forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Beitrag von Brownie »

Moin,
wieviele Stuttgarter bekommen wir zusammen um sowas hier zu mieten???
Ich wäre dabei mit 100,- Allerdings brauche ich ab Juli dann noch bißchen Platz für die Kunstsachen von meiner Holden, die muss aus ihrem Atelier raus und braucht auch etwas Lagerraum.... :)

http://www.immowelt.de/expose/29ALE43


Gruß Andi
Bild

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Beitrag von Brownie »

ok, vergesst es...habe gerade eben erst die Sache mit der Provision gelesen...

Ich hab die beleidigenden und recht unflätigen Sätze mal rausgenommen - wir wollen hier keinen Anlass zu einer Abmahnung geben.
Zuletzt geändert von obelix am 12. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Text geändert, Begründung im Post
Bild

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Beitrag von blatho »

:lachen1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5515
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Beitrag von Schinder »

Also ...
Wenn man schon ernsthaft so eine Kaschemme
für den überteuerten Preis andenkt,
dann darf man auch nicht über die
mehr als dreiste Provision jammern ... :mrgreen:


Was für 'ne Bruchbude !
Und was für ein schäbiges Ambiente !
Ein Traum für jeden Vermieter ... zumindest preislich ...
Spicht man denn in 500 Metern Umkreis noch die Landessprache ?
Und wenn Ja, welche ?


Nix für ungut, ging jetzt echt nicht anders ... :lachen1:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Beitrag von blatho »

Kleine Landeskunde:

Stuttgart = Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg, genaue Lokalisation (nur für Profis): Württemberg.
Sprache: deutsch, Dialekt: schwäbisch

Verglichen mit den Preisen in München (Hauptstadt des Bundeslandes Bayern, Sprache: deutsch, Dialekt: bayrisch) ist das ein Schnäppchen.

Einfach fragen, hier werden sie geholfen.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Beitrag von Hux »

Aha, aus der Makler-Provision, die der Auftraggeber erstatten muss ist jetzt eine Mieter-Provision geworden, von der Vermieter die Maklerprovision zahlt? :lachen1:

Hab 2 Jahre am Vogelsang gewohnt, war eigentlich nett dort.

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Beitrag von Brownie »

für 1200 warm find ich das nicht soo teuer, vor allem wird es ja noch renoviert vor dem Einzug. Und gegen eine bunte Nachbarschaft hätte ich nix gehabt, da hätte man wenigstens mal schön grillen können zu jeder Tages und Nachtzeit, bei dem spießigen Deutschbesserwutbürgertum, und vor allem bei der Anzahl an Ökonazis in Stuttgart ne Wohltat. Aber der Vogelsang is eigentlich ne korrekte Gegend, is ja schon fast Halbhöhenlage... :wink:

Aber der Makler, (den ich für ein rießiges Gesäß halte, besser so Obelix? :grin: ) hat se ja wohl nicht alle....
Bild

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Beitrag von blatho »

Hast recht, Brauner, die Gegend wäre für so ein Vorhaben ein Traum!
Aber auch ohne Maklergebühr würden wir kaum 12 zuverlässig zahlende Mitmieter gefunden, das hätte nur Stress gegeben...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 575
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Beitrag von LucaGregory »

Brownie hat geschrieben:Ökonazis
Schon wieder so ein böses Wort, wenn das der Kretschmann, der Cem, der Hofreiter oder so liest. :bulle:
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
Joe84
Beiträge: 220
Registriert: 11. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02

Re: Wie wäre es mit nem Stuttgarter Cafe Racer Treff??

Beitrag von Joe84 »

Ich wäre dabei gewesen. :mrgreen: Auch wenn da schwäbisch geredet wird.
Bild

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics