forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Streetbobber
Beiträge: 27
Registriert: 3. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ750E Bj: 84
Wohnort: 66583 Spiesen-Elversberg

Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Beitrag von Streetbobber »

Hallo zusammen
eben in der Bucht gesichtet http://www.ebay.de/itm/271428489328?_tr ... EBIDX%3AIT ......kennt die jemand ????

Gruß Streetbobber

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Streetbobber,

ich kenne die Filter selber nicht, habe aber mal in einem englischen und einem weltweiten Bikeforum angefragt.
Mal sehen was da zurückkommt ?!?

Darf ich dir mögliche Kommentare direkt in englischer Sprache einstellen ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Streetbobber
Beiträge: 27
Registriert: 3. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ750E Bj: 84
Wohnort: 66583 Spiesen-Elversberg

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Beitrag von Streetbobber »

Jupp,wär Super !!!!!!!!!

Gruß Streetbobber

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 580
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Beitrag von fish »

kenne diese aus dem classic superbike rennstreckengebrauch. http://ramair-filters.co.uk/ms-sock-fil ... ilter.html funktionieren gut :)

schraubnix

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Beitrag von schraubnix »

Sieht für mich nach in Form gebrachten Schaumstoff aus , nicht mehr und nicht weniger .


Gruss

Uli

Edit :

Für teuer Geld :wink:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Beitrag von Oette »

Nille hier aus dem Forum fährt/fuhr die auf seiner CB 750... Nille? Nilläää? Teil dich mit!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Streetbobber,

bisher leider keine brauchbaren Rückmeldungen.
Ausser eine aus UK, von einem engagierten Schrauber, das er diese Filter noch nicht verwendet hat.

Ich habe Ramair in UK angeschrieben, da ich keine Angaben über die "Flexibilität" des Stutzens gefunden habe.
Am Beispiel eines Filters mit 55 mm Anschlussdurchmesser wurde bestätigt, daß der für +/- 2mm geeignet ist.
Also von 53 bis 57 mm.
Die Werbebotschaft und die Modelle findet ihr hier: http://ramair-filters.co.uk/
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Knappe
Beiträge: 57
Registriert: 31. Mär 2016
Motorrad:: Moto Guzzi LM3
Moto Guzzi 1200 Sport
Yamaha SRX 600
Kreidler RS

Re: Kennt jemand diese Filter .....Erfahrungswerte ???

Beitrag von Knappe »

ich greife das Thema nach nun gut zwei Jahren hier nochmal auf. Wer hat den nun schon mittlerweile solche Filter bei sich montiert? Was gibt es zum Thema Funktion zu beachten wie z.B. Vergaser Düsen Bestückung ändern, Gemisch anpassen usw. ist der Luftdurchsatz größer als bei z.B. K&N??
Wie verhält es sich mit den Ansaug -Geräuschen gibt es da eventuellen Gutachten?

Ich "durchforste" hier das Forum zu den Thema und habe auch schon unterschiedliche Aussagen gelesen was die Akzeptanz bei den Kesselprüfern angeht, der eine will ein Geräusch Gutachten, der andere erkennt gleiches nicht an, der nächste trägt die Dinger ohne Probleme ein usw.....
Ich finde, die Dinger sind zwar auch nicht grade schön, aber sie sind eine scheinbar günstige alternative zu den K&N Filtern!
Danke schon mal im voraus

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik