Zum shapen der Sitzbankform macht sich übrigens eine alte Blechdose mit reingestoßenen Löchern sehr gut.
Grüsse Ulli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 650 RC03
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: CB 650 RC03
Die Lager wurden schön gleichmäßig reingehauen. Bin der erste der den kram wieder raus holt wenn da was groß gekantet hätte!zockerlein hat geschrieben:du bist schon bei der Sitzbank und ich hab immer noch Magenschmerzen mit dem Lager einschlagen![]()
ne Hydraulische Presse beim Schlosser nebenan hätts auch getan...
Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk
Meine CB 650!
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
Re: CB 650 RC03
Sooodalle
es ist wieder etwas vorran gegangen!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Meine CB 650!
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
Re: CB 650 RC03
und die SITZBANK IST FEEEERTIIIIG
Die Sitzbank ist also nicht gänzlich Flach! Der Sozi sitzt ca 2cm höher und zum Tank hin ist auch eine Erhöhung da 


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Meine CB 650!
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CB 650 RC03
also bei Grün würd ich auf Masse Tippen ;)
Re: CB 650 RC03
aber Masse für was?? Es hat ja im Lichtcheck alles funktioniert. (also an blinkern etc)...
Hmmm werde das mal nachverfolgen
Hmmm werde das mal nachverfolgen

Meine CB 650!
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CB 650 RC03
Wenn da ein Massekabel hingehört und vorhanden ist, würde ichs anschließen :D
Damit bist du auf der Sicheren Seite. Es kann sein, dass das Relais sich die Masse irgendwo anders her holt, das wird aber wahrscheinlich auf Dauer nicht gut sein,..
:cheers:
Damit bist du auf der Sicheren Seite. Es kann sein, dass das Relais sich die Masse irgendwo anders her holt, das wird aber wahrscheinlich auf Dauer nicht gut sein,..
:cheers:
- diddy82
- Beiträge: 244
- Registriert: 5. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01 - Wohnort: Kühlungsborn
Re: CB 650 RC03
Das grüne ist Masse und das Grün\weiss ist die Masse der Blinker an sich wenn du bloss ein zweipoliges Relais hast brauchst du das grüne nicht anschließen manche Relais haben nochmal separat Masse
Re: CB 650 RC03
Mittag zusammen.
habe eine erneute Frage bzgl. der Elektronik.
Der Kabelstrang welcher an das Heck des Motorrads führt besteht aus 5 Kabeln.
Grün, Braun, Grün/Gelb, Hellblau und Orange.
Ich habe folgendes Rück/Bremslicht gekauft.
http://www.ebay.de/itm/141886082814?_tr ... EBIDX%3AIT
Das Bremslicht hat drei Kabel (Schwarz = Masse, Rot = Bremslicht, Gelb = Rücklicht).
Mein Verstand sagt mir nun : Gut, zum Anschließen erstmal feststellen welches Kabel für was zuständig ist.
Gesagt - getan : Eindeutig waren Hellblau und Orange die beiden hinteren Blinker.
Bleiben also Grün, Braun und Grün/Gelb für das Rück/Bremslicht.
Hier nun aber das Problem :
Es zeigte sich das Braun UND Grün jeweils Massen sind also zwischen ihnen kein Potential herrscht.
Ein IDENTISCHES Potential herrscht jeweils zwischen Braun + Grün/Gelb sowie Grün + Grün/Gelb. (das Beträgt, sobald das Motorrad auf "an" gestellt ist, ~5V).
Bei der Betätigung einer Bremse springen jeweils beide Potentiale von ~5V auf ~11V.
Sowohl Rück als auch Bremslicht arbeiten aber erst bei ~11V.
Frage : Habe ich es verkackt und hätte ein Bremslicht kaufen sollen welches schon bei ~5V anfängt und dann bei ~11V stärker leuchtet? (und wenn JA, warum stehen dann zwei scheinbar identische Kabel zur Verfügung?? (Braun und Grün))
Oder stimmt hier etwas mit der Elektrik nicht?
Ich hätte erwartet dass Grün Masse wäre und sobald der Schlüssel gedreht wird, bspw. zwischen Braun + Grün ~11V anliegt (für das Rücklicht) und bei Betätigung einer Bremse selbiges Potential dann auch zwischen Gelb/Grün + Grün (für das Bremslicht).
Habe gerade auch den Kabelplan gefunden.
Werde mich da nun einmal reinversetzen.
Hoffe mir kann hier jmd Tipps geben
Danke!
habe eine erneute Frage bzgl. der Elektronik.
Der Kabelstrang welcher an das Heck des Motorrads führt besteht aus 5 Kabeln.
Grün, Braun, Grün/Gelb, Hellblau und Orange.
Ich habe folgendes Rück/Bremslicht gekauft.
http://www.ebay.de/itm/141886082814?_tr ... EBIDX%3AIT
Das Bremslicht hat drei Kabel (Schwarz = Masse, Rot = Bremslicht, Gelb = Rücklicht).
Mein Verstand sagt mir nun : Gut, zum Anschließen erstmal feststellen welches Kabel für was zuständig ist.
Gesagt - getan : Eindeutig waren Hellblau und Orange die beiden hinteren Blinker.
Bleiben also Grün, Braun und Grün/Gelb für das Rück/Bremslicht.
Hier nun aber das Problem :
Es zeigte sich das Braun UND Grün jeweils Massen sind also zwischen ihnen kein Potential herrscht.
Ein IDENTISCHES Potential herrscht jeweils zwischen Braun + Grün/Gelb sowie Grün + Grün/Gelb. (das Beträgt, sobald das Motorrad auf "an" gestellt ist, ~5V).
Bei der Betätigung einer Bremse springen jeweils beide Potentiale von ~5V auf ~11V.
Sowohl Rück als auch Bremslicht arbeiten aber erst bei ~11V.
Frage : Habe ich es verkackt und hätte ein Bremslicht kaufen sollen welches schon bei ~5V anfängt und dann bei ~11V stärker leuchtet? (und wenn JA, warum stehen dann zwei scheinbar identische Kabel zur Verfügung?? (Braun und Grün))
Oder stimmt hier etwas mit der Elektrik nicht?
Ich hätte erwartet dass Grün Masse wäre und sobald der Schlüssel gedreht wird, bspw. zwischen Braun + Grün ~11V anliegt (für das Rücklicht) und bei Betätigung einer Bremse selbiges Potential dann auch zwischen Gelb/Grün + Grün (für das Bremslicht).
Habe gerade auch den Kabelplan gefunden.
Werde mich da nun einmal reinversetzen.
Hoffe mir kann hier jmd Tipps geben

Danke!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Meine CB 650!
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04
im Forum : http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=176&t=11534
bei flickr : https://www.flickr.com/photos/137681121@N04