forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Längere Schwinge für CB650

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
Herzblut
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mai 2015
Motorrad:: CB 650 RC03

Längere Schwinge für CB650

Beitrag von Herzblut »

Ein sonniges "hallo" an die Schraubergemeinde,

Ich bin auf der Suche nach einer längeren Schwinge für meine CB650, konnte aber leider nichts mit der Suchmaschine finden.
Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, hat jemand schon Erfahrungen hierzu sammeln können?

Scheinbar ist die Schwinge der CB550 genau so lang und die CB750 ist etwas kürzer.

Ich bin über jeden Hinweis dankbar.



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3527
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Längere Schwinge für CB650

Beitrag von sven »

Da gibt's bestimmt was, hilfreich wär allerdings wenn du die relevanten Maße angibst:
Länge Achse:Achse, Weite des Rahmens, Breite des Rads, ungefähre Lage der Feder-
beinaugen, evt. noch Achsdurchmesser...

Gruß
sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Herzblut
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mai 2015
Motorrad:: CB 650 RC03

Re: Längere Schwinge für CB650

Beitrag von Herzblut »

Danke Sven,

allerdings kann ich momentan nur die Länge angeben.
Diese beträgt von Schwindenende bis zur Mitte des Bolzens 50,5cm.



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13330
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Längere Schwinge für CB650

Beitrag von Bambi »

Hallo Marc,
die Frage ist: was willst Du damit erreichen?
'Länge läuft' ist ein alter Segler-Spruch: je länger ein Boot ist, desto besser ist seine Geradeausfahrt, aber um so schlechter ist die Manövrierfähigkeit. Diesen hat Motorrad-Journalist Ernst Leverkus (Klacks) in den 70-er Jahren auch gerne auf Motorrad-Fahrwerke angewendet. Mit einer längeren Schwinge wird der Geradeauslauf sturer (weniger nervös), das Handling aber unter Umständen schlechter. Insofern wäre es gut zu wissen worauf Du hinaus willst oder was man Dir erzählt hat. Lt. Deiner Vorstellung bist Du ja noch eher unbedarft und ich behaupte, nach 40 Jahren Moped-Fahren bin ich auch noch lange kein 'Wissender'. Gerade im letzten Jahrzehnt hat man im Fahrwerksbau Sachen gelernt an die wir damals nicht im Traum gedacht hätten. Und die, das ist besonders wichtig für Dich, an einem Moped 'alter' Bauart ev. auch nicht funktionieren. Grob gesagt: wenn Valentino zum besseren Einlenken das Heck seines Renners auf bestimmten Kursen ein paar Grad hochdreht kann Dir das auf einer Alltagsmühle komplett das Fahrverhalten versauen und sie sogar gefährlich machen. Wobei die längere Schwinge 'nur' die Handlichkeit in Unhandlichkeit verwandeln kann. Das wäre nur dann gefährlich wenn auf der Probefahrt nach einer 500 Meter-Geraden die erste Kurve gleich eine 180°-Kehre ist ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: 20 - 30 mm sollten noch nicht viel ausmachen, das hast Du wahrscheinlich schon als Differenz zwischen einer neuen und einer noch nicht ganz verbrauchten Kette ... diesen Wert hab' ich auch noch nie wirklich nachgemessen, fällt mir gerade auf ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Längere Schwinge für CB650

Beitrag von f104wart »

Bambi hat geschrieben:Hallo Marc,
die Frage ist: was willst Du damit erreichen?
Vielleicht möchte Marc einen familientauglichen 4-Sitzer bauen :lachen1:

...Was man, neben den Ausführungen von Bambi, auch noch beachten sollte, ist der sich durch eine längere Schwinge verändernde Anstellwinkel der Federbeine, wodurch sich das Ansprechverhalten der Federung verändert.

Deshalb wäre es wirklich mal interessant zu wissen, warum Du die Schwinge verlängern möchtest. :wink:

.

Benutzeravatar
Herzblut
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mai 2015
Motorrad:: CB 650 RC03

Re: Längere Schwinge für CB650

Beitrag von Herzblut »

Zuerst einmal vielen Dank an Bambi, für den langen und detaillierten Text, der einen "Neuling" wie mir natürlich in vieler Weise weiter hilft.
Stimmt, ich verstehe von Booten auch mehr als von Motorrädern, aber natürlich wirkt sich das auf das Handling aus. Das hatte die FH außer Acht gelassen. Aber wie Du schon sagtest, "20 - 30mm sollten noch nicht viel ausmachen" ;-)

Aber ich bin auch ganz ehrlich und sage, ich lege nicht ganz sooo viel Wert auf das Handling, was zählt ist für mich eher die Optik.
(Sicherlich werden jetzt einige den Kopf schütteln, aber einige Leute trinken guten Whiskey ja auch mit Cola...)

Ich will mal ein Bild anhängen, was zeigen soll, wo die Reise hin geht.
Ich darf hier keine fremden Bilder einstellen_K.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016040 ... 9b7df0.jpg

...oder ist das sogar eine originale Schwinge?

Nochmal vielen Dank für eure Ratschläge!

PS: Das ist meine vierte Maschine und erstmals etwas kultigeres. Rasen war gestern... :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 3. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto in Link umgewandelt. Bitte das Urheberrecht beachten!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics