forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schönste Gülle?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Schönste Gülle?

Beitrag von wulf »

Zuletzt geändert von obelix am 9. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder hochladen, die nicht Deinem Urheberrecht unterliegen!
British Bavaria

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Schönste Gülle?

Beitrag von Ratz »

Klar ist das Teil schön gemacht, da gibt es mal keine Frage.

Ich finde sie schön, bis auf das nicht vorhandene Heck! Die schlanke gestreckte Linie hätte man schön in einem flachen Heck auslaufen lassen können. So wie sie ist wirkt sie hinten abgehackt - Koitus interuptus.

@wulf: Hoffentlich hast du die Rechte an dem Bild, nicht das der Strutzfaßfahrer noch Schadensersatz einklagt.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8790
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schönste Gülle?

Beitrag von obelix »

Ratz hat geschrieben:@wulf: Hoffentlich hast du die Rechte an dem Bild, nicht das der Strutzfaßfahrer noch Schadensersatz einklagt.
Nö, hat er nicht, deshalb hab ich das geändert:-)

Gruss

Obelix

P.S.

Ich finde das Ding auch handwerklich toll, ist ein schönes Showbike, aber es ist eben kein Fahr-Moped, es ist ne Trailerqueen. Auch wenn man in dem kleinen Videoschnipsel sieht, dass sich das Ding aus eigener Kraft fortbewegen kann, zähle ich so einen Build nicht als Motorrad. Nicht falsch verstehen, aber wenn der Style und die Optik im Vordergrund stehen so wie hier, geht das eben grundsätzlich zu Lasten der anderen Qualitäten. Ich finde auch die kleine Kawa von denen genial, mit der kann man sogar normal fahren und sie schaut deftig aus. Aber da jeder das für sich selbst entscheiden muss, ist ne Diskussion immer kontrovers:-)
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Troubadix
Beiträge: 4107
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Schönste Gülle?

Beitrag von Troubadix »

Ratz hat geschrieben: Ich finde sie schön, bis auf das nicht vorhandene Heck! Die schlanke gestreckte Linie hätte man schön in einem flachen Heck auslaufen lassen können. So wie sie ist wirkt sie hinten abgehackt - Koitus interuptus.
Im Dengelmeiser Video sieht man ne XS650 von denen, die Tanklinie scheint 1:1 der CX zu entsprechen nur das ein Miniheck dran ist, und JA ES SCHAUT BESSER AUS!!!

Beim Auspuffbiegen ist denen aber auch irgendwann die Lust ausgegangen es nochmal neu zu machen, sonst wäre der rechte Krümmer nicht am Flansch abgewinkelt angeschweisst worden!!!



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schönste Gülle?

Beitrag von f104wart »

Ich hab mir das Video gerade angeschaut.

Natürlich ist das kein Caferacer und auch kein Moped, mit dem man um die Ecken heizen kann, das ergibt sich alleine schon aus der Bereifung, die nach rein optischen Gesichtspunkten gewählt wurde. Es ist, und das zweifelt auch niemand an, ein reines Showbike oder, wenn man möchte, auch ein Kunstwerk.

Das geniale an dem Projekt - und das wird auch in dem Video sehr gut dargestellt - ist die Philosophie, die Rahmenlinie in die Konstruktion einzubeziehen, und das ist zweifelsfrei sehr gut gelungen.

Die Linien und die Proportionen passen.

Besonders gut, das habe ich ja weiter oben schon geschrieben, gefällen mir die langen Krümmer, die mich etwas an die Vincent Black Lightning erinnern.

Technisch gesehen müssten die Rohre hinten unterschiedlich, in der Gesamtlänge aber gleich lang sein. Und, wie Troubadix richtig sagt, nicht gegen die pulberbeschichteten Federn blasen.

Was man auch noch hätte besser machen können ist, dass die Krümmer hinten raus parallel nebeneinander her laufen und nicht in einem undefinierten Winkel zueinander stehen (siehe 3:15 im Video).

Den mit der Überschrift suggerierten Anspruch, die schönste Güllepumpe zu sein, erfüllt sie meiner Meinung nach nicht. Wohl aber den eines designtechnischen Kunstwerks, in das völlig eigene Ideen eingeflossen sind, die auf einem sehr hohen handwerklichen Niveau umgesetzt wurden, in Details aber nicht perfekt.

.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Schönste Gülle?

Beitrag von 1kickonly »

Moin!
Dem ist -aus meiner Sicht- nichts mehr hinzuzufügen, der Ralf hat's auf den Punkt gebracht :clap:

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Schönste Gülle?

Beitrag von Güllenpumper »

Gudn!

Dito!

GLG
Alex

;-)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik