forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Vom UFO zum Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Hajoto
Beiträge: 36
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB750 Four (K2)

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von Hajoto »

NewLane hat geschrieben:Ich habe mir damals für meine Gülle ein Gasgriffgehäuse einer 78er Honda XS500 für schlappe 8€ erstanden und wieder hübsch gemacht.
XS ist aber eher Yamaha [WINKING FACE]

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von Hektor »

So nun hab ich auch einen Nabe für vorne von einer GL 1000.
Was mir dabei sehr entgegen kommt ist das die Bremsscheiben Bohrungen genau passen. Die Bremsscheiben müssen
lediglich ausdistanziert werde.

Nun zu meinem Problem. Das Original Lager in der Nabe hat 17*42*13mm. meine Achse hat aber 22mm.
Das ähnlichste Lager das ich finde ist 25*42*9 aber die Achse auf Buchsen und dann noch auf 4mm.
Lagerbreite verzichten :dontknow:

oder die andere Alternative das Lager mit den Maßen 20*42*12 da brauchte ich dann eien Gefertigte Achse und einen
Distanzring weil das Lager ja schmäler ist.

Ich bin echt bischen Ra(d)(t)los....

Aus welchem Material werden eigentlich Achsen hergestellt ?

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von AlteisenMalte »

Ich würde die 17er Achse behalten und im Gabelfuß buchsen....

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von HeikoW »

Welche Gabel hast du denn?

und welche Bremsscheiben???


ein Bekannter von mir hat Achsen aus Alu gedreht...ist aber für seine Leichtbau CBR1000....Rennstreckenbike...

Auf der Strasse hat das aber nix zu suchen. Könnte man gut spanbaren Stahl nehmen...
Zuletzt geändert von HeikoW am 12. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von Hektor »

Gabel ist von der YZF 750 und die Scheiben davon passen zur GL Nabe

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von f104wart »

Hast Du mal ein Foto von der Achse und den Gabelklemmungen?

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von Hektor »

Wie Gewünscht hier die Bilder.

Ich haffe ihr habt ne Idee....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von HeikoW »


Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von HeikoW »

Oder du nimmst die 20x42x12 und drehst die Achse ab und machst ne Buchse in den rechten Gabelfuss...

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von AlteisenMalte »

Und nochmal: Nimm die 17er GL-Achse und mach Alubuchsen für die Gabelfüße. Die Schlitzt du dann, damit die Klemmkraft durchgeht. Bei der Mutter muss eine so große Scheibe dahinter, dass die dortige Buchse überdeckt wird und am Gabelfuß anliegt.

Das hatte ich mit der R1-Gabel an meiner TRX damals auch so gemacht. Hat gut funktioniert und ist die einfachste Lösung denke ich.

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics