderer und neu angebrachter, hinterer Aufnahme recht gut,
Gabel/Bremse aus ZX7R mit neuem Gabeljoch und neuer Vorderachse/neuen Distanzen, Sitzbank aus Griechenland.
6414
6523
Distanzring zur Anpassung einer NTV650 Bremsscheibe (320 statt 300mm)
6397
Tank in BMW Sterlinggrau metallic
6520
Rahmen und 40 Kleinteile pulverbeschichtet, Mikuni TM40 mit K&N RU1710
6519
Edelstahl Krümmer und Louis Tüten

Dazu eine Menge Kleinkram wie Yamaha R1 Fußrasten, Aluarmaturen der CB400T/CX500, Lampe aus dem Zubehör, Lifepo4 Batterie, YSS Dämpfer.

Jetzt gehts an diese miesen, letzten 20% in denen man 2-3 Stunden schraubt und hinterher genau NIX sieht :dontknow:

Viele Grüße und eine sonnige, unfallfreie Saison :rockout:
Marc

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Beitrag von HeikoW »

Feines Bike baust du da!

Und viel Spass im Forum...sind garnicht arrogant die Männer hier....

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Marc,

schönes Mopped und sehr gute Detaillösungen.

Da fehlt ja nicht mehr viel und dann ab zum TÜV damit.
Wünsche dir eine erlebnisreiche und trockene Moppedsaison ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
marcgyver
Beiträge: 22
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda XBR, Vespa PK80S, Honda CRF450

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Beitrag von marcgyver »

HeikoW hat geschrieben:Feines Bike baust du da!

Und viel Spass im Forum...sind garnicht arrogant die Männer hier....
Weiss ich doch :prost:

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Beitrag von Hux »

Hiho, sieht fein aus!
Hatte heute HU Termin mit der XBR leider noch nicht wieder angemeldet, aber die Fahrt zum TÜV und wieder heim hat schon tierisch Spaß gemacht. Seeehr nettes, kleines Bike.
Und was ich hier so sehe macht direkt Laune Umbaupläne zu schmieden. :)

Benutzeravatar
wsteinert
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001
Wohnort: 92283 Lauterhofen

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Beitrag von wsteinert »

Sehr fein! :respekt:
Obwohl ich kein USD-Fan bin, kommt aber bei Deiner richtig gut. Die XBR hat aber ja auch so 'ne Spaghetti-Gabel :mrgreen:. Nur die Orischinal-Tacho-DZM-Kombi find' ich ein bisschen klobig ... ist aber Jammern auf SEHR hoher Nivea :zunge:

Gruß,

Wolfgang

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Beitrag von rawberry »

Das ist bis jetzt eine der wenigen XBR, die mir wirklich gut gefällt!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Beitrag von blatho »

Na siehste, es hilft :mrgreen:

Schönes Mopped .daumen-h1:
rawberry hat geschrieben:Das ist bis jetzt eine der wenigen XBR, die mir wirklich gut gefällt!
Er hat das häßlichste Teil der XBR getauscht... den Tank :clap:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 574
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Beitrag von LucaGregory »

blatho hat geschrieben: Er hat das häßlichste Teil der XBR getauscht... den Tank :clap:
:lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Da hast Du vollkommen recht, der Tank macht die XBR an der falschen Stelle pummelig.

Wie bei einer Frau, deren Chirurg zu viel Silikon in deren Tröten gepresst hat. :tease:
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13608
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda XBR 500 - XB7R

Beitrag von Bambi »

Hallo Marc,
ich sag' mal hier 'Willkommen'!
Tolle Arbeit an der XBR, gefällt mir sehr gut. Ich frage mich allerdings noch, was XB7R bedeutet. Auf 700 ccm vergrössert?
Und mit dem Original-Lack bzw. -Farbe des 450-er Tanks hätte mir das Projekt vielleicht sogar noch besser gefallen. So ist sie, bei aller Schönheit, wieder ein wenig unauffällig. Im anderen Fall hätten die ganzen früheren Honda-Fahrer, die diese Candy-Lackierungen gefahren haben, geguckt und dann das Grübeln angefangen. Aber das ist mein Geschmack und mein Gedanke dazu ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics